1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 8x18 bin mir unschlüssig bezgl ET und Reifen

8x18 bin mir unschlüssig bezgl ET und Reifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo allerseits,
ich überlege im Frühjahr auf eine 8x18'' ET 50 Felge zu wechseln. Diese kann ich mit 215/40 bestücken, dann ist das Rad mit originalem Fahrwerk sogar ohne Auflagen. Natürlich gehen auch 225/40, dann aber mit den üblichen Auflagen bezüglich Radabdeckung. Natürlich höre ich jetzt schon alle diejenigen, denen es nicht breit genug sein kann sagen: viel zuviel Einpresstiefe und nimm 225er. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht viel Lust habe im Radkasten herumzuraspeln, Fahren ist mir auch wichtiger als Optik, von daher tendiere ich auch eher zu den 215er. Ach so, ich fahre ein Bilstein B16 Fahrwerk, zum TüV werde ich so oder so müssen. Ich fahre gegenwärtig 6,5x16 mit 205/55 mit Spurplatten 15mm vorne und 20mm pro Rad hinten. Die neuen Räder sollten genauso weit im Radkasten nach aussen stehen wie die bisherigen, da die 205/55 aber weiter über die Felge hinausstehen als 215/40 auf einer 8x 18 Felge (vermutlich) könnte das bei ET 50 trotzdem komisch aussehen, es gibt die Felge auch mit ET 43 (dann naürlich mit Auflagen siehe oben). Die 215er ziehen sich auf einer 8'' Felge doch ganz schön, sind beim Lenken aber eher präziser. Rein rechnerisch steht die Felge mit ET 50 4 mm weiter aussen als meine 6,5x16 Kombination mit 15 mm Platte. Vielleicht kann mir da mal jemand eine Empfehlung geben bezüglich der ET, bin mir da im Moment unschlüssig. Schön wären Fotos von montierten 8x18 mit 215/40. Will jetzt keinen 'wie breit geht es maximal' Thread aufmachen (gibt es schon zur Genüge), würde mich über sachdienliche Infos sehr freuen. -- Weiss jemand wieviel ein 215/40-18 Reifen so ca wiegt? Will mir da keine Betonklötze ans Auto schrauben. Danke im Voraus

Gruss

habibi

Beste Antwort im Thema

.
Langsam, Jungs: 😉

Abt-Felgen haben bei ET50 eine Breite von 8.5" und zusammen mit
225/40 R18 schleift da auch nichts am Federbein.
Orig. VW-Felgen haben ET54 bis ET51, die vom Audi A3 ET54 - ET56.
Da schleift gar nichts.

Außen am Koti hat man auch bei 8x18 ET43 noch ausreichend Luft.
Insofern sehe ich bei ET50 und 225/40 R18 zusammen mit einem B16
nicht die geringsten Probleme. Da kann sogar die berühmte Schraube
drin bleiben.

Ich würde von 215/40 abraten, wozu auf die geringere Tragfähigkeit
setzen? Dein Tacho wird auch noch mehr lügen als eh schon.

Die Anmerkungen zur Abdeckung bei den Auflagen im Gutachten stehen
pauschal da drin. Die sollte man zwar ernst nehmen, aber nicht über-
bewerten. Vermutlich steht da auch sinngemäß "gegebenenfalls" oder
"ist zu prüfen".
Ich garantiere Dir aber: da steht nichts über. Nicht bei ET50. 😉

ps: die Suche mag zwar manchmal etwas mühsam sein, aber dieses
Thema hatten wir sicher schon dutzendfach, sogar unter meiner
Beteiligung.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Da steht nichts raus. Vorne absolut bündig.

Noch eine Anmerkung:

Je kleiner die ET desto weiter steht es raus - klar.
Aber, was viele nicht wissen:
je weiter es raus steht desto hochbeiniger wirkt es !!
Von daher wäre ET50 vielleicht besser für Dich, das musst Du selbst wissen. 😉

Noch ein letztes Bild mit ET44 und Serienfahrwerk:

Zitat:

Original geschrieben von habibi99


hallo,
ich habe Deine Räder in einem anderen Thread bereits gesehen, wusste jetzt aber nicht mehr wo. Mit der ET nach innen hin gibt es kein Problem, Fotos vom montierten Zustand fände ich prima...........ET haben Deine Felgen?

habibi

So hier mal paar Fotos von mir, hatte sie heute mal montiert, weil ich ja mal ausmessen mußte, was für Platten noch drauf können!!

Hab mich entschieden, vorn bleibt es so und hinten kommen nur je 5mm drauf. Dann schaut es hinten und vorn gleich aus!!!

Also mir gefällts sehr gut, kann mich also gar nicht beschweren. Auch die Et 45 passt gut rein!!

So schauts Euch......................;o)..............

Wie kommst Du darauf, dass es hochbeiniger wirkt, ist mir so noch nie aufgefallen. Ich habe jetzt einen Status, bei ET 50 ist die Felge dann 4 mm weiter aussen, was wohl ganz gut passen würde und vermutlich weniger Arbeit bezüglich der besagten Schraube ansteht. Gar keine wäre mir natürlich am liebsten. Bleibt mir nur noch die Frage nach der Reifengrösse.  215 oder 225. Ich denke da auch ein bisschen an das Radgewicht bzw. die drehenden Massen. In der Hinsicht ist das, was ich jetzt habe natürlich sehr gut, der Nachteil ist die fehlende Präzision in der Lenkung und die sparsame Optik. 215 wäre da ein guter Kompromiss, jedoch wäre da auch eine 7,5'' breite Felge ausreichend. Leider gibts die Felge meiner Wahl bei 7,5'' Breite nur in 17''. Ws denkst Du 215/40 auf einer 8'' Felge , wie sieht das aus?

The Bruce hat vollkommen recht, je weiter die felge nach aussen wandert, umso hochbeiniger wirkt es!
dass sich an der tatsächlichen höhe nichts ändert ist klar, dies ist bloß eine optische täuschung! 😉

an deiner stelle würd ich den 225er-reifen nehmen: billiger, weniger bis keine tachoabweichung und höherer traglastindex!
ich weiss jetzt nicht, wie hoch der index beim 215er ist, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es bei der eintragung knapp wird!

Zitat:

Original geschrieben von habibi99


Wie kommst Du darauf, dass es hochbeiniger wirkt, ist mir so noch nie aufgefallen.

.... Was denkst Du 215/40 auf einer 8'' Felge , wie sieht das aus?

.

Ich habe mich in den letzten Jahren viel mit der Materie beschäftigt und schon mehrere Radsätze auf diversen A3 und Golf V ausprobiert.

Wenn der Reifen weiter raus steht kann man oben besser auf die Lauffläche sehen,
das lässt es dann wohl hochbeiniger aussehen. Guck Dir mal die vielen Gölfe mit Serienfahrwerk und 8x18 ET35 oder ET40 an - die sehen fürchterlich hochbeinig aus. Viel hochbeiniger als mit Serienfelgen.

Eine 8" breite Felge ist mit 215ern extrem ungeschützt - damit kannst Du in keine Waschstraße mehr. Mit 225/40 i.d.R. kein Problem. Ich fahre sogar mit 8x19 und 225/35 in die hiesige (Textil-) WA.

Deshalb mein Rat: nimm 225/40 mit Felgenschutzwulst und eine 8x18 mit ET45 bis ET50.
Möglichst eine hochwertige leichte Felge (BBS, OZ, Rial, oder die neue Motorsport von VW).
Mit dem B16 hast Du ja schon eines der besten Fahrwerke neben dem Sachs Performance und KW Variante 3 sowie dem KW Clubsport.

Du kannst natürlich auch Deine eigenen Erfahrungen machen. 😉

Der "Fox906BG" hat schon recht, aber es gibt die 215 er auch zur genüge. Ich habe sie doch nun auch bekommen, wenn man sie jetzt kauft, dann sind sie auch nicht so teuer und man findet welche!
"Habibi99" es ist immer noch Deine Entscheidung mit den Reifen. Ich würde auch 215 er nehmen, die sind dann extrem gezogen an den Flanken. Sicherlich hast du etwas mehr Auswahl bei den 225 ern, aber dafür gehen die dann bestimmt gerade nach oben!! Hättest Du 8,5 Zoll, dann könnte ich Dir paar Felgen zeigen wie das schön aussauen könnte. Da sind sie dann auch schön breit gezogen!!

Ps: bei mir schaut es immer besser aus, umso mehr die Felge nach außen wandert, könnte aber auch an den 35 Federn von H&R liegen!!

Zitat:

Original geschrieben von GAUFI



Ps: bei mir schaut es immer besser aus, umso mehr die Felge nach außen wandert, könnte aber auch an den 35 Federn von H&R liegen!!

natürlich! mit zunehmender tieferlegung wirkt es besser, wenn die felge weiter rauskommt!

Zitat:

Original geschrieben von GAUFI



Zitat:

Original geschrieben von habibi99


hallo,
ich habe Deine Räder in einem anderen Thread bereits gesehen, wusste jetzt aber nicht mehr wo. Mit der ET nach innen hin gibt es kein Problem, Fotos vom montierten Zustand fände ich prima...........ET haben Deine Felgen?

habibi

So hier mal paar Fotos von mir, hatte sie heute mal montiert, weil ich ja mal ausmessen mußte, was für Platten noch drauf können!!
Hab mich entschieden, vorn bleibt es so und hinten kommen nur je 5mm drauf. Dann schaut es hinten und vorn gleich aus!!!
Also mir gefällts sehr gut, kann mich also gar nicht beschweren. Auch die Et 45 passt gut rein!!

So schauts Euch......................;o)..............

Eine sehr schöne Felge auf einem sehr schönen Auto!

Gruß, Ulli 🙂

Eine sehr schöne Felge auf einem sehr schönen Auto!

Gruß, Ulli 🙂Danke Schön!!!
Hab mich auch umso mehr gefreut, als sie ich das erste mal drauf gesehen habe!!

HAst aber auch ein schickes CAR!!!!!
Haut der spritverbrauch hin bei Spritmonitor bei einem GTI mit 2,0 turbo??
Wenn ja , dann net schlecht!!

muss mich Ulli anschließen, sehr schöne felge (über das auto brauchen wir ja erst gar nicht zu reden 😁)
dezent und trotzdem sportlich, so wie ichs mag! 🙂

btw: hab gerade ein foto gefunden von meinem 1.4 TSI mit 8x18" ET45 und serien-sportfahrwerk! (225/40/18)

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


muss mich Ulli anschließen, sehr schöne felge (über das auto brauchen wir ja erst gar nicht zu reden 😁)
dezent und trotzdem sportlich, so wie ichs mag! 🙂

btw: hab gerade ein foto gefunden von meinem 1.4 TSI mit 8x18" ET45 und serien-sportfahrwerk! (225/40/18)

... auch schön! Aber wäre OHNE Schriftzüge (für meinen Geschmack) noch schöner!😉😉😉

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GAUFI


Eine sehr schöne Felge auf einem sehr schönen Auto!

Gruß, Ulli 🙂
[/quote

Danke Schön!!!
Hab mich auch umso mehr gefreut, als sie ich das erste mal drauf gesehen habe!!

HAst aber auch ein schickes CAR!!!!!
Haut der spritverbrauch hin bei Spritmonitor bei einem GTI mit 2,0 turbo??
Wenn ja , dann net schlecht!!

Jau, das haut so hin, nix gefaktes, ehrlich!!! Und immer noch OBERHALB der "Spaßgrenze", glaubt's mir!!!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



... auch schön! Aber wäre OHNE Schriftzüge (für meinen Geschmack) noch schöner!😉😉😉

die sind bereits entfernt, hatte die damals für die ausstellung meines tuners drauf! 😉

Jau, das haut so hin, nix gefaktes, ehrlich!!! Und immer noch OBERHALB der "Spaßgrenze", glaubt's mir!!!

Gruß, Ulli 🙂Das könnte mal mein nächstes auto werden, jetzt muß ich erst mal den spaß hier etwas fahren und dann mal schauen.........aber damit könnte ich mich anfreunden!! Wieviel PS nochmal bei dem 2,0 Turbo??? Kracht der mehr von unten, oder eher oben raus???

Deine Antwort
Ähnliche Themen