ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Einpreßtiefe Alufelgen 8x18 zoll

Einpreßtiefe Alufelgen 8x18 zoll

Themenstarteram 13. November 2006 um 17:45

Ich denke mal das dieses Thema schon einige male diskutiert worden ist, aber die Suchfunktion ergab mal wieder nichts. Jetzt zu meiner Frage.

Ich habe vor mir Alufelgen in der Größe 8x18 225/40 zoll zu kaufen, mein Problem ist die Einpreßtiefe, ET 35 oder 45. Bei 35 habe ich mal gehört das man hinten börteln muß und bei 45 mußte man eventuel den Lenkeinschlag begrenzen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bzw. welche Tips könnt ihr mir geben. Ich möchte so wenig wie möglichen Aufwand haben. Danke schon mal im vorraus.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Auf welches Auto? Pauschal kann man nichts sagen; weder, ob gebördelt werden muss, noch, ob ein Einschlag-Begrenzer sein muss. Such dir erst mal die ETs der original-VW-Felgen raus, dann hast du den ersten Anhaltspunkt; bei originalen muss bei nicht tiefer gelegtem Auto meist auch nichts gebördelt werden. Dann kannst du bei diversen Reifenhenkeln im Netz meist ein TÜV-Gutachten in .pdf-Form einsehen, ob überhaupt und wenn bei welchen ETs Karasseriearbeiten notwendig sind. Wenn du noch den Felgenhersteller bzw. genaue Typ-Angabe machen könntest, kann dir vielleicht auch ganz gezielt Auskunft gegeben werden.

am 13. November 2006 um 20:44

Fahre auf meinem Golf V GT 8 X 18 ET 44 passt 100 % ig vorne Schließen sie bündig ab hinten Könnten sie sogar noch 10 mm weiter raus und alles ohne Bördeln zumindest ohne extreme tieferlegung

Ich habe auch vor auf meinen Golf V 18" Alus zu montieren, aber wie viel muss man mindestens tiefer legen, um nicht einen "Geländewagenlook" zu haben??? Ich hatte an 35 mm gedacht, reicht das?? Die Felgendaten kann man ja schön nachgucken bzw. was würdet ihr empfehlen??

ET 35 passt net.....dürfte eigentlich auch nicht im TÜV Gutachten stehen.

Ich habe 8er drauf mit ET 47 und die stehen vorne bündig....

Themenstarteram 14. November 2006 um 17:44

Dann dürfte ET 45 ja auch keine probleme machen. Wenn die vorne bündig absdchließen, liegt es ja auf der Hand das man bei ET 35 relativ viel anpassen muß. Ach übrigens, ich habe mir heute eine Kopie von nem ET 35 Gutachten besorgt und da steht es auch so drin Aufweiten bzw. börteln.

Geht ET 50 denn noch, ohne Arbeiten an der Karosserie?

am 14. November 2006 um 21:23

ET 50 passt zu 100%. Bekomme jetzt vorne ET 50 und hinten ET35. Soll ohne Bördeln etc. passen.

ET35 geht sehr wohl, ohne jegliche Umbauten. Die standen zwar auch in meinem Gutachten drin, der TÜVPrüfer gab aber ohne Umbauten sein "ok".

Gibt hier im Forum mehrere, die Et35 eingetragen bekommen haben, aber es kommt immer auf den Prüfer an.

Richtig bündig ists vorne natürlich nicht mehr, die Radkante (also der abgerundete Rand) schaut fast 1cm raus, ist aber keine Radlauffläche.

Themenstarteram 26. November 2006 um 21:11

Dann werde ich mal auf Nummer sicher gehen und mir welche mit ET 45 zulegen. Falls die Räder dann doch zu weit drinnen stehen, kann man sich ja immer noch ein paar Spurplatten nehmen. Besten Dank für die Infos

Vorne sollte die ET45 ziemlich gut stehen, hinten würden dann noch ca. 10mm Spurplatten gut passen.....dazu ne 45mm Tieferlegung oder etwas mehr......dann ist gut ;-)

Passen dann auch 8X19 et 45 vorne und hinten 9X19 et 45 ohne probleme.

und wie schauts mit 8,5 x 18 ET 44aus? gehen die nicht mehr unterm radkasten? weil momentan hab ich 7 x 17 ET 44 und das passt

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT

und wie schauts mit 8,5 x 18 ET 44aus? gehen die nicht mehr unterm radkasten? weil momentan hab ich 7 x 17 ET 44 und das passt

würde auch 215/40-er reifen raufmachen.dies müsste die radlauffläche ja noch ein wenig weiter nach innen ziehen.

zudem kommt noch eine 50mm H&R tieferlegung hinzu.allerdings mit Federwegsbegrenzer

am 4. Mai 2008 um 12:06

Hallo zusammen,

habe mir einen neuen Golf 1,9 TDI bestellt und von meinem alten Wagen noch einen Satz 8 x 17 Alufelgen mit der Einpresstiefe 45 übrig. Weiß jemand ob ich die am Golf weiter nutzen kann. Lochkreis würde passen denke ich - haben auch 5/112. Die Reifen (225/45) wären noch fast neuwertig und es wäre echt schade wenn ich diese mit weggeben müsste.

Danke schon mal für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Einpreßtiefe Alufelgen 8x18 zoll