7DSG wann in den 7.Gang? 1.2 TSI 86PS vs. 1.4 TSI 160PS.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moinsen,
Ich habe folgende Frage:
Bei meinen "Vorgängermodell" 1.2 TSI mit 86 PS hat die DSG in der Stadt so ab 60 km/h in den 7. Gang gewechselt - bei meinen jetzigen Cabrio 1.4 TSI mit 160PS fällt mir auf, dass er in der Stadt generell ein wenig später schaltet - in den 7. Gang schaltet er erst ab 70 km/h - somit fahre ich in der Stadt immer max im 6. Gang :-(
Ist das normal? Erklärt das nicht event. auch mein "Problem" nicht unter 10L im Stadtvervrauch zu kommen?
Danke & Grüße
Bushten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von navec


Manuell habe ich auch eine ungefähre Schaltgrenze bei 1000rpm.

Dann gibt es ja beim 160PS anscheinend einen "höheren" Schaltpunkt beim Schalten vom 6. in den 7., als bei den deutlich schwächeren TSI's bei völlig identischer Übersetzung. Verstehen muss man das wohl nicht.

Mein erstes DSG hatte die gleichen Schaltpunkte wie dein DSG. Zum Austausch des DSG gab es auch eine neue Software, mit dieser Software haben sich die Schaltpunkte nach oben verschoben, sprich 7. Gang bei ca. 70km/h.

@DCACKG

Zitat:

Mein 7-Gang besitzt diese Lernfähigkeit sehr wohl. Das Ding "merkt" sich nachvollziehbar schon wenn ich die Kiste mal getreten habe und setzt die Schaltpunkte bei höheren Drehzahlen! Nach ner Runde Softfahrt geht der Schaltpunkt wieder runter. (Drehzahl) [.....] Das Ding stellt sich nach dem jeweiligen Benutzerprofil ein und speichert dies,bzw,verändert dies!

Wo kann man das Nachrüsteten? Hätte ich auch gerne. 😁

Spaß beiseite, aber das ist Einbildung pur, um nicht zu sagen purer Schwachsinn, Sorry!

Ich mache mit dir jede Wette, wenn du 10 Runden über die Nordschleife heizt und anschließend langsam in die Boxengasse fährst, wird dein DSG genauso wie immer in Stufe "D" bei 60-/70km/h in den 7. Gang schalten!

Falls du mal "adaptiv" in Verbindung mit dem DSG gelesen haben solltest, ist das schon richtig. Zum Bspl. die Stellungen der Kupplungen, die Positionen der Gangsteller werden adaptiert, sonst könnte man nach einen Bauteilwechsel ja die Mechatronik nicht wieder in eine Grundeinstellung bringen. Das DSG adaptiert sich aber NICHT an einen Fahrer oder einen Fahrstil!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Bei meinem 160PS´ler schaltet das DSG bei 60km/h in den 7. Gang , manuell kann ich schon bei 50km/h in den 7 Gang schalten.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von bushten


Bei meinen "Vorgängermodell" 1.2 TSI mit 86 PS hat die DSG in der Stadt so ab 60 km/h in den 7. Gang gewechselt - bei meinen jetzigen Cabrio 1.4 TSI mit 160PS fällt mir auf, dass er in der Stadt generell ein wenig später schaltet - in den 7. Gang schaltet er erst ab 70 km/h - somit fahre ich in der Stadt immer max im 6. Gang :-(
Ist das normal?

Wahrscheinlich ja. Du redest hier von einem Motor, der fast die doppelte Leistung hat, und dem entsprechend wohl auch eine deutlich höhere Endgeschwindigkeit erreicht. Warum sollte dann das Getriebe völlig identisch ausgelegt sein?

Zitat:

Erklärt das nicht event. auch mein "Problem" nicht unter 10L im Stadtvervrauch zu kommen?

Eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bushten


Ist das normal? Erklärt das nicht event. auch mein "Problem" nicht unter 10L im Stadtvervrauch zu kommen?

Ob das normal ist kann ich dir nicht sagen. Mein 122PS TSI schaltet auch ab 60 km/h in den 7ten Gang.

Aber an den 10 L/100km Stadtverbrauch ist das sicherlich nicht schuld. Zumindest für den 122PS TSI gibt die bekannte Spritsparbroschüre von VW einen Unterschied von ca. 0.3L bei 60 km/h zwischen höchsten und zweithöchsten Gang an. Das wird beim 160 PS TSI sicherlich sehr ähnlich sein.

Das DSG ist wohl tatsächlich gleich übersetzt, es wird wohl ne andere Software sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das DSG ist wohl tatsächlich gleich übersetzt, es wird wohl ne andere Software sein.

Das DSG vielleicht nicht, aber der Endtrieb vor dem Differenzial schon.

Zitat:

Original geschrieben von udo karl



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das DSG ist wohl tatsächlich gleich übersetzt, es wird wohl ne andere Software sein.
Das DSG vielleicht nicht, aber der Endtrieb vor dem Differenzial schon.

Nee, zumindest für 1,2 und 1,4 Tsi nicht. Nur der 1,2l 85Ps hat wohl nen anderen Rückwärtsgang

Zitat:

Original geschrieben von bushten


Moinsen,
Ich habe folgende Frage:
Bei meinen "Vorgängermodell" 1.2 TSI mit 86 PS hat die DSG in der Stadt so ab 60 km/h in den 7. Gang gewechselt - bei meinen jetzigen Cabrio 1.4 TSI mit 160PS fällt mir auf, dass er in der Stadt generell ein wenig später schaltet - in den 7. Gang schaltet er erst ab 70 km/h - somit fahre ich in der Stadt immer max im 6. Gang :-(
Ist das normal? Erklärt das nicht event. auch mein "Problem" nicht unter 10L im Stadtvervrauch zu kommen?
Danke & Grüße
Bushten

Tach,

mir wurde mal erklärt, dass das DSG so ne Art "Lernfähigkeit" besitzt, und je nach Fahrweise bzw. Fahrprofil schaltet das Getriebe nach einer gewissen Fahrzeit eher hoch (wenn man sehr defensiv fährt) oder halt etwas später hoch, z.B. wenn man eher sportlich fährt.

Zitat:

Original geschrieben von 6Jack


mir wurde mal erklärt, dass das DSG so ne Art "Lernfähigkeit" besitzt, und je nach Fahrweise bzw. Fahrprofil schaltet das Getriebe nach einer gewissen Fahrzeit eher hoch (wenn man sehr defensiv fährt) oder halt etwas später hoch, z.B. wenn man eher sportlich fährt.

Das stimmt aber leider nicht - diese Lernfähigkeit gab es bei Wandlerautomaten mal (gibts vielleicht auch noch), aber nicht beim DSG, weil es nicht der Weisheit letzter Schluss war...

vg, Johannes

Das DSG hat in beiden Fällen, sowohl im 6, als auch im 7. Gang, laut @myinfos Tabellen die exakt gleiche Gesamtübersetzung.
In der Gesamtübersetzung ist alles an Übersetzungen (inkl. Achsantrieb "Differenzial"😉 drin.

Von daher können Unterschiede ausschließlich durch die Software (andere Schaltpunkte) zustande kommen.

@bushten:

Zitat:

Erklärt das nicht event. auch mein "Problem" nicht unter 10L im Stadtvervrauch zu kommen?

Normalerweise nicht, es sei denn, dass dein neues Fahrzeug aus irgend einem Grund beispielsweise einen höheren Fahrwiderstand hat.

Ein höherer Fahrwiderstand würde sowohl das spätere Schalten des DSG, als auch einen insgesamt höheren Spritverbrauch erklären.

10L/100km Durchschnitt sind aber gewöhnlich, wenn kein Motordefekt vorliegt, nur durch die ungünstige Fahrweise bzw. durch das ungünstige Fahrprofil zu erklären.

Bei viel Stop & Go in der Stadt trinkt auch mein Diesel gerne 8 - 9l.
Von daher sind 10l für einen Benziner nicht unbedingt ungewöhnlich viel.

Hallo zusammen,

habe heute bei meinem Cabrio mal drauf geachtet wann er schaltet.
Mein DSG schaltet bei ca. 56 Km/h in den 6.Gang und etwa bei ca. 69 Km/h in den 7.Gang.
Bei meinem Fahrprofil habe ich so um die 9 Liter im Schnitt bei 70% Stadtanteil.
Denke dies ist beim Cabrio normal.

Gruß Merlin

beschleunigst du dabei noch merklich? Völlig ebene Strecke?

Wann (km/h) würde dein DSG nur mit Motorbremse und auf ebener Strecke vom 7. in den 6. Gang schalten?
Meines macht dies bei etwas unter Tacho 60km/h, also ca echten 57km/h.

Wenn ich ganz, ganz zart beschleunige schaltet es in der Ebene bei gut 60km/h vom 6. in den 7. Gang.

69km/h in den 7. Gang wäre bei sehr geringer Last schon etwas spät, denn der 160PS-TSI hat ja nun in dem Drehzahlbereich deutlich mehr Power, als ein 1,2TSI. Andererseits ist ein Cabrio mit dem Twincharger-Motor auch garantiert schwerer, als ein normaler Golf mit 1,2TSI-Motor. Es hat also einen höheren Rollwiderstand und der ist nun mal bei den geringen Geschwindigkeiten für den Fahrwiderstand maßgebend.
Wenn ich mit konstant 65km/h im 7. Gang in der Ebene fahre und es kommt eine leichte Steigung, schaltet das DSG aufgrund des dann höheren Fahrwiderstandes in den 6. Gang zurück. Es kommt also wirklich genau auf die äußeren Umstände an, wann das DSG schaltet.

Mein DSG schaltet bei sehr genau 70 km/h (können auch 69 km/h sein, wie Merlin schreibt, ich hab's nie an der digitalen Tachoanzeige verifiziert) in den 7. Gang. Da kann man das Gas streicheln, wie man will, früher ist nicht. Bei Ausrollen schaltest es bei 60 km/h zurück in den 6. Manuell kann ich ab 60 km/h in den 7. schalten.

In der Stadt komme ich trotzdem problemlos unter 10l, bei ebener Strecke, Warmstart und vielen grünen Ampeln ist durchaus ein 7,x drin.
Im Stadtverbrauch ist ganz entscheidend:
- das Bremsverhalten (vs. Ausrollen nutzen vor Ampeln)
- Bergig/eben
- Anteil an Warmlaufphase. Wenn ich kalt starte und nur 3km fahre, komme ich auch nur kaum unter 10l.

Golf Variant 1.4 TSI 160 PS, EZ 1/2010

Patrick

Zitat:

Manuell kann ich ab 60 km/h in den 7. schalten.

Hallo patba

Ich hab das gleiche Auto wie du und ich kann bei meinem DSG manuell schon bei 50km/h in den 7.Gang schalten, dann läuft er genau mit 1000U/min, so fahr ich immer wenn ich längere Srecken mit 50km/h fahre, der Verbrauch liegt dann bei 3,9L/100km laut BC.

Gruß

SVEAGLE

Deine Antwort
Ähnliche Themen