850 2,5 10V Leistung

Volvo 850 LS/LW

Hallo fahre seit kurzen einen 850 2,5 10V der nicht schneller als 160 fährt,Berg ab grad mal 175Kmh und braucht dabei drehzahlen über 5000 das daß überhaupt zuerreichen ist.Kann mir da jemand einen tipp geben.Im vorraus danke...

63 Antworten

Da kannst du jetzt noch die Bremse runternehmen auf der Seite und schauen ob der Kranz noch heile ist und ob so optisch was zu erkennen ist. Wenn nicht bleibt dir nichts übrig als sich für andere Sensoren umzuschauen. Frag mal Eigen2 warscheinlich hat noch sowas ...

hm,ne Frage mein Auto hat keine Leistung und läuft nicht schneller wie 160Kmh und ich denke das du mir Tipps für die Bremsanlage gibst,liege ich doch richtig ..

Hmm da du keine Fehler gespeichert hast muss denke ich mal bei dir das Problem mechanischer Natur sein. Sowas wie verstopfer Kat z.B.
Hat sich nach dem resettn der Steuergeräte was getan Leistungsmäßig?

Was hast du von diesen sachen hier getascht?
- Luftfilter
- Benzinfilter
- Zündkerzen

Des weiteren wie sieht deine Zündspule aus? Hat sie weise Ablagerungen an den Seiten?
Drosselklappe sauber ? Luftverrohrung vom Luftfilter bis Drosselklappe nicht durch Lappen oder anderes verstopft (nicht lachen hatte ich beim Schwagers TDI gefunden)

Mit E85 wirst du ein brutaler Mehrverbrauch haben und der verträgt dein Auto von jetzt auf sofort sowieso nicht das Steuergerät muss angelernt werden. Tank lieber Super.

Ähnliche Themen

werde gleich mal nach Lappen oder so nachschauen,gewechselt habe ich luftf,Zündk,

Was auch Einfluss auf die Leistung haben sind die 2 Klopfsensoren...Wenn die spinnen kann das leider das Stg nicht beurteilen und verstellt die Zündung auf "spät". Dieses führt zu Leistungseinbüssen.

Wichtig ist auch wie die Klopfsensoren montiert sind der vordere muss auf "3 Uhr" stehen, der 2. auf "halb sechs". Wenn man sie verstellt dann vermelden sie falsche Werte.

Leider muss man die Ansaugbrücke runterholen um sie zu überprüfen also würde ich das eher "nach hinten" schieben..

Gruß
Cristian

Tausche mal den Sprittfilter wenn du es nicht gemacht hast.

Zitat:

Original geschrieben von reginachristian


Berg ab grad mal 175Kmh und braucht dabei drehzahlen über 5000

Um mal zum Eingangsposting zurück zu kommen....

Leistung hin, Leistung her, die Drehzahl im 5ten passt einfach nicht zur Geschwindigkeit....

Er redet ja auch vom 4. Gang. 😉

Zitat:

Original geschrieben von volvo850xx


Er redet ja auch vom 4. Gang. 😉

ups... überlesen....

Ja im 4 Gang 175 den mehr ist nicht drinn und das Berg ab,Berg hoch jenachdem bis in den 3runter schalten. Luftfilterkasten ist alles ok auch kein Lappen oder so. ja den Spritfilter kann ich noch wechseln.

Trotzdem fehlt mir immer noch die Beantwortung meiner Frage an reginachristian von Seite 2 ...

Ich würd ja gerne Hilfe geben, aber wenn ich keine Infos kriege 😉

Markus

Hallo gtimarkus,ich habe einen gebrauchten Kat und nen neuen Minikat eingebaut ich dachte mir vieleicht regelt er falsch Lamdas.ist die alte verbaut.Servies habe Öl -Filter ,Zündkerzen,Luftf,gewechselt was kann ich sonst noch tun?

Du hast nen 106 kW bzw 144 ls 2,5 10v oder?
Wer hat dir denn da den Minikat aufgeschwatzt? Die Motoren lassen sich eigentlich so von e2 auf Euro 2 umschlüsseln. Andernfalls gehts über nen kaltlaufregler.... Dort könnte auch der Hase im Pfeffer liegen

Ah, also ein "Selberschrauber". *daumenhoch* Das Auto hat seit längerem keine "offizielle" Inspektion mehr gehabt. Das ist jetzt nicht negativ gemeint!

Aber Inspektionen haben schon einen Sinn.
Wenn man sie selber macht, dann sollte man zumindest die Herstellervorgaben erfüllen und auch wirklich inspizieren.

Ein heisser Kanditat, der schnell zu prüfen ist und nichts kostet:

Verteilerkappe und - läufer.
Der Kraftstoffilter unterliegt auch einem Wechselintervall im Rahmen der Inspektion, auch hier kann der Fehler liegen.

Es kann natürlich auch was ganz banales sein - der "neue" gebrauchte Kat ist hinüber...

Luftfilter und Zündkerzen sind ja noch nicht alt, daher würde ich die als Fehlerquelle ausschliessen.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen