90 Liter tanken... :)
Kennt jemand von euch den Trick wie man in den Passat 35i bis zu 90Liter anstatt den 70Litern tanken kann?
Der Tankwart meines Vertrauens *lol* hat mir letztens den Trick verraten - den man allerdings bei den hohen Temperaturen zur Zeit lieber nicht machen sollte 🙂
Und zwar muss man mit dem Tankrüssel einen kleinen Knopf links im Tankstutzen drücken beim befüllen, dadurch läuft das Benzin noch in die Entlüftung des Tanks und man kann so ca. 20Liter mehr reinpacken - praktisch wenn man ne große Tour unternimmt 🙂
Kennt den Trick jemand oder gibts schon Erfahrungsberichte über expodierte Tanks oder sowas?? *lol*
Grüße
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von auge35i
Nochmal die Frage:
Weiß eigentlich jemand zu welchem Zweck dieser Nippel eingebaut ist? (ausser um 20 Liter mehr zu tanken)???
wenn du normal voll tankst und dann den tankdeckel aufschraubst hörst du es zischen.daraus ergibt sich doch die logik, dass wenn du fährst, und dem tank sprit entzogen wird, im ausgleich dafür luft nachströmen muss.und das geschieht über diese entlüftung.umgekehr funzt es beim "volltanken"
So ich habe das nun auchmal ausprobiert und es klappt prima , aber was mir eingefallen ist was ist den eigentlich mit dem Gewicht was dadurch dazu kommt.
Ich meine 20 Liter mehr sind glaube ich so 18 kg mehr Gewicht ich denke mal nicht das es dem Auto schaden wird aber was ist den mit den Tankbänder oder auch Halterungen.
Können die das auf dauer tragen ????
grussa
Ähnliche Themen
@VR6 - Pilot
Du sollst das ja auch nicht permanent machen!
ist zum beispiel im sommer viel zu gefährlich !
aber wenn du es vor einer langen fahrt machst muss diese "mehrlast" ja nicht ewig gehalten werden.
Muss man diesen Joystik nun eigentlich mit der Zapfe nach "unten" (richtung reifen) oder "rein" (links wo er raus kommt) drücken?
Und wie lange dauert es ungefähr bis man die 20 liter mehr drin hat? (5 min. 10 min. oder nur 30 sek.)?
Danke
Also ich habe es gleich beim Tanken schon runter gedrückt ( er lässt sich nur in eine Richtung drücken ) bekam dann fast 80 Liter rein ( war leer ) habe dann einen Moment gewartet und habe dann wieder den Nippel gedrückt und habe langsam nachlaufen gelassen hat vielleicht 2 minuten gedauert bis ich voll war und ich bekam dadurch nochmal 8 Liter rein also insgesamt habe ich 88 Liter getankt.
Ja im Sommer werde ich das natürlich nicht tun wobei ich denke das der Tank nicht platzen würde da er ja ein Überlauf hat und dem zufolge würde der Sprit einfach beim Überlauf raus laufen wenn er sich ausdehnt.
Ja und das mit Gewicht war ja nur mal so ein Gedanke weil darüber hat hier nämlich noch keiner was geschrieben. Ich weis zwar das die Tankbänder und Halterungen sehr stabil gebaut und montiert sind aber wollte dennoch einfach mal nachfragen ob es da schon irgendwelche Erfahrungen oder Probleme gibt gab.
gruss
hab das bei meinem(Corrado) auch versucht jedoch hat hat die zapfsäule auch gleich wieder ausgeschlagen. wie lange muss ich es gedrückt halten????
gruss C_g
Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
hab das bei meinem(Corrado) auch versucht jedoch hat hat die zapfsäule auch gleich wieder ausgeschlagen. wie lange muss ich es gedrückt halten????
gruss C_g
Hi,
wenn man den "Joystick" reindrückt entweicht die Luft aus dem Ausgleichs-Behälter nicht besonders schnell, daher geht das Sprit nachschieben auch sehr langsam. Man muss die Zapfe nur ganz wenig aufmachen und trotzdem klinkt sie immer weider aus. Da braucht man etwas Geduld.
Angel
Guten morgen
Ja aber bei dem Wetter würde ich das nicht mehr tun ausser du fährst dann gleich 100km
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hummelone
nach dem Prinzip fahr ich schon seit 1,5 Jahren Tanken und bekomm glatte 93 Liter rein aber dann war vorher nich mehr viel drin.
Also ich habe gestern beim neuen Passat Variant nachgeschaut (2.0 TDI 140 PS) und habe beim besten Willen keinen Knopf entdecken können. 🙁
Kann jemand bestätigen, dass es bei dem Passat Variant auch so einen Knopf gibt oder fehlt der hier?
Wenn es sich bei deinem Passat sich um einen 35i handelt kann ich sagen das er auch diesen Nippel haben müsste. Ich habe auf jeden fall diesen Nippel, fahre einen Passat 35i B3 1.9 D.
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Also ich habe gestern beim neuen Passat Variant nachgeschaut (2.0 TDI 140 PS) und habe beim besten Willen keinen Knopf entdecken können. 🙁
Kann jemand bestätigen, dass es bei dem Passat Variant auch so einen Knopf gibt oder fehlt der hier?
Wir sind hier im 35i-Forum und reden folglich auch über den 35i und nicht über "den neuen Passat Variant 2,0 TDI 140PS"...
Hab bei meinem 35 i ADZ, 90 PS Benziner heute 89,5 l in Tschechien getank, fahre bestimmt 1100 km jetzt damit! 1,13 Euro Super 95 Oktan!
Klappt wunderbar, nur etwas Geduld ist angesagt.
Gruß
blubb