8Gang Automatik Rückwärtsgang unsanft bis hart.
Hallo, ich wollte mal wissen ob hier noch jemand das ein Problem mit dem Rückwärtsgang der 8Gang Automatik hat..?
Ich habe öfter mal das Problem das der Rückwärtsgang nicht sofort eingelegt wird. Gefühlt braucht er immer eine Ewigkeit bis er drin ist. Wenn ich dann nur ein bisschen Gas gebe rückt er dann rein aber sehr ruckartig. Es ist auch leider schon ein paar mal vorgekommen das er nicht Rückwärts fuhr sondern begann nach vorne rollen.
Zum besseren Verständnis : der Wagen ist bevor ich den Rückwärtsgang eingelegt habe immer vollständig zum stehen gekommen.
Hat hier noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Als Gegenpol will ich mal sagen. Mein Automatik Getriebe funktioniert ohne den geringsten Fehler. Kein geruckel, kein Eigenleben und schaltet butterweich.
Das einzige was ich sagen kann ist, bei den kalten Temperaturen schaltet es nach dem kaltstart nicht direkt hoch bei unteren Drehzahlen wie es das in Betriebswarmen Zustand macht. Aber das ist wohl gewollt um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.
Manche haben wohl auch gewisse umgewöhnungs-Störungen vom Schalter auf Automatik Wandlergetriebe. Aber das dürfte sich irgendwann erledigen.
Es gibt auch hier und da vielleicht mal einen Mangel den es zu beheben gillt, aber das ist jetzt sicher nicht die Mehrzahl von den Nutzern.
192 Antworten
Zitat:
@wo359 schrieb am 18. Januar 2019 um 20:19:27 Uhr:
Kann ich trotzdem nicht vollziehen, denn wenn man zwischen D und R schaltet, ist der Schaltvorgang bemerkbar und ich gehe eben erst dann von der Bremse, wenn ich sicher bin, dass der Gang drinnen ist.
Ganz ehrlich? Man kann auch aus nix ein Problem machen.
Ich verstehs auch nicht... wohne an einer Straße mit Gefälle und fahre rückwärts auf die Straße, drehe von R auf D und steh auf der Bremse - merke nach einer halben Sekunde dass die Automatik auf D schaltet und geh dann von der Bremse.
Wen das bei euch wirklich 3 volle Sekunden dauert solltet ihr in die Werkstatt. Bei mir dauert das keine Sekunde.
Ja und auch wenn Assistenten fehlen sollten, oder defekt sind, bei einem Automatikgetriebe geht man grundsätzlich erst von der Bremse, wenn man sicher ist, dass der Gang drinnen ist.
Grundsätzlich schaltet man im Stillstand sowieso nicht zwischen den Fahrstufen ohne auf der Bremse zu stehen.
Auch wenn es in gewissen Situationen möglich wäre.
Ja hat er, hat bei mir nur nicht gegriffen. Wie gesagt, bei meinem war in der Software ein programmierfehler. Neu Programmiert und jetzt macht er was er soll.
Ähnliche Themen
Auto Hold gereift nur dann, wenn die eingelegte Fahrtrichtung gegen die Rollrichtung ist.
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, oder der Wechsel von R auf D nicht abgeschlossen ist und das Auto Bergauf steht, rollt die Karre los, die denkt er will ja eh Berg ab (rückwärts), warum soll ich da Bremsen.
Zitat:
@Qapl schrieb am 19. Januar 2019 um 00:24:47 Uhr:
Auto Hold gereift nur dann, wenn die eingelegte Fahrtrichtung gegen die Rollrichtung ist.
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, oder der Wechsel von R auf D nicht abgeschlossen ist und das Auto Bergauf steht, rollt die Karre los, die denkt er will ja eh Berg ab (rückwärts), warum soll ich da Bremsen.
sorry nicht Auto Hold, sondern die Berg Anfahrhilfe
Auto Hold soll greifen da er jafür2 Sekunden automatisch in N geht. Da ist kein R oder D. Ich hatte für dir Reparaturzeit den selben Wagen, und da funktionierte die automatische Bremse von Anfang an.
Und was die Schaltzeiten für einen Richtungswechsel angeht sollte man mal folgendes bedenken: ich fahre den Focus Turnier Titanium 1.5 Ecoboost Automatik in der komplett Ausstattung, also mit allem was geht. Preislich mit Rabatt so da 38000 Euro. Also schon einiges an Geld. Und jetzt stellt euch mal vor ihr macht mal auf einer stärker Frequentierten Straße Wenden in 3 Zügen. Das sieht wie folgt aus: 1. Zug mit D bis zur anderen Straßenseite, Bremsen bis der Wagen steht, von D auf R schalten, mind. 2 Sekunden auf der Bremse stehen bleiben nach dem Umschalten da er in diesen 2 Sekunden automatisch auf N steht. 2. Zug Rückwärts zur anderen Straßenseite , Bremsen bis der Wagen steht, von R auf D schalten, mind. 2 Sekunden auf der Bremse stehen bleiben nach dem Umschalten da er in diesen 2 Sekunden automatisch auf N steht. 3. Zug Nach den 2 Sekunden vorwärts in die Gewünschte Richtung.
Braucht also einiges an Zeit während zwischendurch die anderen Verkehrsteilnehmer angerauscht kommen und du nicht weg kommst weil er immer 2 Sekunden auf N stellt. Und wenn du dann noch Gefälle dabei hast und du innerhalb der 2 Sekunden die Bremse loslässt Rollt der Wagen das Gefälle runter. Und das für das Geld.
Wo soll den bei N (Leerlauf Neutral) gehalten werden?
Zum Fahren brauchst du P, D oder R.
In N Rollen meine 2 Automaten alle den Berg runter.
Trotz Auto Hold und Berg Anfahr Assistent
Ich steh an ner roten Ampel , D ist drinn ich brems, geh von der Bremse runter, das Auto bleibt stehn durch Auto Hold, bei grüner Ampel geb ich Gas, dass Auto löst die Bremse und fährt los.
Auto Hold hält das Auto auf der stärke fest, so wie das Pedal gedrückt wurde.
Bei mir nicht in N...
Der stellte intern auf N nur bei FAHRRICHTUNGSWECHSEL. Nicht bei einfachen Anhalten und danach weiter Fahren.
Und ist klar das er bei N rollt, aber er stellte bei Fahrrichtungswechsel SELBSTSTÄNDIG ohne Anzeige auf N für 2 Sekunden.
Zitat:
@Qapl schrieb am 19. Januar 2019 um 01:38:36 Uhr:
Ich steh an ner roten Ampel , D ist drinn ich brems, geh von der Bremse runter, das Auto bleibt stehn durch Auto Hold, bei grüner Ampel geb ich Gas, dass Auto löst die Bremse und fährt los.
Auto Hold hält das Auto auf der stärke fest, so wie das Pedal gedrückt wurde.
Bei mir nicht in N...
Frage zu Auto Hold, habe ein Automatik 1,5 Benziner und wenn ich an der Ampel bremse geht das Auto aus, gehe ich von der Bremse geht es wieder an und rollt los.
Wo ist jetzt bei mir die Möglichkeit von diesem Auto Hold, kenne diese Funktion von Mercedes, aber bei meinem Focus funktioniert das nicht?
Wird das Drehrädchen eigentlich blockiert, damit man während der Fahrt nicht einfach auf R drehen kann? 😁
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 19. Januar 2019 um 19:38:57 Uhr:
Zitat:
@Qapl schrieb am 19. Januar 2019 um 01:38:36 Uhr:
Ich steh an ner roten Ampel , D ist drinn ich brems, geh von der Bremse runter, das Auto bleibt stehn durch Auto Hold, bei grüner Ampel geb ich Gas, dass Auto löst die Bremse und fährt los.
Auto Hold hält das Auto auf der stärke fest, so wie das Pedal gedrückt wurde.
Bei mir nicht in N...Frage zu Auto Hold, habe ein Automatik 1,5 Benziner und wenn ich an der Ampel bremse geht das Auto aus, gehe ich von der Bremse geht es wieder an und rollt los.
Wo ist jetzt bei mir die Möglichkeit von diesem Auto Hold, kenne diese Funktion von Mercedes, aber bei meinem Focus funktioniert das nicht?
Ich habe unten einen Knopf, wo Auto-Hold explizit eingeschaltet werden muss.
Dann bleibt das Auto stehen, wenn man von der Bremse geht.
Wird mit einem (A) Im Display oben angezeigt.
Das Rad muss nicht blockiert werden, da elektronische Steuerung. Es gibt keine feste Kopplung zwischen Position und Einstellung.
Hallo Fraunde, habe meinen Vignale am letzten Donnerstag abgeholt. Tolles Auto, fühlt sich gut an. Nach 30 Minuten Spassfahrt ein grosser Knall, Die ganze Kiste schüttelte, Rückwärtsgang keine Reaktion, im Stillstand „D“ rollt das Fahrzeug zurück, Wahlhebel blinkt im „R“, Kilometerstand 29 Km, Fahrzeug steht beim Händler. Habe ein tolles Ersatzfahrzeug bekommen. Wenn das Getriebe tatsächlich defekt ist, bestellt mir der Händler einen Neuen. Bin schockiert!