9g tronic bei v300d ..problem bei schaltung 1-2?

Mercedes V-Klasse

fahre mit freude seit 3600km den v300d. :-) ...sehr sparsam, sehr ruhig, starker motor, schönes licht, spitze distronic!

jetzt ergab sich beim langsamen fahren im stau, dass 2x (bei schaltung 1./2. gang) der gang derart hart eingelegt wurde, dass der ganze antriebsstrang nachvibrierte.
abends dann fiel mir auf, dass sich das schaltverhalten geändert hatte:
das gleiten vom ersten in den zweiten gang vollzieht sich nun mit einem gewissen "lastwechsel/ zurückrucken", bei dem man auch ein leichtes klicken bei geöffnetem fenster von der hinterachse hört (wie bei einem lastwechsel eines schaltgetriebes eben) und der wagen vollzieht auch einen kurzen lastwechsel, d.h. er geht (ganz kurz) in den schubbetrieb bevor der 2.gang einrastet. dies ist in allen anderen gängen nicht der fall.

ganz wichtig: dies tritt nicht auf wenn ich stärker beschleunige! (also etwa ab 50 prozent motor-potenzial aufwärts)
wenn ich sehr gemächlich fahre oder im stau mitschwimmen muss, ist es aber da und wirkt sehr schäbig und mercedes-unwürdig.

kann mir dazu jemand was sagen?

ich werde zur niederlassung gehen (garantie) aber möchte vorbereitet sein und frage daher nach kenntnis von Erfahrenen hier im forum!
meine vermutung ist eh, dass sie vorerst nur den anlern-speicher löschen werden und das problem dann vielleicht erstmal "weg" sein wird, um dann doch wieder aufzutreten, sobald mein profil wieder angelernt wurde?

würdet ihr auf einen durchaus möglichen defekt tippen oder ist das ein "anlern-fehler" ?

meine fahrweise ist SEHR ruhig und ohne starke beschleunigungen, auf der autobahn gleite ich meist mit tempo 100 dahin.

ein ergänzendes phänomen beobachte ich seit anfang an:
sobald distronic aktiviert, kann man die drehzahl AUSSCHLEISSLICH mit den schaltwippen unter 2000 u/min bekommen! es schaltet dann extrem hochtourig.
man hat das gefühl, das auto hat tierisch sorge, dass mit tempomat der nächste berg ein problem wird!

ich habe dem nicht soviel bedeutung beigemessen (ausser dass es etwas anstrengend ist, bei jeder tempomat-aktivierung, die drehzahl auf ein effizientes niveau zurückzuregeln), jedoch erwähne ich es in diesem zusammenhang besser.

Beste Antwort im Thema

Warum schaltet man eine Automatik während des Fahrens in "N"?

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Moin! Ich bin jetzt etwas verwirrt. Hat der V300d ein Problem bei der Schaltung nur in Verbindung mit Distronic oder auch sonst? Meiner kommt jetzt bald, damit ich weiß auf was ich achten muss. Distronic hab ich mir ja gespart. Gruß Alf

na, ich hatte den threat ja damals eigentlich erstellt, weil ich das schaltRUCKEN beim schalten vom 1. in den 2.gang thematisieren wollte..... und das distronic-phänomen nur ergänzend erwähnt :-)

aber auf deine frage hin, würde ich zusammenfassend sagen, dass das RUCKEN flächendeckend beim V kaum ein mangel ist und die distronic-erscheinung aber wohl viele, wenn nicht alle (mit distronic) haben.

ursprünglich (vor dem kauf) ging ich ja auch naiverweise davon aus, das 9g-tronic 9g-tronic ist, egal ob e-klasse oder v-klasse.
ist es aber nicht.
zumindest die wirkweise auf den fahrer ist doch etwas anders.

in der v-klasse wirkt sie tendenziell eher wie ein DSG (also etwas klarere schaltvorgänge und direkter) und bspw. bei dem 212er (e-klasse) gleitet sie enorm weich von einem gang in den nächsten.
da ich öfters beide wägen direkt hintereinander fahre, ist das frappierend.
klar ist ein V ein richtiges automatikauto, nicht dass mich jetzt die vw-kritiker steinigen ;-) -ich meine das auch nur in der tendenz.
aber spätenstens da habe ich gemerkt, dass es naiv war, zu erwarten, eine 9g-tronic im V bringt das e-klasse-feeling.

2 differenzierende aussagen:

1.-trotzdem darf ich bemerken/ behaupten, dass in der van-klasse der mercedes die hochwertigste automatik mitbringt
2.- ich bin -gelinde gesagt- (!!) sehr verwundert, dass es bei mercedes seit august 2019 keine rückmeldung oder gelungene verbesserung bei dem oben viel besprochenen distronic-schaltproblem gibt!

da schaue ich leider überhaupt nicht durch... was ist der grund?.. und wäre sehr froh wenn der hier im forum doch sehr wertvolle herr befner vielleicht dazu etwas wüsste?? er hat schon oft klarheit ins rätselraten gebracht in diesem (tollen) forum.

Dazu kommen bei mir als Verkäufer keine Infos an. In den Dokumentationen, auf die ich Zugriff habe, wird das Phänomen nicht einmal erwähnt.

Gruß
Befner

Ich fahr viel mit Tempomat und auch im Anhängerbetrieb. Und bekannterweise ohne Distronic.
Bei meinem Auto ist mir das noch nie aufgefallen. Weder Rucken noch Probleme beim Zurückschalten.
V250 mit 9G..

VG Ingo

zwischenzeitliche frage: hat jemand antwort von mercedes erhalten?

Ähnliche Themen

Ich leider noch nicht in Österreich ????, wobei mein Händler voll dahinter ist , aber er von Mercedes keine Antwort bekommt , nur das ein Update kommen sollte????

Zitat:

@schwabe777 schrieb am 26. April 2020 um 13:18:55 Uhr:


zwischenzeitliche frage: hat jemand antwort von mercedes erhalten?

Nein leider auch noch nichts gehört.
Ich rechne auch dass es noch länger dauern wird. (Corona)

Denke ich auch. Mercedes Stuttgart wollte deswegen den Wagen erstmal auch nicht annehmen

Zitat:

@Befner schrieb am 6. März 2020 um 16:25:45 Uhr:


Dazu kommen bei mir als Verkäufer keine Infos an. In den Dokumentationen, auf die ich Zugriff habe, wird das Phänomen nicht einmal erwähnt.

Gruß
Befner

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, zugegeben.

Aber das „Phänomen“ vom TE kann ich nur im Sportmodus nachstellen. Da bleibt meine Drehzahl auch höher (mit DISTRONIC).
Sobald ich auf Eco schaltet, schaltet die Automatik weiter.

Ansonsten hab ich auch noch nicht davon gehört.

Bis in den 9.gang?
Wann war deine Erstzulassung?

Zitat:

@schwabe777 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:20:49 Uhr:


Bis in den 9.gang?
Wann war deine Erstzulassung?

War ein Fahrzeug aus dem Fuhrpark. EZ 2020. ich glaub Januar.

Zitat:

@braab999 schrieb am 5. September 2019 um 22:41:05 Uhr:


Leider ist beim V300d mit der 9G-Tronic so einiges im Argen - das Getriebe schaltet bei Beschleunigung mit dem Tempomaten erst bei höheren Drehzahlen (im Vergleich zum Fußbetrieb). Die größte Sauerei ist aber, dass es beim 6. Gang aufhört zu schalten. Probiert es aus - fahrt 60, beschleunigt auf 110 mit dem Tempomaten. Wählt dann die manuelle Schaltung und sofort kommt der Hinweis mit dem grünen Pfeil auf den 7. Gang. Zurück auf D tut sich aber nichts. Die haben scheinbar das Getriebe nicht vernünftig programmiert. In bestimmten Situationen, wenn erst spät die Distronic aktiviert wurde, bleibt das Getriebe selbst im 9. wenn man bis auf 85 runtergebremst wurde - das ist dann eine bahnbrechende Beschleunigung.
Das träge reagieren der ach so tollen 9G-Tronic ist die reinste Verarschung. Getoppt wird das dann noch mit dem Reifenformat - mit den 19ern sind die Schaltpunkte so spät, dass man sich fragt, wozu denn eigentlich die Gänge 8 und 9 da sind. Schon beim Vorgänger war festzustellen, dass bei 18-Zöllern sowohl die Reifen an sich nicht so schnell zu Sägezähnen neigten und das Auto schneller war. Im Neuen wird Vmax schließlich im 6 bzw. 7 erreicht. Warum heißt das dann 9G und nicht 6+3E-Tronic? Und damit ist das V dann der reinste Säufer, berührt man das Gaspedal etwas stärker kann sich fortlaufend die Drehzahlorgie anhören. Unterm Strich bräuchte man eine manuell einstellbare Höchstdrehzahl, um die Kraft und nicht permanent die Drehzahl zu nutzen.
Zu guter Letzt: Fährt man auf M, weil das Getriebe ja keine wirkliche Automatik mit Distronic ist, dann kann man von jedem Auto mit Automatik auf diesem Planeten erwarten, dass bei Kickdown alle Regeln außer Kraft treten und Schub kommt. Aber nein, es ist ja ein Daimler. Es passiert nichts, bitte manuell schalten...

Man man man Daimler, was habt ihr euch dabei gedacht, ein halb fertig programmiertes Auto an die Kunden zu geben.

Man sollte die Autos alle bei Daimler wieder auf den Hof stellen.

---
V300d 4 matic - 19Zoll - 3,2t -

Du sprichst mir aus der Seele!!! 100% mein Problem ... 3 Tage habe ich (V300 lang 3.1t AMG 19“) - 1000km gefahren immer was selbe - im 6 gaaaaaanz selten 7 Gang ist Schluss mit automatischem schalten....!!!

Wechsel ich dann in den Manuellen Modus zeigt er sofort den grünen Pfeil mit der 7 8 die 9 will also schon lange geschaltet werden!

Wie bekloppt ist das - die Elektronik weiß das sie hoch tourig fährt unternimmt aber nichts! AUTOMATIK heißt doch AUTOMATIK weil sie AUTOMATISCH das tun soll wozu sie da ist - Schalten - wenn ich immer die Drehzahl beobachten muss kann ich direkt in M fahren - Montag nach gerade mal 5 Tagen seit Kauf geht es dann in die Werkstatt - das wird noch ein richtig cooler rechts Streit - bin stink sauer - 75.000€ und was grundsätzliches funktioniert nicht - in 20 Jahren blau weiß hab ich noch NIE von schalt Problemen gehört!!

Zum Verständnis. Von welcher Geschwindigkeit sprechen wir da? Also wie schnell fahrt ihr, wo ihr der Meinung seid,der 7. Gang sollte drin sein?
Gruß

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 5. Juli 2020 um 11:58:11 Uhr:


Zum Verständnis. Von welcher Geschwindigkeit sprechen wir da? Also wie schnell fahrt ihr, wo ihr der Meinung seid,der 7. Gang sollte drin sein?
Gruß

Bei mir Ganz schlimm im Bereich 100-130! Hab ihn schon bei 130 im 6. bei 3100 Touren 2 Minuten lang gehabt dann manuell interveniert

Ok da achte ich mal drauf. Aber wie siehst du, in welchem Gang er ist? Automatisch anzeigen tut er das bei mir nicht.
Gruß

Zitat:

@Befner schrieb am 6. März 2020 um 16:25:45 Uhr:


Dazu kommen bei mir als Verkäufer keine Infos an. In den Dokumentationen, auf die ich Zugriff habe, wird das Phänomen nicht einmal erwähnt.

Gruß
Befner

hallo herr befner,

gibt es inzwischen (die fälle mehren sich doch) in den dokumentationen Neues darüber? das kann doch nicht sein, dass dies bei daimler unangetastet bleibt?

oder muss man davon ausgehen, dass da jeder seinen einzelnen kampf durchführen muss und es doch intern lösungen gibt?
ich denke hier an eine software-aktualisierung, die ja von einem forenmitglied für den sommer 2020 angedeutet wurde...

hier ein weiterer threat mit diesem thema

https://www.motor-talk.de/.../9g-tronic-schaltet-komisch-t6897460.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen