9-3 MY2008 mit black turbo
kann jemand Schwedisch?
http://www.automotorsport.se/nyhetsmall.asp?version=45399
Also doch Allrad und 290PS 😁
bei Trollhattan Saab 9-3II MY2008 Kategorie gibts weitere Infos
114 Antworten
Wenn ich richtige gesehen habe, sind bei Limousine und SportCombi die seitlichen Scheuerleisten entfallen.
Das Cabrio hat sie nach wie vor! Jetzt allerdings lackiert....
Das verstehe wer will.
Da stehts nun schwarz auf weiss 😁
Zitat:
Saab XWD, an active all;-wheel-drive system, is available on Aero variants, together with an uprated 280 hp/ 206 kW 2.8V6 turbo engine.
P.S.: wenn man "dort" die Bilder alt/neu vergleicht, finde ich, dass v.a. beim Sportkombi die Proportionen beim neuen deutlich besser sind:
alt:
2006 9-3 SCneu:
2008 9-3 SCDie längere Front macht sich gut 🙂
MfG
280 ps -> 6.3 sekunden von 0-100
Nirgends steht was von dem scheiss black turbo. ich wüsste jetzt gerne mehr davon. wird der mit noch nem stärkeren motor ausgeliefert oder auch mit 280 ps?
Ähnliche Themen
Black Turbo im März 2008
so habe etwas recherchiert:
also der XWD kommt später im MY 08 aber noch dieses Jahr.
Der 2.8 V6 280 PS wird zusammen mit dem XWD vorgestellt.
Im März 2008 soll dann endlich der BLACK TURBO kommen, der so um die 320 PS haben soll.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Schaut mal hier:
http://www.saab.com/main/GLOBAL/en/93_reveal.shtml
Scheinbar hats in Östtereich noch keine neuen Türgriffe fürs Cabrio... 😁
Alles in allem gefällt mir MY08 sehr gut, jedenfalls der Kombi, Limousine und Cabrio finde ich im Heckbereich nicht so toll...
Selbst bei den offiziellen Bildern tauchen beim Cabrio sowohl die alten als auch die neuen Türgriffe auf ... komisch komisch ...
Ein Cab mit den neuen Türgriffen und ohne Schrammleiste oder wie das denn heisst habe ich noch nie gesehen, aber dafür Haufenweise mit alten Türgriffen und lackierter Leiste...
Und was sonst noch neu ist: Der Aero kriegt drei Motorisierungen (255 PS, 280 PS XWD, 180 PS TTID) und verkommt somit zur Ausstattungslinie... Schade schade, den gleichen Fehler hat VW mit dem GTI gemacht und später wieder korrigiert...
Zitat:
und verkommt somit zur Ausstattungslinie... Schade schade,
Finde ich allerdings auch. Der Name AERO ist schon absolut super und eigenständig markant, da steckt irgendwie ein Versprechen drin. Als ob es nach AERO nur noch eine Steigerung gäbe: sich zum Fahrziel zu BEAMEN.
Andererseits: die genannten Motoren sind ja nicht ganz ohne. Die Power bleibt.
@Saabgemeinde,
AERO wird eine Ausstattungslinie (bericht einer schwedischen Tageszeitung) Glaube aber nicht das es ein Fehler von Saab ist. Es gibt genug 320 BMWs im M-Look. Bei Mercedes kann man natuerlich auch frei wählen Atvangarde oder Sportline.
Es gibt bestimmt unter den wenigen Saabkunden in Deutschland einige Leute, welche die Vectorline vorziehen aber der 2,8T fuer SIE nicht erhältlich ist!!! Was machen wir mit den Kunden??? Nicht jeder steht auf Sportsitze!!!
Und Saab und GTI sind zwei verschiedene Schuhe bzw.
Aero und BMW "M" auch.
mfg.
sa-ko
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
@Saabgemeinde,
AERO wird eine Ausstattungslinie (bericht einer schwedischen Tageszeitung) Glaube aber nicht das es ein Fehler von Saab ist. Es gibt genug 320 BMWs im M-Look. Bei Mercedes kann man natuerlich auch frei wählen Atvangarde oder Sportline.
Es gibt bestimmt unter den wenigen Saabkunden in Deutschland einige Leute, welche die Vectorline vorziehen aber der 2,8T fuer SIE nicht erhältlich ist!!! Was machen wir mit den Kunden??? Nicht jeder steht auf Sportsitze!!!
Und Saab und GTI sind zwei verschiedene Schuhe bzw.
Aero und BMW "M" auch.
mfg.
sa-ko
Vielleicht machen die das wegen dem BLACK TURBO der eben dann das "neue" Maß der Dinge ist?
Das erste Video vom Allradantrieb ist da 🙂
Trollhattan tests Saab 9-3 XWD and has fun
Ich finds geil 😁
P.S.: das was der Aero mal war wurde imho schon mit dem 2.0T und V6 getötet.
Das sind zwar beides super Motoren aber viel zu un-brachial für Aeros.
"Black Turbo" ist doch fett.
Gerade weil schwarz meine bevorzugte Farbe ist 😉
MfG
Das sieht ja seeeehr schön aus!! 😁
Es macht den Eindruck als hätte man eine heckbetonte Verteilung der Antriebskraft a la BMW und (neuerdings) Audi gewählt, um ein aktives Handling zu erreichen.
Und so etwas nach 6o Jahren Frontantrieb.
Wahrscheinlich der erste Saab mit dem man driften kann...
Ist eigentlch jemandem bekannt wieviel Mehrgewicht der XWD auf die Waage bringen wird?
Grüsse,
313
Schön, nun gehts auch im Saab quer durch die Landschaft... 😁
Und einfach herrlich wie der V6 klingt wenn man ihn mit dem Gas um die Kurve drückt... 😁
Vom Mehrgewicht habe ich noch keine konkreten Zahlen gelesen, nur mal in irgend einer Zeitung die auf trollhattansaab verlinkt ist dass es weniger ist als bei anderen Allradsystemen üblich da sehr viel aus Aluminium gemacht wird...