90 Liter tanken... :)

VW Passat 35i/3A

Kennt jemand von euch den Trick wie man in den Passat 35i bis zu 90Liter anstatt den 70Litern tanken kann?
Der Tankwart meines Vertrauens *lol* hat mir letztens den Trick verraten - den man allerdings bei den hohen Temperaturen zur Zeit lieber nicht machen sollte 🙂

Und zwar muss man mit dem Tankrüssel einen kleinen Knopf links im Tankstutzen drücken beim befüllen, dadurch läuft das Benzin noch in die Entlüftung des Tanks und man kann so ca. 20Liter mehr reinpacken - praktisch wenn man ne große Tour unternimmt 🙂

Kennt den Trick jemand oder gibts schon Erfahrungsberichte über expodierte Tanks oder sowas?? *lol*

Grüße

64 Antworten

Es lohn sich immer für die Leute die viel Kilometer am Stück auf Autobahnen machen müssen und dort nicht tanken brauchen. Ich befinde mich oft im Ausland und bin froh wenn ich den Kilometerfresser dort kostengünstig richtig vollmachen kann. Und selbst für diejenigen die noch nicht richtig rechnen können müsste dann klar werden, dass es doch von Vorteil ist wenn man über 90 Liter tanken.

Für die Ungläubigen: Aktuell heute morgen in Holland 93 Liter getankt. Das reicht für 14-1500 Autobahn km.

Also Freunde und ich selbst tanken schon mehreren Jahren so.

Noch keine Problemem von wegen Auslaufen ( alles Benziner ).

Als Tanktouristen verfahren wir ehh schon Sprit auf der Rücktour.

Die letzten 20 Liter gehen einfacher wenn man mit Trichter und Zollstock tanke. Also mit Zollstock auf den Pin drücken dann Trichter rein und volle Laufen lassen.

Kann nur sagen 1100 Kilometer mit einern Tankfüllung sind schon sehr geil.

Weiss eigentlich jemand zu welchem Zweck dieser Nippel eingebaut ist? (ausser um 20 Liter mehr zu tanken)

Hi,

1100 km fahre ich auch mit 70 Litern (TDI 90PS) :-)

Ich war heute mal wieder Tanktourist und habe 96 Liter in meinen Tank bekommen, obwohl der Tankzeiger noch am Anfang des roten Bereiches stand. Wenn ich auf "heisse Luft" an die tschechische Tanke fahre, dann habe ich auch schon mal 107 Liter reinbekommen (laut Rechnung der Tanke).

Tschau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yohgi


Hi,

1100 km fahre ich auch mit 70 Litern (TDI 90PS) :-)

Ich war heute mal wieder Tanktourist und habe 96 Liter in meinen Tank bekommen, obwohl der Tankzeiger noch am Anfang des roten Bereiches stand. Wenn ich auf "heisse Luft" an die tschechische Tanke fahre, dann habe ich auch schon mal 107 Liter reinbekommen (laut Rechnung der Tanke).

Tschau

Hi,

ich habe auch mit extrem leeren Tank nie mehr als 95 -96 Liter hinein bekommen, könnte es sein das der Zähler an der tschechischen Tanke was vorgeht ?

Angel

Bei den jahrelangen Erfahrungen mit den XXL Tanks hat es sich zw. 90-95 Liter bewegt. Bei einer 107 Liter Tankrechnung würde ich mal unters Auto schauen, oder dem Tankwart misstrauen.

;-))

CU

Hallo

Ich habe hier diese Beiträge gelesen und find es eingentlich sehr interessant da ich sehr nah an der Luxemburgischen Grenze wohne lohnt sich sowas ja bei mir.
Nun jetzt meine Frage wo sitzt dieser Nippel eigentlich ???
Hat sowas jedes Auto ???
Kann mir einer mal ein Bild oder genaue Beschreibung senden???

Ich fahre ein Passat 35i , VR6 . Variant , Baujahr 06.93 , US - Model

Danke
gruss

Hallo,
Sitzt links unten ca. 3cm vom Tankstutzenrand entfernt.
Sieht aus wie ein kleiner Joystick. Kann ins Innere bewegt werden und lässt die Luft aus einem Ausgleichsluftpolster entweichen.

;-)) Nicht mit dem Feuerzeug nachsehen.

CU
Borac

Hallo,

ob die tschechische Tanke korrekt anzeigt weiß ich natürlich nicht, aber mehr als 10% Unterschied kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich nehme oft noch einen 20 Liter Kanister (Blech) mit, da gehen immer so um die 20-21 Liter rein, wenn ich schräg halte auch mal 22 - da müsste die Uhr dann auch vorgehen?!
Mein Kumpel hat einen Passat 35i TD Bj. 92, der bekommt auch über 100 Liter rein. Als ich die 107 Liter getankt habe war wirklich nur noch Luft im Tank, mein 35i TDI Bj. 94, ist kurz vor der Tanke ausgegangen und ich bin nur noch an die Säule gerollt - da war wirklich kein Tröpfchen mehr im Tank.

Tschau
Jens

ich habe den thread schon mehrmals gelesen
und habe es auch schon einmal versucht...

-diesen kleinen silbernen "joystick" mit dem zapfhahn nach unten drücken, so steht es hier glaube beschrieben...

aber bei mir hat das noch nie funktioniert :-(
ich tanke immer im günstigen ausland wenn ich weite strecken fahren muss (zb. Zittau <-> Stuttgart)...
da wären 90l tanken echt genial.

geht das bei nicht bei jedem modell?
fahre den 35i variant 1996'er VR6 Syncro (02/96)

bin jetzt 1500km mit einer dieselfüllung gefahren.war aber nur ein test.werd in zukunft wieder normal tanken.bevor was passiert.reicht ja auch.da sinds ca. 1200km.

Zitat:

Original geschrieben von ynos


ich habe den thread schon mehrmals gelesen
und habe es auch schon einmal versucht...

-diesen kleinen silbernen "joystick" mit dem zapfhahn nach unten drücken, so steht es hier glaube beschrieben...

aber bei mir hat das noch nie funktioniert :-(
ich tanke immer im günstigen ausland wenn ich weite strecken fahren muss (zb. Zittau <-> Stuttgart)...
da wären 90l tanken echt genial.

geht das bei nicht bei jedem modell?
fahre den 35i variant 1996'er VR6 Syncro (02/96)

Hi,

wenn man den "Joystick" reindrückt entweicht die Luft aus dem Ausgleichs-Behälter nicht besonders schnell, daher geht das Sprit nachschieben auch sehr langsam. Man muss die Zapfe nur ganz wenig aufmachen und trotzdem klinkt sie immer weider aus. Da braucht man etwas Geduld.

Angel

Nochmal die Frage:
Weiß eigentlich jemand zu welchem Zweck dieser Nippel eingebaut ist? (ausser um 20 Liter mehr zu tanken)???

zum entlüften

wie wo was warum weshalb: "Entlüften"?????????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen