992 Base mit Chiptuning vs 992 S

Porsche 911 8 (992)

Guten Abend,

Ich überlege ernsthaft ob es nicht viel mehr Sinn macht, den Basis 992 zu holen und für kleines Geld chiptunen zu lassen anstatt die wesentlich teurere S Version zu bestellen.

Ich hab gelesen, dass die Basis Version zwar kleinere Turbos hat aber der Motor in beiden Version im Prinzip der gleiche ist.

Das mit der Garantie ist natürlich so eine Sache.

Was denkt ihr? Hat jemand Erfahrung damit?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Falsch...du hast Bilder eines Turbo S gesammelt.
Und das auch noch ziemlich stümperhaft wie letztens festgestellt wurde.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Naja, die fehlenden roten Bremssättel sind weniger wichtig als die "gähnende Leere" in den 20 oder 21" Felgen aufgrund der kleinen Bremsscheiben :-)

Prestige bei den Bremsen fängt erst bei gelb an.

Kann man "nachrüsten" :-)

VG, Markus

.jpg

Wie lang hält denn die Carbon-Farbe auf den Scheiben? 😁

Ähnliche Themen

Also meine hält schon 12.000 km 😁

Wer einen gelben Porsche S hat, diesen mit gelben Sicherheitsgurten, gelben Ziffernblättern, gelben Nähten und gelben Fahrzeugschlüssel konfiguriert hat, erfreut sich bestimmt nicht an roten Bremssätteln. Ist das über die Porsche Exclusive Manufaktur wählbar, so dass man auch an einem S ohne PCCB gelbe Sättel bekommt? Wahrscheinlich ja, für Geld ist bei Porsche ja alles möglich.

Genau, indem man das Kreuz bei PCCB macht 😛

Im Ernst: ich glaube das geht nicht, Bremsättel werden nicht bei Porsche sondern beim Hersteller der Sättel lackiert.

VG, Markus

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 28. Juli 2020 um 17:39:49 Uhr:


Wer einen gelben Porsche S hat, diesen mit gelben Sicherheitsgurten, gelben Ziffernblättern, gelben Nähten und gelben Fahrzeugschlüssel konfiguriert hat, erfreut sich bestimmt nicht an roten Bremssätteln. Ist das über die Porsche Exclusive Manufaktur wählbar, so dass man auch an einem S ohne PCCB gelbe Sättel bekommt? Wahrscheinlich ja, für Geld ist bei Porsche ja alles möglich.

Nein, geht nicht, max. Schwarz ist gegen Aufpreis zu bestellen.

Ok, schwarz wäre ja schon mal eine Option.

Siehe JP Abholung des Taycan in Zuff: geht, kostet aber um die 50k€. Kein Schreibfehler.

Hat der Themenstarter nun eigentlich schon eine seiner vier Probefahrten hinter sich?
Bitte den Malkurs beenden!

Würde mich auch interessieren, auch der Vergleich zu seinem 718 den er letztes Jahr im August konfiguriert und bestellt hat.

Noch ganz kurz OT:
Das mit den 50k€ für die Bremssättel von JP hab ich eben gesehen. Verrückt.

Ernsthaft?
Dafür gibt es einen guten gebrauchten Sportwagen, einen restaurierten Klassiker, ein tolles Boot, Eiscreme bis ans Lebensende....

Ein Armutszeugnis.

Die begründen das damit, dass der potentielle Käufer die Entwicklung der hitzeresistenten Farbe ja mitbezahlen muss. Das kostet dann schnell 40-50k€. Sehr übertrieben, ich denke die wollen da einfach keine Individualisierung.

Ähnliche Themen