8,5x19" ET 45 - Passt das wirklich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin moin,
Ich würde mir gerne neue Felgen für meinen 7er Golf zulegen und hätte dazu nochmal gerne euren Rat. Also zurzeit fahre ich 7,5x18" ET 48 auf 225/40er Reifen in Kombination mit 10mm Distanzscheiben vorne und 15mm Hinten. Dazu sind noch Federn von Eibach verbaut. Ich weiß nicht 100%ig welche aber ich gehe mal stark von 35/30 aus. Passt soweit auch alles ganz gut aber mir gefallen die Felgen nicht mehr so und außerdem hätte ich gerne 19 statt 18 Zoll. Jedoch ist mir eine Sache aufgefallen seitdem die Distanzscheiben verbaut sind. Im vorderen rechten Radkasten schleift es ab und an, wirklich nur sehr selten, eigentlich nur bei hoher Geschwindigkeit und starken Bodenwellen. In der Stadt noch nie gehabt sondern nur auf der Autobahn ab ca 140-150 km/h. Denke der Reifen kommt ganz leicht gegen die Schraube im Radkasten..?
Wieso tritt das aber nur auf einer Seite auf? Dürfte doch so nicht sein oder? Stimmt da was nicht?

So nun zu den neuen Reifen bzw Felgen.
Ich habe nun viel gelesen und habe dabei herausgefunden dass wohl 8,5x19" ET 45 das Maximum für den Golf sei ohne das Arbeiten am Kotflügel nötig sind aber alles noch gut passt. Wahrscheinlich in Verbindung mit 225/35er Reifen? Und natürlich dann wahrscheinlich ohne Distanzscheiben..

Jetzt kann ich mir garnicht vorstellen dass dann bei mir nichts schleifen wird. Vielleicht bin ich ja auf dem falschen Dampfer aber wenn ich richtig liege dann steht die Felge ja minimal weiter aus dem Radkasten als vorher und dass ohne Distanzscheiben richtig? Hinten wahrscheinlich gar kein Problem. Aber vorne sieht es jetzt schon sehr eng aus und wie gesagt schleifen tut er ja jetzt schon leicht, wenn nur auf einer Seite.

Nur noch mal zum Verständnis damit ich weiß das ich nicht falsch liege.

Aktuell fahre ich: 7,5x18" ET 48
Ich würde gerne fahren: 8,5x19" ET 45

Somit würde die Felge 15,7 mm weiter rauskommen als vorher richtig?(natürlich wenn man die Distanzscheiben weglässt)
Also wäre es hinten perfekt da ich dann ohne Scheibe ziemlich den selben Wert hätte. Jedoch vorne wären es ja dann 5,7 mm mehr pro seite da ich dort ja nur 10mm Scheiben hatte. Aber wenn es schon vorher(minimal!) schleift dann kann es so doch eigentlich nicht gehen oder?

Bitte korrigiert wenn ich falsch liege ????????
Danke im vorraus!
Lg

94 Antworten

Ich denke aich wird gut! Bilder kommen sobald Montiert. Wird aber wahrscheinlich erst nächste Woche soweit sein.

So, die neuen Räder sind Montiert. Ging dann doch schneller als erwartet. Ich bin positiv überrascht aufjedenfall, gefällt mir sehr Gut!! Wenn man vorher mit nachher vergleicht würde man denken es ist ne neue Karre 😁
Hinten sind noch 10 er Spurplatten drauf.
Also an alle die mir hier erzählen wollten das es nicht passt. Bitteschön da steht der Beweis das ohne Probleme sehr gut passt 😉
Lg

Nachher
Vorher

Top, danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit Deinem "neuen" Wagen.

Zitat:

@OB69 schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:31:29 Uhr:


Top, danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit Deinem "neuen" Wagen.

Aufjedenfall! Und danke nochmal für die gute Beratung 😉

Ähnliche Themen

Bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass im Gutachten steht, dass du Kegelbund Schrauben benutzen sollst?
Du hast ja die originalen kugelbund Schrauben mit dem felgenschloss benutzt wie es aussieht.

Zitat:

@Jamalaikgeorge schrieb am 23. Oktober 2022 um 18:26:17 Uhr:


So, die neuen Räder sind Montiert. Ging dann doch schneller als erwartet. Ich bin positiv überrascht aufjedenfall, gefällt mir sehr Gut!! Wenn man vorher mit nachher vergleicht würde man denken es ist ne neue Karre 😁
Hinten sind noch 10 er Spurplatten drauf.
Also an alle die mir hier erzählen wollten das es nicht passt. Bitteschön da steht der Beweis das ohne Probleme sehr gut passt 😉
Lg

Es freut mich, dass alles passt und du zufrieden bist....

Zitat:

@11nitro11 schrieb am 23. Oktober 2022 um 21:43:13 Uhr:


Bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass im Gutachten steht, dass du Kegelbund Schrauben benutzen sollst?
Du hast ja die originalen kugelbund Schrauben mit dem felgenschloss benutzt wie es aussieht.

Nein es sind Kegelbundschrauben. Habe extra ins Gutachten geschaut weil ich noch 10mm längere Schrauben wegen der Spurplatten brauchte.

Zitat:

@Jamalaikgeorge schrieb am 23. Oktober 2022 um 18:26:17 Uhr:


Also an alle die mir hier erzählen wollten das es nicht passt. Bitteschön da steht der Beweis das ohne Probleme sehr gut passt 😉
Lg

Die Probleme kommen ja auch erst bei der Abnahme...

Stell mal ein Bild von hinten oder entlang der Tür ein.

Gruß
RSLiner

Jetzt bin ich doch nochmal etwas verwirrt wegen der Radschrauben. Da ich ja Spurplatten hinten drauf machen wollte, habe ich im vorfeld ins Gutachten geschaut und habe mir 10 mm Schrauben besorgt, da die Spurplatten 10mm sind. In dem Gutachten stand das es 30 mm Kegelbundschrauben seihen. Also habe ich 40mm Kegelbundschrauben für hinten bestellt und so auch schon montiert.
Nun habe ich nochmal in das Gutachten geschaut welches ich vom Verkäufer per E-Mail bekomme habe. Dort steht aber eine andere Schraubenlänge. Und zwar 37,7mm.

Handelt sich doch aber um die selbe Felge oder bin ich bescheuert?
Montiert habe ich sie aufjedenfall hinten mit 10er Spurplatten und mit 40mm Kegelbundschrauben. Ist das nun richtig oder falsch?

Gutachten vom Verkäufer
Gutachten aus dem Internet

Zitat:

Dort steht aber eine andere Schraubenlänge. Und zwar 37,7mm.

Das Gutachten ist ja auch für 5 mm Platten.

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:28:27 Uhr:



Zitat:

Dort steht aber eine andere Schraubenlänge. Und zwar 37,7mm.


Das Gutachten ist ja auch für 5 mm Platten.

Hab schon gesehen, im einen gutachten steht ET 43 und im anderen ET 48. Dann hater mir entweder das falsche Gutachten geschickt oder er hat eine Falsche ET abgegeben. Er hat ET 48 angegeben aber das Gutachten was er mir per mail geschickt hat ist für ET 43.
Aber wo steht da was von 5mm platten?

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:28:27 Uhr:



Zitat:

Dort steht aber eine andere Schraubenlänge. Und zwar 37,7mm.


Das Gutachten ist ja auch für 5 mm Platten.

Ach jetzt habe ich es verstanden.. also hat er mir das falsche Gutachten mitgeschickt. Welches brauche ich denn dann wenn ich das jetzt alles eintragen lassen will?

Zitat:

Aber wo steht da was von 5mm platten?

Das ET 43 Gutachten ist für die 5 MM BBS Scheiben, die nur auf BBS Räder passen.

48 - 5 = 43

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:44:28 Uhr:

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:44:28 Uhr:



Zitat:

Aber wo steht da was von 5mm platten?


Das ET 43 Gutachten ist für die 5 MM BBS Scheiben, die nur auf BBS Räder passen.
48 - 5 = 43

Okay, also nehme ich jetzt das normale Gutachten für die Felgen das mit ET48 und dann separat das Gutachten von den Spurplatten?

Hmm, wenn Du 10er Scheiben drauf hast, stimmt das 5er Gutachten nicht. Hast Du kein Gutachten von den 10er Scheiben? Wenn ja, dann ab zum Tüv mit den Gutachten von Felgen, Scheiben und natürlich von den Federn (sind doch welche verbaut, oder? ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen