7-Gang DSG Wann ist es endlich soweit?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich warte schon sehnsüchtig auf das neue 7-Gang DSG. Weiß jemand, wann VW das endlich anbietet, bzw. wann die ersten Fahrzeuge damit ausgeliefert werden?

mfg
DOM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Das neue 7-Gang-DSG erhöht nur den Gewinn für VW, da es einfacher aufgebaut und billiger zu produzieren ist. Der Minderverbrauch wird ausschliesslich durch die Verwendung von Leichtlaufreifen erzielt. Das ist auch der Grund, warum der GT-Sport nicht mit TSI und 7-Gang-DSG konfigurierbar ist: Für 17-Zoll-Räder gibt es keine Leichtlaufreifen!

Ist mit nichten so! Das 7 Gang DSG ist "trocken" (keine 6.8 Liter Öl die warmgefahren, und ständig "bewegt werden müssen), und wegen der 7 Gänge länger übersetzt. Daher beim TSI auch der tiefere Verbrauch als mit Handschaltung, denn die Drehzahl ist bei konstanter Fahrt entsprechend tiefer. Das mit den Rädern stimmt erst recht nicht, bei uns in der Schweiz haben alle GT Sport (ausser 170 PS) immer die 16" Mugello Felgen, mit ganz normalen Reifen, so auch der 122 PS TSI.

Preisliste Golf

149 weitere Antworten
149 Antworten

Immer wieder lustig, wenn Leute ihr "halbwissen" verbreiten. Habe eben laut lachen müssen über die 70 Kilo Gewichtseinsparung. Nichts für ungut!

Gruß
Rallemann

Also mit dem neuen 1.8 TFSI sollte das Getriebe auch klarkommen. Der hat 250 NM Drehmoment, genausoviel wie das neue Getriebe aushalten soll.

Zitat:

Original geschrieben von Rallemann


Immer wieder lustig, wenn Leute ihr "halbwissen" verbreiten. Habe eben laut lachen müssen über die 70 Kilo Gewichtseinsparung. Nichts für ungut!

Gruß
Rallemann

Er hat wohl nur eine Null zuviel getippt.

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus


Hallo,
ich warte schon sehnsüchtig auf das neue 7-Gang DSG. Weiß jemand, wann VW das endlich anbietet, bzw. wann die ersten Fahrzeuge damit ausgeliefert werden?

mfg
DOM

Was ist der Unterschied zu den jetzigen 5-Gang? Ausser eben, das es 2 mal mehr schaltet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silver Sportive



Zitat:

Original geschrieben von Rallemann


 
Immer wieder lustig, wenn Leute ihr "halbwissen" verbreiten. Habe eben laut lachen müssen über die 70 Kilo Gewichtseinsparung. Nichts für ungut!
 
Gruß
Rallemann
 
 
Er hat wohl nur eine Null zuviel getippt.

Oh, sorry hab ich wohl zu schnell geschrieben.70kg wären wirklich bissl viel gewesen 😁

Streicht einfach mal ne Null weg... Dann hauts hin 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus


Hallo,
ich warte schon sehnsüchtig auf das neue 7-Gang DSG. Weiß jemand, wann VW das endlich anbietet, bzw. wann die ersten Fahrzeuge damit ausgeliefert werden?
mfg
DOM

Ja, und wenn VW das 8-Gang DSG ankündigt - wird dann auch sehnsüchtig gewartet ?

So ein Quatsch aber auch.

E.

bei Lexus gibt es 8 Gänge, wer es unbedingt will...

aber je mehr gänge umso niedertouriger kann man fahren und umso leiser ist der motor, verbraucht weniger und hält länger, oder?

Nein, die Gangzahl ist nur zum Quartett spielen entscheidend. Aber sonst ist es egal, wieviel man hat.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Nein, die Gangzahl ist nur zum Quartett spielen entscheidend. Aber sonst ist es egal, wieviel man hat.

verstehe ich nicht, je mehr gänge umso miedriger die drehzahl, und umso niedriger der verbrauch, und der motor ist doch auch leiser..

Und, gibt es was neues ab wann das 7-Gang DSG (in Verbindung mit dem 1.4 TSI) lieferbar sein soll? Ist doch schon vor mehreren Monaten vorgestellt wurden. Ob es noch im Golf V kommen wird?

Zitat:

Original geschrieben von Silver Sportive


 
Einziger Vorteil des 7-Gang DSG's liegt im etwas höherem Wirkungsgrad, d. h. ca. 3-4 % besser als die 6-Gang Variante.
 

Das ist mir zu wenig. Das DSG sollte die Software der neuesten Wandlerautomaten haben und nicht nur hoch und runterschalten. Wie z.B. ein Grundschaltprogramm für ökonomische Fahrweise und ein Sportprogramm für höchste Fahrdynamik bei stufenlosem Übergang. Gesteuert von Gaspedal und Bremsbedienung. Bei schnellen Gaspedalbewegungen wird spontan ins Dynamikfeld gewechselt ohne Kickdown. Unterdrückung von Schubhochschaltung in Kurven durch Gangfixierung. Bei sportlichem Bremsen sofortiges Rückschalten zur Bremsunterstützung durch Motorbremswirkung. Bergerkennung für bessere Beschleunigungsfähigkeit an Steigungen und Bremsmomentausnutzung am Gefälle. Schlupfhochschaltung bei Bremsschub auf glatter Fahrbahn für bessere Seitenführung und Fahrstabilität und vieles mehr. Ich bin mir sicher, das werden wir bald alles haben und Handschalter sind Vergangenheit, wobei unsere Handschalterfreunde auch weiterhin alles übers Lenkrad beeinflussen können.

Gruß

Rolf

Original geschrieben von turbo996

... Ich bin mir sicher, das werden wir bald alles haben und Handschalter sind Vergangenheit, wobei unsere Handschalterfreunde auch weiterhin alles übers Lenkrad beeinflussen können.
Gruß
Rolf

Fragt sich nur wann wir dies bald alles haben werden und was davon das 7-Gang DSG kann.

Zitat:

Original geschrieben von CF600


[/quote
Original geschrieben von turbo996
 
... Ich bin mir sicher, das werden wir bald alles haben und Handschalter sind Vergangenheit, wobei unsere Handschalterfreunde auch weiterhin alles übers Lenkrad beeinflussen können.
Gruß
Rolf
 
 
 
Fragt sich nur wann wir dies bald alles haben werden und was davon das 7-Gang DSG kann.

Das DSG soll bei allen Herstellern die Wandler ersetzen und der Kunde gibt sich doch nicht mit so einem simplem System zufrieden, wie es das DSG trotz aller Genialität noch ist. Ruckfrei allein reicht nicht, denk ich mal.🙂
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von CF600


Und, gibt es was neues ab wann das 7-Gang DSG (in Verbindung mit dem 1.4 TSI) lieferbar sein soll? Ist doch schon vor mehreren Monaten vorgestellt wurden. Ob es noch im Golf V kommen wird?

Ja kommt noch im Golf V, definitiv.

Und der Rest ist Offtopic Jungs.

7 Gänge sind besser als 6 Gänge, gibt nen Mindervervbrauch im niedrigen einstelligen Prozentbereich,
das reicht schon zur Rechtfertigung von 7 Gängen.

Und ja es ist leichter wie das 6 Gang DSG, das reicht zur Rechtfertigung...

Und ja, der Wirkungsgrad ist besser, das reicht zur Rechtfertigung...

Was zählt ist, wann es rauskommt!

Der Rest ist egal, es ist besser. Aber halt nur bis 250NM, für die kleinen Motoren also.

Deine Antwort
Ähnliche Themen