Fehlercode P0172 | VW Golf 6 1,4 TSI 160PS
Servus!
Ich habe seit tagen das sich immer die MKL anschaltet, Fehler (P0172 Bank1 Kraftstoffbemessungssystem System zu fett) ich habe den Fehlercode mehrere male gelöscht der kommt immer wieder! Möchte noch kurz anmerken das ich vor paar Monaten Lambdasonden getauscht habe für jeweils Vor & Nach Kat!.
Ich habe mal ein Video hinzugefügt, da ich ein neues Geräusch festgestellt habe, im Video hört man den normalen Motorsound, und ein komisches fiepen hört man wenn ich näher zum Ziel führe. Ich habe leider wenig bis keine Ahnung ob das Geräusch normal ist und woher es kommt. Ich habe die Teile Nummer von den 2 Stecker nachgeschaut, laut Google sollten es 2x Ladedrucksensor sein. (1K0 906 207A) & (038 906 051C)
Kann mir jemand was dazu sagen?
7 Antworten
Das Fiepen ist irgendein Stellmotor, z.B. Drosselklappe das ist eigentlich normal. Was war der Grund für den Tausch der Lambdasonden und welche Typen von Sonden hast Du aktuell eingebaut?
Das müsste einmal die vor Kat: PIERBURG 7.05271.85.0 LambdasondeZitat:
@alex1234567890 schrieb am 22. April 2025 um 19:43:46 Uhr:
Das Fiepen ist irgendein Stellmotor, z.B. Drosselklappe das ist eigentlich normal. Was war der Grund für den Tausch der Lambdasonden und welche Typen von Sonden hast Du aktuell eingebaut?
Bei der nach Kat bin ich nicht sicher welche es war ich habe 4 verschiedene verbaut bis ich die richtigen verbaut habe.
Der Grund war früher der Fehlercode: P0030
Bank1-Sonde1, Heizstromkreis:Unterbrechung.
Und zu hohe Abgaswerte wurden beim TÜV gemessen
Am 9 April 2025 hatte ich auch den Fehlercode: P2196
Lambda-Sonde1- Bank1:Signal zu fett
Der Fehler zur Lambda-Heizung ist jetzt aktuell aber weg? Schau dir mal das Kerzenbild an ob Du hier evtl. einen einzelnen Zylinder identifizieren kannst der zu fett läuft. Mach eine Kompressionsmessung von allen Zylindern. Wenn Du bei der Kompression keine auffälligkeiten feststellen kannst, aber eine einzelne Kerze stärker verrußt ist dann würde ich auf ein Problem mit einem Einspritzventil tippen was nicht mehr korrekt schließt.
Riecht dein Motoröl nach Sprit? Die Hochdruckpumpen werden bei den 1.4TSI Motoren intern gerne Undicht. Dadurch gelangt Sprit ins Motoröl. Durch die Öl/Sprit Dämpfe welche über die Kurbelgehäuse Entlüftung wieder der Verbrennung zugeführt werden, erkennt er dann bei der Verbrennung das dass Gemisch zu fett ist.
Ebenfalls Prüfen kannst du den Ladedrucksensor und den Saugrohrdrucksensor. Hat einer unplausible Werte, haut er auch den Fehler raus.
Edit:
Eine defekte KGE kann auch den Fehler P0176 auslösen.
Edit2:
Das hohe fiepen im Video hört sich stark nach Hochdruckpumpe an.
Ähnliche Themen
Mein Auto rieht allgemein nach Benzin wenn ich das Auto laufen habe. Ich hab den letzen Tüv auch nicht bestanden da die Abgaswerte zu hoch waren. Ich dachte das die wegen möglicherweise einer defekten Lamdasonde war. Ab und zu hab ich ein Motoröl Geruch im Auto verspürt durch die Heizungsöffnungen. Ich hab leider nicht so viel Ahnung aber ich habe vorgestern den ladedrucksensor mit Bremsenreiniger gereinigt und den Fehlercode gelöscht, bis jetzt ist er nicht mehr aufgetaucht kann aber auch bisschen dauern
Edit: Was mir gerade aufgefallen ist das beim Letzen Werkstatt besuch meinte der Mechaniker das mein Turbolader bald mal was machen müsste, da er pfeift. Kann der Turbolader was mit dem Code zutun haben?
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 23. April 2025 um 18:56:34 Uhr:
Der Fehler zur Lambda-Heizung ist jetzt aktuell aber weg? Schau dir mal das Kerzenbild an ob Du hier evtl. einen einzelnen Zylinder identifizieren kannst der zu fett läuft. Mach eine Kompressionsmessung von allen Zylindern. Wenn Du bei der Kompression keine auffälligkeiten feststellen kannst, aber eine einzelne Kerze stärker verrußt ist dann würde ich auf ein Problem mit einem Einspritzventil tippen was nicht mehr korrekt schließt.
Der Fehler Code war nach dem Tauschen der Lamdasonde weg!
Das könnte ich mal versuchen ich hab sowas leider noch nie gemacht, Kannst du ein günstiges Kompressionsmessung Gerät empfehlen?
Zitat:
@bennide schrieb am 24. April 2025 um 18:12:13 Uhr:
Mein Auto rieht allgemein nach Benzin wenn ich das Auto laufen habe. Ich hab den letzen Tüv auch nicht bestanden da die Abgaswerte zu hoch waren. Ich dachte das die wegen möglicherweise einer defekten Lamdasonde war. Ab und zu hab ich ein Motoröl Geruch im Auto verspürt durch die Heizungsöffnungen.
Das könnte ein Indiz für eine defekte KGE sein.
Lass den Motor / Ansaugung mal mit einer Nebelmaschine "abdrücken". Vermutlich zieht irgendwo Nebenluft, evtl.sogar an der KGE.