8,5x19" ET 45 - Passt das wirklich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin moin,
Ich würde mir gerne neue Felgen für meinen 7er Golf zulegen und hätte dazu nochmal gerne euren Rat. Also zurzeit fahre ich 7,5x18" ET 48 auf 225/40er Reifen in Kombination mit 10mm Distanzscheiben vorne und 15mm Hinten. Dazu sind noch Federn von Eibach verbaut. Ich weiß nicht 100%ig welche aber ich gehe mal stark von 35/30 aus. Passt soweit auch alles ganz gut aber mir gefallen die Felgen nicht mehr so und außerdem hätte ich gerne 19 statt 18 Zoll. Jedoch ist mir eine Sache aufgefallen seitdem die Distanzscheiben verbaut sind. Im vorderen rechten Radkasten schleift es ab und an, wirklich nur sehr selten, eigentlich nur bei hoher Geschwindigkeit und starken Bodenwellen. In der Stadt noch nie gehabt sondern nur auf der Autobahn ab ca 140-150 km/h. Denke der Reifen kommt ganz leicht gegen die Schraube im Radkasten..?
Wieso tritt das aber nur auf einer Seite auf? Dürfte doch so nicht sein oder? Stimmt da was nicht?

So nun zu den neuen Reifen bzw Felgen.
Ich habe nun viel gelesen und habe dabei herausgefunden dass wohl 8,5x19" ET 45 das Maximum für den Golf sei ohne das Arbeiten am Kotflügel nötig sind aber alles noch gut passt. Wahrscheinlich in Verbindung mit 225/35er Reifen? Und natürlich dann wahrscheinlich ohne Distanzscheiben..

Jetzt kann ich mir garnicht vorstellen dass dann bei mir nichts schleifen wird. Vielleicht bin ich ja auf dem falschen Dampfer aber wenn ich richtig liege dann steht die Felge ja minimal weiter aus dem Radkasten als vorher und dass ohne Distanzscheiben richtig? Hinten wahrscheinlich gar kein Problem. Aber vorne sieht es jetzt schon sehr eng aus und wie gesagt schleifen tut er ja jetzt schon leicht, wenn nur auf einer Seite.

Nur noch mal zum Verständnis damit ich weiß das ich nicht falsch liege.

Aktuell fahre ich: 7,5x18" ET 48
Ich würde gerne fahren: 8,5x19" ET 45

Somit würde die Felge 15,7 mm weiter rauskommen als vorher richtig?(natürlich wenn man die Distanzscheiben weglässt)
Also wäre es hinten perfekt da ich dann ohne Scheibe ziemlich den selben Wert hätte. Jedoch vorne wären es ja dann 5,7 mm mehr pro seite da ich dort ja nur 10mm Scheiben hatte. Aber wenn es schon vorher(minimal!) schleift dann kann es so doch eigentlich nicht gehen oder?

Bitte korrigiert wenn ich falsch liege ????????
Danke im vorraus!
Lg

94 Antworten

Zitat:

@OB69 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:44:15 Uhr:


Hmm, wenn Du 10er Scheiben drauf hast, stimmt das 5er Gutachten nicht. Hast Du kein Gutachten von den 10er Scheiben? Wenn ja, dann ab zum Tüv mit den Gutachten von Felgen, Scheiben und natürlich von den Federn (sind doch welche verbaut, oder? ).

Nein das Gutachten von mit den 5er platten war vom Verkäufer. Ich habe wie gesagt jetzt nur das Standart Gutachten für die Felgen und das separat das Gutachen zu den Spurplatten? Oder brauche ich jetzt ein anderes Gutachten wo dann quasi steht ET 38?
Die Federn sind eingetragen. Oder müssen die jetzt wieder neu eingetragen werden? oO

Zitat:

@RSLiner schrieb am 24. Oktober 2022 um 11:00:24 Uhr:



Zitat:

@Jamalaikgeorge schrieb am 23. Oktober 2022 um 18:26:17 Uhr:


Also an alle die mir hier erzählen wollten das es nicht passt. Bitteschön da steht der Beweis das ohne Probleme sehr gut passt 😉
Lg

Die Probleme kommen ja auch erst bei der Abnahme...
Stell mal ein Bild von hinten oder entlang der Tür ein.

Gruß
RSLiner

1
2
3
+1

Du musst alles in Kombination eintragen lassen. Dann hat er Dir das falsche Gutachten geschickt. Vergiss die ET38, Du brauchst das Gutachten für die 10er Scheiben. Sieht schon gut aus, aber, ob der TÜV Dir das einträgt? Ich wünsch Dir mal viel Glück:-)

Zitat:

@OB69 schrieb am 24. Oktober 2022 um 18:19:15 Uhr:


Du musst alles in Kombination eintragen lassen. Dann hat er Dir das falsche Gutachten geschickt. Vergiss die ET38, Du brauchst das Gutachten für die 10er Scheiben. Sieht schon gut aus, aber, ob der TÜV Dir das einträgt? Ich wünsch Dir mal viel Glück:-)

Also schleifen oderso tut da absolut garnichst. Alles top! Das haben die gefälligst so einzutragen😁
Wird aber erst Ende der Woche oder Anfang nächster Woche klappen. Ich berichte dann nochmal wenn ich beim TÜV war.

Ja wie gesagt. Ich habe ein Gutachten für die Felgen und eins für die Spurplatten... Sollte wohl reichen oder gibt es von den Felgen ein Gutachten was extra für Kombination mit Platten ist?

Und angenommen ich war jetzt beim TÜV und alles ist eingetragen. Und dann wechsel ich in paar Monaten die Federn, weil ich hatte überlegt noch eine stufe tiefer zu gehen. Muss dann alles andere auch wieder neu eingetragen werden? 😁 Weil dann fahr ich lieber noch weiter so rum und trag alles zusammen später ein. Wie jst das eigentlich bei der HU? Wird dort überprüft ob sachen wie Felgen und Spurplatten eingetragen sind oder haben sie damit nichts am hut? 😁

Ähnliche Themen

Klar haben die damit zu tun und gucke nach. Wechselst du an der Kombi oder änderst was muss es such wieder eingetragen werden. Und das es jetzt nicht schleift hat nichts zu sagen. Der Wagen muss verschränkt werden und dann wird geprüft.

Genau, wie Dreamer0000 schrieb. Das obige Gutachten für die 10er Scheiben ist nicht das Richtige. Ist für die 5er Scheiben. Ich würde jetzt WR drauf machen, überlegen, ob ich noch tiefer will und dann nächstes Frühjahr alles eintragen lassen. Ich würde das Risiko, so angehalten zu werden, nicht eingehen. Ev. legen Sie Dir die Karre still und dann wird's teuer. Auf Orignalbereifung kannst Du immer wechseln ( ohne Platten). Da brauchst nicht mehr zum TÜV.

Zitat:

@OB69 schrieb am 24. Oktober 2022 um 19:34:26 Uhr:


Genau, wie Dreamer0000 schrieb. Das obige Gutachten für die 10er Scheiben ist nicht das Richtige. Ist für die 5er Scheiben. Ich würde jetzt WR drauf machen, überlegen, ob ich noch tiefer will und dann nächstes Frühjahr alles eintragen lassen. Ich würde das Risiko, so angehalten zu werden, nicht eingehen. Ev. legen Sie Dir die Karre still und dann wird's teuer. Auf Orignalbereifung kannst Du immer wechseln ( ohne Platten). Da brauchst nicht mehr zum TÜV.

Das obige gutachten ist falsch ich weiß! Welches wären denn dann das richtige? Bzw. Wenn ich vorne keine platten haben, hinten aber schon, bräuchte ich dann 2 verschieden gutachten oder was? Langsam komm ich durch einander.. habe wie gesagt nur das Felgengutachten und ein Gutachten was bei den platten dabei war..

Wenn es BBS Scheiben sind, geh auf die BBS Seite und such anhand der KBA Nummer das passende Gutachten und lad es Dir runter. Wenn nicht, kauf Dir 10er H&R oder Eibach Scheiben und gut ist. Wenn Du vorne keine Scheiben hast, wird Dir hinten mit und vorne halt ohne eingetragen.

Zitat:

@OB69 schrieb am 24. Oktober 2022 um 19:57:22 Uhr:


Wenn es BBS Scheiben sind, geh auf die BBS Seite und such anhand der KBA Nummer das passende Gutachten und lad es Dir runter. Wenn nicht, kauf Dir 10er H&R oder Eibach Scheiben und gut ist. Wenn Du vorne keine Scheiben hast, wird Dir hinten mit und vorne halt ohne eingetragen.

Ich habe doch schon längst platten. Und auch ein Gutachten dazu..

diese Platten habe ich und das Gutachten was dabei war.
https://www.ebay.de/itm/272519726205

Und dieses Gutachten für die Felgen:
https://www.felgenshop.de/gutachten/0624175

So und Federn sollte das Pro Kit von Eibach sein also dieses hier?
https://eibachshop.com/download/ABE1015021.PDF

Wäre das so korrekt oder Welche Gutachten benötige sonst?

Also die Gutachten sollten passen. Bei den Scheiben sind Kugelbund dabei, Du brauchst für die BBS aber Kegelbund. Hast Du die besorgt?

Zitat:

@OB69 schrieb am 24. Oktober 2022 um 21:11:46 Uhr:


Also die Gutachten sollten passen. Bei den Scheiben sind Kugelbund dabei, Du brauchst für die BBS aber Kegelbund. Hast Du die besorgt?

Ja die Kegelbundschrauben waren bei den Felgen dabei. Und für hinten also für 10er Scheiben habe ich 40mm also 10mm längere Kegelbundschrauben besorgt.
Was wird der Spaß ca kosten beim TÜV, DEKRA oder GTÜ ? Wo würdet hier hingehen?

Zitat:

@Jamalaikgeorge schrieb am 24. Oktober 2022 um 18:57:28 Uhr:



Also schleifen oderso tut da absolut garnichst. Alles top! Das haben die gefälligst so einzutragen😁
Wird aber erst Ende der Woche oder Anfang nächster Woche klappen. Ich berichte dann nochmal wenn ich beim TÜV war.

Vielleicht jetzt nicht. Der TÜV wird aber ein paar Kollegen auf die Rücksitzbank, in den Kofferraum oder dessen Kante setzen, um die maximale Beladung zu simulieren. Dann wirds eng. Zumal die Mindestabdeckung der Lauffläche den Bildern nach zu urteilen eh nicht mehr gegeben ist.

Zitat:

😁 Weil dann fahr ich lieber noch weiter so rum und trag alles zusammen später ein.

Bist halt ein echtes Cleverle...

Gruß
RSLiner

Zitat:

@RSLiner schrieb am 25. Oktober 2022 um 10:33:38 Uhr:



Zitat:

@Jamalaikgeorge schrieb am 24. Oktober 2022 um 18:57:28 Uhr:



Also schleifen oderso tut da absolut garnichst. Alles top! Das haben die gefälligst so einzutragen😁
Wird aber erst Ende der Woche oder Anfang nächster Woche klappen. Ich berichte dann nochmal wenn ich beim TÜV war.

Vielleicht jetzt nicht. Der TÜV wird aber ein paar Kollegen auf die Rücksitzbank, in den Kofferraum oder dessen Kante setzen, um die maximale Beladung zu simulieren. Dann wirds eng. Zumal die Mindestabdeckung der Lauffläche den Bildern nach zu urteilen eh nicht mehr gegeben ist.

Zitat:

@RSLiner schrieb am 25. Oktober 2022 um 10:33:38 Uhr:



Zitat:

😁 Weil dann fahr ich lieber noch weiter so rum und trag alles zusammen später ein.


Bist halt ein echtes Cleverle...

Gruß
RSLiner

Wir werden sehen. Melde mich wieder sobald ich bei der Prüfselle war.

Da bin ich echt gespannt.
Dies wäre bei dieser Kombination von anderen Federn, Zubehörfelgen und Distanzscheiben mein erster Weg gewesen, um die Zulassungsfähigkeit im Vorfeld abklären zu lassen.

Hat er ja gemacht. Hier 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen