A 150 , Spritvernichter!!!

Mercedes A-Klasse W169

hallo,

unserer tochter haben wir eine 2jahre alte A-Klasse, A150 classic 4türig, gekauft, hatte bei kauf 16oookm gelaufen und nun nach einem halben jahr hat sie insgesamt 22000km,also hat sie 6000km gefahren und ist nie unter 8l im mix zwischen landstraße und stadt gekommen, ist keine heitzerin, im gegenteil😰, reiner kurzstreckenbetrieb und es sind auchmal locker 9,5l, alles ingesamt doch ein wenig viel,oder????????

Wie sind eure erfahrungswerte des a 150 in bezug auf den verbrauch.........,

danke

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von geiko ml



Klar ist der Verbrauch von 6,2L mehr als o.k., aber in der Realität 😕 mit einem A150 und dazu noch mit Autotronic doch kaum zu schaffen, es sei denn du schleichst auf der Landstraße mit 60km/h , dazu noch 10% Stadtverkehr........,😮

Sorry Geiko...was soll das heißen: "Realität"? Ich bin ganz normal auf der Landstraße gefahren: teilweise 110 km/h (wenn es der Verkehr zulässt). Auch im Drittelmix liege ich derzeit bei 8,00 Liter (50% Stadt und 50% Landstr.). Was ist daran so ungewöhnlich? Vorausschauend und defensiv fahren und schon geht das!

123 weitere Antworten
123 Antworten

ZITAT: Eben gerade die Strecke: Bad Segeberg - Lübeck - Bad Segeberg (68km) gefahren - 90% Landstraße, 10% Stadt. Lt. BC hatte ich dabei einen Durchschnittsverbrauch von 6,2l (Klima aber aus). Ich finde das völlig ok.Klar ist der Verbrauch von 6,2L mehr als o.k., aber in der Realität 😕 mit einem A150 und dazu noch mit Autotronic doch kaum zu schaffen, es sei denn du schleichst auf der Landstraße mit 60km/h , dazu noch 10% Stadtverkehr........,😮

Zitat:

Original geschrieben von geiko ml



Klar ist der Verbrauch von 6,2L mehr als o.k., aber in der Realität 😕 mit einem A150 und dazu noch mit Autotronic doch kaum zu schaffen, es sei denn du schleichst auf der Landstraße mit 60km/h , dazu noch 10% Stadtverkehr........,😮

Sorry Geiko...was soll das heißen: "Realität"? Ich bin ganz normal auf der Landstraße gefahren: teilweise 110 km/h (wenn es der Verkehr zulässt). Auch im Drittelmix liege ich derzeit bei 8,00 Liter (50% Stadt und 50% Landstr.). Was ist daran so ungewöhnlich? Vorausschauend und defensiv fahren und schon geht das!

Na wenn man mit einem modernen kleinen Benziner nach 70km Landstraße mehr als 6,2l/100km im BC stehen hat, ist aber auch irgendetwas nicht richtig. Ein A180CDI kommt da mit 4l/100km hin. Zumindest die ersten Modelle ohne DPF. Danach bin ich mit A-Klassen nur noch Autobahn gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Na wenn man mit einem modernen kleinen Benziner nach 70km Landstraße mehr als 6,2l/100km im BC stehen hat, ist aber auch irgendetwas nicht richtig. Ein A180CDI kommt da mit 4l/100km hin. Zumindest die ersten Modelle ohne DPF. Danach bin ich mit A-Klassen nur noch Autobahn gefahren.

na dann ist bei allen A150 was faul he,he,he

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Na wenn man mit einem modernen kleinen Benziner nach 70km Landstraße mehr als 6,2l/100km im BC stehen hat, ist aber auch irgendetwas nicht richtig. Ein A180CDI kommt da mit 4l/100km hin. Zumindest die ersten Modelle ohne DPF. Danach bin ich mit A-Klassen nur noch Autobahn gefahren.

Also sind alle Verbräuche die höher sind zurück zuführen auf offensive fahrweise bezw. fehlern bei Motormangement oder ähnliches????

Habe aber mehr Beiträge zu höheren Verbräuchen gelesen als andersrum😁

Zitat:

Original geschrieben von geiko ml


Also sind alle Verbräuche die höher sind zurück zuführen auf offensive fahrweise bezw. fehlern bei Motormangement oder ähnliches????

Ein vorausschauendes Mitschwimmen im Autobahnverkehr zwischen 140 und 160 km/h würde ich jetzt keineswegs als offensiv bezeichen. Da bei einer solchen Betriebsart zweistellige Verbräuche zustande kommen, ist es eher ein serienmäßiger Fehler einer besch*ssenen Motorchakteristik.

war IRONIE😉

Bezogen auf den vorherigen Beitrag ( 6,2L 😁)

aber hast 100% Recht........................,

gruß

@ all! Schreib doch jeder mal bitte folgendes

wer 'zuviel' verbraucht schreibe doch (ZU VIEL)

und wer wenig verbraucht schreibe doch (WENIG)

damit mir mal sehen konnen was mehr vorkommen wird...

thanx!

Zitat:

Original geschrieben von michalisgr


@ all! Schreib doch jeder mal bitte folgendes

wer 'zuviel' verbraucht schreibe doch (ZU VIEL)

und wer wenig verbraucht schreibe doch (WENIG)

damit mir mal sehen konnen was mehr vorkommen wird...

thanx!

Toller Gedanke! Ist aber in dieser Fragestellung praktisch sinnfrei.

Habe jetzt keine Lust, dir hier statistisches Grundwissen zu vermitteln, das ist auf Basisebene der Job der lokalen VHS.

ich hab derzeit ein c180K den ich anfangs mit ca. 10L gefahren bin. bei zügiger fahrweise mit 11.
inzwischen bin ich auf der selben strecke bei 8 L angelangt. allerdings schalte ich bei 1500 und am berg zwischen 2000 und 2500. auf dauer werd ich so nicht fahren. ist zwar ne c-klasse, aber wie man sieht kann man auch auf kurzstrecke (morgens 7 km, abends 7km, manchmal dann 10-20km einfach, hauptsächlich landstraße und kleine "käffer"😉 ordentlich sparen wenn man die drehzahl reduziert.
wichtig: möglichst schnell auf 1500 Umdrehungen und schalten. nicht mm für mm das gaspedal nach vorne schieben - sonst wird man gelyncht und bringen (zumindest bei mir) tuts nicht wirklich was.

Gruß Tobias

Klar😁, kannst du ja alles mit einem 180er Kompressor machen, der hat auch Leistung genung, aber so ein A 150 ist schon ein anderes kaliber😠, und da bei 1500U/min schalten ??? Bis der motor dann zieht dauerts ewig und der verbrauch geht auch hoch................

Hatte gestern Gelegenheit einen W169 A170, Benziner, 8Monatealt,3000km mit Schaltgetriebe und ausgeschalteter Klimaanlage zu fahren.
Landstraße, etwas hügeliges Gelände, max. 100km/h, verhaltene Fahrweise, 1Person.
Verbrauch war 6,3ltr. auf 100km.
Das finde ich vom Verbrauch eben noch erträglich.

ist auch die Rede vom A 150😉

gruß

sollte doch nicht soo ein Riesenunterschied sein - oder.

Sorry Sorry

kein Problem, aber der Unterschied ist doch deutlich merkbar, du mußt beim A 150 immer eine höhere Drehzahl fahren um im Verkehr mitzuschwimmen.........., ich fahre manchmal den b200 turbo meiner frau und wenn ich das auto schön locker im Fußgelenk😉 fahre dann verbraucht der knapp 8 Liter, hat aber auch knapp 200ps, dern A 150 unserer Tochter muß ich schon flott drehen um kein Verkehrshindernis zu sein😁 und dann braucht das auto zw.8-8,5l, der Motor ist einfach zu schwach für den wagen, jetzt kommen wieder die Befürworter, aber das ist ja auch NUR MEINE SUBJETIVE MEINUNG😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen