8P Felgen auf 8V
Habe mir letzte Woche den neuen bestellt. Leider finde ich die Felgenauswahl beim neuen A3 nicht ganz so schön und bon am Überlegen mir welche vom A4 zuzulegen.... Deshalb meine Frage was für ein Lochkreis die A3 Felgen haben.
Bedanke mich im Voraus
Mfg
Dominik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für einen Lochkreis hat der neue A3?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Sollten eigentlich passen ... (Original 8V Felgen ET = 51 und diese haben ET 54)
Aber du brauchst auf jeden Fall eine ABE bzw Eintragung der Felgen da sie ja eigentlich nur für den 8P eingetragen und ausgelegt sind.
P.S. Ich habe das selbe Problem gehabt das ich die Rotor in Titan haben wollte aber ab Werk gibt es die für den 8V ja nur in schwarz ... da habe ich das Problem kurzehand zum Problem meines Freundlichen gemacht ... und da dieser ja das Auto verkaufen will werden mir jetzt sobald es beim Freundlichen ankommt (im laufe nächster Woche) die Werksfelgen (schwarz) in Titan umlackiert
LG
Ähnliche Themen
50 Antworten
Ich frage hier auch gleich mal nach. Habe auf meinem A3 8PA im Winter die 17 Zoll S-Line Felgen drauf. Wollte die auch wieder für den 8VA verwenden. Sollte es da ein Problem geben?
Zitat:
Original geschrieben von a3_fanno1
Ich frage hier auch gleich mal nach. Habe auf meinem A3 8PA im Winter die 17 Zoll S-Line Felgen drauf. Wollte die auch wieder für den 8VA verwenden. Sollte es da ein Problem geben?
Wenn, dann musst du sie eintragen lassen, weil sich die ET verändert hat. Ich vermute als Einzelabnahme, da man ja für diese Felge kein Gutachten hat.
Was meinst du mit einzelabnahme?
Was kostet das und wäre das ein Problem?
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Zitat:
Original geschrieben von a3_fanno1
Ich frage hier auch gleich mal nach. Habe auf meinem A3 8PA im Winter die 17 Zoll S-Line Felgen drauf. Wollte die auch wieder für den 8VA verwenden. Sollte es da ein Problem geben?
Wenn, dann musst du sie eintragen lassen, weil sich die ET verändert hat. Ich vermute als Einzelabnahme, da man ja für diese Felge kein Gutachten hat.
Da ja kein Gutachten vorhanden ist, in dem steht auf was genau zu achten ist, muss der Prüfer alles genau selbst testen auf Freigängigkeit usw..
Bei einer normalen Abnahme zahlt man nach festgelegten Prüfgebühren. Hier wird dann nach Zeitaufwand abgerechnet. Wie lange der Sachverständige für sowas braucht, kann ich allerdings nicht sagen.
Es wird aber bestimmt im bezahlbaren Rahmen bleiben.
EA kostet 150€-200€.
Hi! Ich habe auf meinem 8P Winterräder in der Größe 7.5J x 16, ET 35; Mittenloch: 57mm; mit Teilegutachten drauf. Im Fahreugschein sind die nicht eingetragen, und ich gehe mal davon aus, dass sie bei meinem zukünfigen 8V Sportback auch nicht da drin stehen werden.
Kann mir jemand sagen, ob ich ne Chance habe die Felgen, über ne Abnahme beim TÜV, auch noch weiterhin nutzen kann?
Ich frag jetzt noch mal doof nach. Insbesondere weil hier schon ganz selbstbewusst geschrieben wurde, dass das nicht passt. Lochkreis ist der selbe wie immer. Die Einpresstiefe hat sich soweit ich das gesehen habe nur wenig geändert. Da sollte es doch zumindest aus technischer Sicht keinerlei Probleme geben, originale Felgen vom 8P auch auf dem 8V zu fahren.
Beispiel:
meine Ambition Felgen vom 8PA: LK 5 x 112, ET 56
neuen Ambition Felgen vom 8V: LK 5 x 112, ET 51
Zitat:
Original geschrieben von a3_fanno1
Ich frag jetzt noch mal doof nach. Insbesondere weil hier schon ganz selbstbewusst geschrieben wurde, dass das nicht passt. Lochkreis ist der selbe wie immer. Die Einpresstiefe hat sich soweit ich das gesehen habe nur wenig geändert. Da sollte es doch zumindest aus technischer Sicht keinerlei Probleme geben, originale Felgen vom 8P auch auf dem 8V zu fahren.
Beispiel:
meine Ambition Felgen vom 8PA: LK 5 x 112, ET 56
neuen Ambition Felgen vom 8V: LK 5 x 112, ET 51
Das soll nicht heißen, dass sie nicht passen. Aber es müssen nun mal die angebrachten Räder richtig im den Fahrzeugpapieren stehen, oder das Beiblatt mitgeführt werden.
Technisch möglich ist es bestimmt ohne Probleme.
Es gibt die Möglichkeit die Felgen mit einem Vergleichsgutachten einzutragen. Zubehörfelgen mit gleichen Maßen im Netz suchen, Gutachten besorgen und der Prüfer erkennt darin die Anforderungen!
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
vor allem weil das die eher seltenen Speedline vom A6 Allroad sind!
Die vom normalen A6 hatten ET48 und nicht ET43!
Die Mittelnabe des A3, ist die gleich geblieben, also 57mm?
Hast recht, Lockreis 48.
Was ist mit der Mittelnabe? Und welche Reifengröße kann ich auf den Felgen fahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für einen Lochkreis hat der neue A3?' überführt.]
Würden diese Felgen: http://oemfelgen.de/18-5-arm-rotor-design-titan-poliert.html
auf den 8va passen ?
Danke für die Infos
Ich denke nicht da es A1 Felgen sind ...
LG
Zitat:
Original geschrieben von manumoto
Würden diese Felgen: http://oemfelgen.de/18-5-arm-rotor-design-titan-poliert.html
auf den 8va passen ?
Danke für die Infos
In der Tat A 1 :-/
Diese wären für den A3, würden diese passen ?
http://www.ebay.de/.../251296440418?...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Ich denke nicht da es A1 Felgen sind ...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von manumoto
Würden diese Felgen: http://oemfelgen.de/18-5-arm-rotor-design-titan-poliert.html
auf den 8va passen ?
Danke für die Infos
Sollten eigentlich passen ... (Original 8V Felgen ET = 51 und diese haben ET 54)
Aber du brauchst auf jeden Fall eine ABE bzw Eintragung der Felgen da sie ja eigentlich nur für den 8P eingetragen und ausgelegt sind.
P.S. Ich habe das selbe Problem gehabt das ich die Rotor in Titan haben wollte aber ab Werk gibt es die für den 8V ja nur in schwarz ... da habe ich das Problem kurzehand zum Problem meines Freundlichen gemacht ... und da dieser ja das Auto verkaufen will werden mir jetzt sobald es beim Freundlichen ankommt (im laufe nächster Woche) die Werksfelgen (schwarz) in Titan umlackiert
LG
Ich möchte die Leiche noch mal hoch holen.
Hat bis jetzt jemand die Räder vom 8P auf dem 8V?