7-Gang DSG Wann ist es endlich soweit?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich warte schon sehnsüchtig auf das neue 7-Gang DSG. Weiß jemand, wann VW das endlich anbietet, bzw. wann die ersten Fahrzeuge damit ausgeliefert werden?

mfg
DOM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Das neue 7-Gang-DSG erhöht nur den Gewinn für VW, da es einfacher aufgebaut und billiger zu produzieren ist. Der Minderverbrauch wird ausschliesslich durch die Verwendung von Leichtlaufreifen erzielt. Das ist auch der Grund, warum der GT-Sport nicht mit TSI und 7-Gang-DSG konfigurierbar ist: Für 17-Zoll-Räder gibt es keine Leichtlaufreifen!

Ist mit nichten so! Das 7 Gang DSG ist "trocken" (keine 6.8 Liter Öl die warmgefahren, und ständig "bewegt werden müssen), und wegen der 7 Gänge länger übersetzt. Daher beim TSI auch der tiefere Verbrauch als mit Handschaltung, denn die Drehzahl ist bei konstanter Fahrt entsprechend tiefer. Das mit den Rädern stimmt erst recht nicht, bei uns in der Schweiz haben alle GT Sport (ausser 170 PS) immer die 16" Mugello Felgen, mit ganz normalen Reifen, so auch der 122 PS TSI.

Preisliste Golf

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Tja, bei VW wird man halt auch nur beschissen, warum soll das mit dem Wunder-7-Gang-DSG nicht anders sein?

und wo steht geschrieben das der 122ps mit dsg leichtlaufreifen hat, und welche grösse?????

hab ich nicht gefunden im Conf.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60



Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


und wo steht geschrieben das der 122ps mit dsg leichtlaufreifen hat, und welche grösse?????

Im VW-Konfigurator beim Golf-Trendline in Grösse 195/65x15. Dazu muss man wissen, das die Verbrauchsangabe von 5,9 l/100km nur für das Basismodel ohne Sonderausstattung gilt.

hab ich echt nicht gefunden im Conf.

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


und wo steht geschrieben das der 122ps mit dsg leichtlaufreifen hat, und welche grösse?????

hab ich nicht gefunden im Conf.

Den Trendline 1,4 TSI mit 7-Gang-DSG auswählen und dann "Serienausstattung" (rechts oben) anklicken. Zum Vergleich dann den 1,4 TSI mit 6-Gang-Getriebe anwählen und wieder unter "Serienausstattung" nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60



Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


hab ich nicht gefunden im Conf.

Den 1,4 TSI mit 7-Gang-DSG auswählen und dann "Serienausstattung" (rechts oben) anklicken. Zum Vergleich dann den 1,4 TSI mit 6-Gang-Getriebe anwählen und wieder unter "Serienausstattung" nachschauen.

😁 aber nicht beim Golf Plus😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Den 1,4 TSI mit 7-Gang-DSG auswählen und dann "Serienausstattung" (rechts oben) anklicken. Zum Vergleich dann den 1,4 TSI mit 6-Gang-Getriebe anwählen und wieder unter "Serienausstattung" nachschauen.

😁 aber nicht beim Golf Plus😁

Beim Golf Plus ist der Verbrauch egal (Mehrgewicht, Luftwiderstand).

Kann sein, dass LLR nur bis zu einem bestimmten Gewicht zugelassen sind.

Anscheinend bringt aber das 7-Gang-DSG immer noch einen Minderverbrauch von 0,2 l/100 km.

aaaaaalso
heute morgen (vor 15min) bin ich den TDI mit 7gang dsg gefahren
super
wie auch das 6gang
man merkt deutlich, dass das dsg versucht spritsparend zu schalten
gefühlt sind die denkzeiten und auch die übersprungzeiten bei der gangwahl deutlich flotter
man kann jetzt im 7. fahren und in einem durchtreten, dann merkt man kaum, dass er gröber schaltet und er ist fast ohne unterbrechung im 5. um durch zu ziehen

leider konnte ich nichts mit berganfahren erproben, aber er hat autohold/berganfahrassistent und rollt daher im stand nicht davon

ich denke das 7gang ist gerade für die kleinen motoren der kogische entwiklungsschritt und wieder ein wahres wunderwerk

wenn noch fragen sind, dann stellt sie schnell, für 1,5std steht er noch auf dem hofe 🙂

Hallo!

Ha, endlich, es ist einer mit meiner Kombination gefahren. Hört sich doch gut an. Wie werde ich bloß die 15 Nächte bis zur Abholung noch schlafen können? Bitte schreibt noch mehr dazu! Hat einer den TDI mit DQ200 schon in seiner eigenen Garage?

Gruß

Hallo

Habe am Freitag (7.3.) wie im Forum gesagt meinen Golf 1,4 L Unitet mit
7 gang DSG in Wolfsburg Autostadt abgeholt.

Fazit : Ich bin begeistert
Nun zu den Details nach ausgiebiger Probefahrt im Harz.
Die DSG Automatik schaltet bei schonender Fahrweise extrem früh in den 7 Gang was
wahrscheinlich den Spritkonsum senkt. Die Schaltzeiten sind extrem rasant, rats fax ist
man im 7 gang ohne es zu merken ,( nur die Schaltanzeige zeigt es an).
Das schalten in den oberern Gängen ist kaum spürbar und wunderbar "weich".
Den Berganfahrassistent habe ich auch getestet. Ergebniß: klasse
Bei Steigungen wird das Zurückrollen verhindert auch wenn man von der Bremse
geht und dann anfährt .Es tritt kein zurück rollen auf.
Zum viel diskutierten Thema : Kriechfunktion
Ich habe bisher fast ausschließlich Handschalter gefahren und nur ab und zu Automatik,
denke aber das die Kriechfunktion äußerst schwach ausgeprägt ist, und nach Bremse lösen
leicht verzögert in Funktion tritt. Ich denke das die Kriechfunktion beim Bremsen ausgeschaltet
ist aufgrund der Trockenkupplung (kein Wandler).
Soweit so gut, das Fahren hat mich begeistert ich bin voll zufrieden, mein nächstes Auto
hat in jedem Fall wieder DSG. Über den Spritverbrauch werde ich demnächst berichten.
Bisher laut MFA ca. 7,0 Liter mit Autobahnfahrt 120 KM mit ca. 130 -150 Kmh aber nach den ersten insgesamt
400 km noch keine Aussage.
Hallo Sausefix nun ist es auch bei Dir bald soweit, freue Dich ich glaube Du wirst begeistert sein.

Anmerkung: Mein bisheriges Fahrzeug war ein Audi A 3 Handschalter

Gruß an alle DSG Begeisterten.

unser Händler hat glücklicherweise auch einen Golf+ mit 122 PS und DSG zur Probefahrt bereitstehen: einfach nur klasse, macht echt richtig Laune damit zu fahren und morgen wird dann direkt das Auto bestellt!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jogi37


Hallo

Habe am Freitag (7.3.) wie im Forum gesagt meinen Golf 1,4 L Unitet mit
7 gang DSG in Wolfsburg Autostadt abgeholt.

Fazit : Ich bin begeistert.......

.........Gruß an alle DSG Begeisterten.

Hallo jogi37,

herzlichen Glückwunsch zum neuen!!!!! Nach deinem (tollen + ausführlichem) Bericht fällt mir das warten auf meinen ja noch schwerer. Hoffe es bleibt bei meinem Liefertermin (1 Juniwoche). Was für eine Farbe hat den dein Auto???
Wie wärs mit Bildern fürs Forum..........

Gruß zurück von einem DSG begeisterten!!!!!!

Ich habe am Freitag meinen Ver beim Händler geholt und bisher bin ich echt begeistert von dem Auto. Im Stadtverkehr komme ich unter 6l Verbrauch.

Das eingiste was mich wirklich stört das er beim Überholen doch nicht wirklich so zieht wie der 140PS von meinen Eltern ihren Golf Plus, denn da geht einiges mehr finde ich. 🙁

komische perspektive für das foto ....sieht aus wie ein FOX :P
aber schönes autochen

das einzigste gibt es nicht, es gibt nur das einzige 🙂

Hallo die Herren,
gibts noch was nettes neues zu berichten ?

Cousin ist wohl auch drauf und dran sich nen G5 TSI zu kaufen

mfg
Stefan

Also ich will den Thread mal wieder zum Leben erwecken 😛

In der aktuellen Autostrassenverkehr steht ein interessanter Vergleich zwischen dem 1,4 TSI (122PS) und dem 1.4 TSI DSG (122 PS) drinne.
Die Tester sind von dem neuen 7-Gang-DSG-Getriebe total begeistert gewesen und haben jedem die € 1.750 Aufpreis empfohlen.

Sehr auffällig waren die Unterschiede bei den Testverbräuchen. In der Stadt und auf der Landstrasse hat das DSG-Getriebe zwischen 0,2-0,5 l/100Km weniger verbraucht. Der Hammer war aber der Unterschied beim Autobahnverbrauch i.H.v. 2l/100Km zugunsten des DSG-Getriebes.

Bin jetzt auch schon in voller Vorfreude. Habe vorletzte Woche ein Mail an VW gesendet, bzgl. der Anfrage für eine Probefahrt mit dem 1.4 TSI DSG.
Eine Woche später rief mich ein Händler aus der Nähe an. Eine Probefahrt mit einem TSI sei kein Problem. Aber nur mit dem 140PS`ler. Der 1.4 TSI mit 122PS und DSG-Getriebe hätte z.Zt. eine Lieferzeit von 8Monaten. Eine Probefahrt sei somit utopisch.

Ich vermute also mal, dass viele ihren 5er Golf in der oben genannten Kombination erst ausgeliefert bekommen, wenn der 6er schon am Markt ist. Ich würde gern mal wissen, wie VW dies schafft. Irgendwann müssen die Bänder und Maschinen doch mal abgestellt werden, um sie auf den 6er Golf umzurüsten 😕

Ach übrigens, ich Test benötigte der 1.4 TSI DSG 6,6 l/100Km. Der Schaltwagen 7,2l/100Km. Wenn das kein Wort ist....😉

Meiner wird hoffentlich in 2 Wochen gebaut. Ich bin auch schon riesig auf diese Motor-Getriebe-Kombination gespannt.

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen