1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. 9g tronic bei v300d ..problem bei schaltung 1-2?

9g tronic bei v300d ..problem bei schaltung 1-2?

Mercedes V-Klasse

fahre mit freude seit 3600km den v300d. :-) ...sehr sparsam, sehr ruhig, starker motor, schönes licht, spitze distronic!
jetzt ergab sich beim langsamen fahren im stau, dass 2x (bei schaltung 1./2. gang) der gang derart hart eingelegt wurde, dass der ganze antriebsstrang nachvibrierte.
abends dann fiel mir auf, dass sich das schaltverhalten geändert hatte:
das gleiten vom ersten in den zweiten gang vollzieht sich nun mit einem gewissen "lastwechsel/ zurückrucken", bei dem man auch ein leichtes klicken bei geöffnetem fenster von der hinterachse hört (wie bei einem lastwechsel eines schaltgetriebes eben) und der wagen vollzieht auch einen kurzen lastwechsel, d.h. er geht (ganz kurz) in den schubbetrieb bevor der 2.gang einrastet. dies ist in allen anderen gängen nicht der fall.
ganz wichtig: dies tritt nicht auf wenn ich stärker beschleunige! (also etwa ab 50 prozent motor-potenzial aufwärts)
wenn ich sehr gemächlich fahre oder im stau mitschwimmen muss, ist es aber da und wirkt sehr schäbig und mercedes-unwürdig.
kann mir dazu jemand was sagen?
ich werde zur niederlassung gehen (garantie) aber möchte vorbereitet sein und frage daher nach kenntnis von Erfahrenen hier im forum!
meine vermutung ist eh, dass sie vorerst nur den anlern-speicher löschen werden und das problem dann vielleicht erstmal "weg" sein wird, um dann doch wieder aufzutreten, sobald mein profil wieder angelernt wurde?
würdet ihr auf einen durchaus möglichen defekt tippen oder ist das ein "anlern-fehler" ?
meine fahrweise ist SEHR ruhig und ohne starke beschleunigungen, auf der autobahn gleite ich meist mit tempo 100 dahin.
ein ergänzendes phänomen beobachte ich seit anfang an:
sobald distronic aktiviert, kann man die drehzahl AUSSCHLEISSLICH mit den schaltwippen unter 2000 u/min bekommen! es schaltet dann extrem hochtourig.
man hat das gefühl, das auto hat tierisch sorge, dass mit tempomat der nächste berg ein problem wird!
ich habe dem nicht soviel bedeutung beigemessen (ausser dass es etwas anstrengend ist, bei jeder tempomat-aktivierung, die drehzahl auf ein effizientes niveau zurückzuregeln), jedoch erwähne ich es in diesem zusammenhang besser.

Beste Antwort im Thema

Warum schaltet man eine Automatik während des Fahrens in "N"?

159 weitere Antworten
Ähnliche Themen
159 Antworten

Ich fahre den 250d nach MOPF (EZ 07/19) mit 9G Tronic. Mir ist aufgefallen, dass sich das Fahrzeug beim Wechsel vom ersten in den zweiten Gang quasi wie verschluckt. Wenn man mit moderatem Gasfuß fährt, schaltet das Getriebe in den zweiten Gang und dann kommt es einem vor als würde erst mal Leistung fehlen. Ein Vibrieren ist mir jeoch noch nicht aufgefallen.
Auf der Autobahn hingegen kommt es häufig vor, dass die 9G-Tronic bei 130 nicht hochschalten möchte, sondern lieber im siebten Gang bei fast 2500 Touren verharrt, ich muss dann immer manuell hochschalten. Schaltet man dann in den M-Modus, bekommt man umgehend die Schaltempfehlung auf Stufe 9 zu schalten, dass Auto weiß also, dass es eigentlich besser hochschalten sollte. Vermutlich war es keine gute Idee, mit dem Auto zwei Tage nach Erhalt mit Wohnwagen in den Urlaub zu fahren, das hat die Automatik dann wohl falsch angelernt...

Exakt! Du sprichst mir aus der Seele. Nur dass ich ganz normal eingefahren habe, ohne Anhänger.
Mir fiel auf dass er nach ca 1000km anfing, etwas untertouriger zu fahren. Aber für meinen Geschmack bleibt er auch jetzt (nach fast 4000km) immer noch etwas zu oft hochtourig.
Aber du wirst erleben dass die automatik auch jetzt noch lernt, sie hört damit ja nie auf.

Das mit dem nicht hochschalten hatte ich mit der Wohndose auch. Habe dann einfach die Rechte Schalttaste am Lenkrad betätigt und das Getriebenhat sofort geschalten, ist aber das 7G.
Grüße Kurti

@xiszone:
Du kannst ja mit dem Schaltpaddel auf der linken Seite einen niedrigeren Gang vorgeben, dann hast du eine stärkere Motorbremswirkung.

Muss ich danach wieder auf Automatik stellen? Oder ist das nur ein einmaliges eingreifen in seine Logik?

Zitat:

@Kurthi schrieb am 24. August 2019 um 07:23:52 Uhr:


Das mit dem nicht hochschalten hatte ich mit der Wohndose auch. Habe dann einfach die Rechte Schalttaste am Lenkrad betätigt und das Getriebenhat sofort geschalten, ist aber das 7G.
Grüße Kurti

Hier auch bei der 7G mit Caravan.. Ganz kurzer Kickdown und er hat den richtigen Gang.

Ich habe aber auch das Gefühl, dass es nur in Kombination mit der Distronic so ist?!

Das mit dem hochtourigen Fahren ist auf ebener Strecke bei konstantem Tempo von 130 km/h per Distronic, das Fahrzeug braucht in dieser Situation weder eine Motorbremse noch fällt es aufgrund von einer Steigung in den untertourigen Bereich. im neunten Gang fährt das Auto bei 130 problemlos mit um die 1500 Touren ohne sich dabei zu mühen. Es ist also schlichtweg unlogisch, dass die Automatik so lange im siebten Gang verharrt, bis ich mit der rechten Schaltwippe nachhelfe. Beim Vorgänger hatte ich auch Distronic und habe dieses Verhalten nicht beobachtet, bin einmal gespannt, ob es sich gibt.

Zitat:

@xiszone schrieb am 24. August 2019 um 09:20:23 Uhr:


Muss ich danach wieder auf Automatik stellen? Oder ist das nur ein einmaliges eingreifen in seine Logik?

Es ist ein einmaliges Eingreifen

Mein MPH 250 von 01/2019 schaltet in Verbindung mit der Distronic ebenfalls oftmals nicht rechtzeitig hoch, sondern verbleibt bei 3000 Touren auf gerader Strecke.
Hallo
Ich werde diesbezüglich die Werkstatt aufsuchen, mein Alter von 03/2016 hatte dieses Verhalten nicht.
Gruß
Bernd

@Pfau-Klasse: Du müsstest aber noch mit dem Fahrprogrammwahlschalter ECO wählen können, da sollte er früher hochschalten. Der Neue hat kein ECO-Fahrprogramm mehr nur noch S, C und M.

Hallo D.Obry,
habe ich auch schon versucht. Das Verhalten ist das Gleiche. Subjektiv fühlt es sich an, als wenn der Gang Haken würde, was natürlich Quatsch ist, aber das Gefühl ganz gut wiedergibt.
Wie gesagt, hatte der alte das nicht und der Effekt tritt nur in Verbindung mit der Distronic auf.
Gruß
Bernd

Ich werde mal beobachten, ob er bei mir ohne aktivierte Distronic früher hochschaltet, muss nachher wieder auf die Piste und werde das mal testen. Möglicherweise haben sie da etwas in der Programmierung der Distronic geändert, ich habe zumindest den Eindruck, der Neue fährt vorausschauender.

Stimmt. Bei meinem 2017er ist das auch nur bei Distronic mit der Wohndose.
Sollte das ein Fehler sein den man reklamieren kann?

Leider ist beim V300d mit der 9G-Tronic so einiges im Argen - das Getriebe schaltet bei Beschleunigung mit dem Tempomaten erst bei höheren Drehzahlen (im Vergleich zum Fußbetrieb). Die größte Sauerei ist aber, dass es beim 6. Gang aufhört zu schalten. Probiert es aus - fahrt 60, beschleunigt auf 110 mit dem Tempomaten. Wählt dann die manuelle Schaltung und sofort kommt der Hinweis mit dem grünen Pfeil auf den 7. Gang. Zurück auf D tut sich aber nichts. Die haben scheinbar das Getriebe nicht vernünftig programmiert. In bestimmten Situationen, wenn erst spät die Distronic aktiviert wurde, bleibt das Getriebe selbst im 9. wenn man bis auf 85 runtergebremst wurde - das ist dann eine bahnbrechende Beschleunigung.
Das träge reagieren der ach so tollen 9G-Tronic ist die reinste Verarschung. Getoppt wird das dann noch mit dem Reifenformat - mit den 19ern sind die Schaltpunkte so spät, dass man sich fragt, wozu denn eigentlich die Gänge 8 und 9 da sind. Schon beim Vorgänger war festzustellen, dass bei 18-Zöllern sowohl die Reifen an sich nicht so schnell zu Sägezähnen neigten und das Auto schneller war. Im Neuen wird Vmax schließlich im 6 bzw. 7 erreicht. Warum heißt das dann 9G und nicht 6+3E-Tronic? Und damit ist das V dann der reinste Säufer, berührt man das Gaspedal etwas stärker kann sich fortlaufend die Drehzahlorgie anhören. Unterm Strich bräuchte man eine manuell einstellbare Höchstdrehzahl, um die Kraft und nicht permanent die Drehzahl zu nutzen.
Zu guter Letzt: Fährt man auf M, weil das Getriebe ja keine wirkliche Automatik mit Distronic ist, dann kann man von jedem Auto mit Automatik auf diesem Planeten erwarten, dass bei Kickdown alle Regeln außer Kraft treten und Schub kommt. Aber nein, es ist ja ein Daimler. Es passiert nichts, bitte manuell schalten...
Man man man Daimler, was habt ihr euch dabei gedacht, ein halb fertig programmiertes Auto an die Kunden zu geben.
Man sollte die Autos alle bei Daimler wieder auf den Hof stellen.
---
V300d 4 matic - 19Zoll - 3,2t -

Dein V war zuvor mit 18 Zoll Rädern schneller, wir der neue mit 19 Zoll? Wenn ich nicht total daneben liege, ist der Umfang der Räder doch identisch - lediglich die Querschnitte unterschieden sich. Wir holen unseren V300 in 2 Wochen ab - auf die von dir geschilderten Wahrnehmungen werde ich achten, wobei wir keine Distronic bestellt haben. Warst du mal beim Vreundlichen? Evtl. gibt es eine neue Software für die 9G.

Grüße

Das Verhalten mit Distronic gab es beim 7Gang auch schon, wenn man mit Distronic aus dem Ort auf erlaubte 70 beschleunigt, bleibt das Getriebe im 4. Gang stecken. Geschaltet wird erst, wenn man die Distronic kurz ausschaltet oder per Gaspedal übersteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen