7 Gang DSG
Hallo, hat einer schon was genaueres Erfahren, ausser die Werbung " kommt im Oktober"?
Mich würde interessieren, mit welchen Motoren das kombiniert wird.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefanvieweg
So heute wurde umbestellt.
Haben jetzt doch en 1.4 122ps mit 7-gang DSG-bestellt.
Hatte nicht nur der TFSI keinen Kompressor?
Wir hatten den 1.4 TSI 122PS mit 6 Gang schaltgertiebe gefahren, da hatte uns der verkäufer gesagt das er beides hat
War das problemlos möglich?
Was versprichst Du Dir davon,außer ca. 800€ + Minderverbrauch?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CF600
Ich persönlich hoffe dass es auch noch den 125kwTSI im G V mit dem 7 Gang DSG geben wird. Wenn es den 90kw TSI mir 7 Gang DSG geben soll, warum dann nicht auch den 103 und 125kw? Klar, den 103 und 125kw bekommt man schon jetzt mit dem 6 Gang DSG, aber da es sich ja bei allen drei 1.4l TSI Motoren um den gleichen Motorblock handeln müsste, dürfte es für VW eigentlich keine Mehrkosten erzeugen auch die grossen TSI's auf das 7 Gang DSG umzustellen (der 125kw hat ja auch nur 240nm und damit passt er ja noch genau zum max 250nm 7 Gang DSG).Vielleicht noch ein Argument warum es nicht nur den 90kw TSI mit dem 7 Gang DSG geben müsste: Mit den TSI's verfolgt VW ja die Strategie die Benzinmotoren auch beim Verbrauch gegenüber den Dieselmotoren wieder konkurrenzfähiger zu machen. Da brauchen die jedes weitere Zentel an Spriteinsparung um den Abstand noch weiter Schrumpfen zu lassen. Das 7 Gang DSG soll ja 3 bis 4 % Verbrauchsgünstiger ggü dem 6 Gang DSG sein, d.h. am Beispiel des 125kw der mit dem 6 Gang DSG 7.3l verbrauchen soll würde man bis zu 0.3l einsparen.
Auch gegenüber BMW die mit ihrem 120i bei 125kw 6.4l erreicht haben muss VW die momentan mit dem 125kw TSI bei 7.3l liegen eigentlich irgenwie was unternehmen. Wenn man mit dem 7 Gang DSG 6.9 bis 7.0l erreichen könnte wäre dies ja schon mal was.
Das schafft der 120i aber auch nur wegen der Start-Stop-Automatik!
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Das schafft der 120i aber auch nur wegen der Start-Stop-Automatik!Zitat:
Original geschrieben von CF600
Auch gegenüber BMW die mit ihrem 120i bei 125kw 6.4l erreicht haben muss VW die momentan mit dem 125kw TSI bei 7.3l liegen eigentlich irgenwie was unternehmen. Wenn man mit dem 7 Gang DSG 6.9 bis 7.0l erreichen könnte wäre dies ja schon mal was.
Genau. Der 120i ist kein gutes Beispiel.
BMW hat dem 120i als Verbrauchssenkende Maßnahme dem sowieso schon schlappen durchzugsschwachen Motor eine lange Übersetzung verpasst.
Das Ergebnis: Der 120i braucht je nach Test sogar ein Fünkchen weniger Spprit als der TSI, aber teilweise 2 ganze Sekunden länger im Sprint auf 100, die Elastizitätswerte sind teilweise um bis zu 40% schlechter.
Mit Fahrspaß in einem 170 PS-Auto hat das Ganze dann kaum noch was zu tun 😉
Gruß
Ja das umbestellen war problemlos möglich.
Es war ja erst eine Woche her wo wir den Vertrag unterschrieben hatten.
Wir wollten eh den 122ps motor haben, langt für uns. Hatten uns nur für den 140Ps
entschieden weil es da denn 122ps noch nicht mit DSG gab. Ja die 800 Euro und der Benzinverbrauch war der hauptgrund.
Ähnliche Themen
@stefanvieweg
Der 122PS TSI hat definitiv keinen Kompressor. Es ist echt traurig welche Auskünft man heute von den Verkäufern bekommt. Ich frage mich echt manchmal für was die überhaupt noch gut sind. Die brauchen sich garnicht wundern wenn die Leute sich selber informieren und dann über einen Internetvermittler bestellen.
An deiner Stelle hätte ich auch umbestellt. Der 122PS reicht sicher aus und der Spritverbrauch in Kombination mit den neuen 7-Gang DSG ist sensationell gering. Zudem ist beim neuen DSG wahrscheinlich nicht wie beim alten 6-DSG alle 60.000km ein Getriebeölwechsel fällig, da ja keine Nasskupplung mehr vorhanden ist.
@ralfs1969
Im VW Prospekt steht bei den 1.4 90 KW TSI motor:
Abgas-Turbolader und zuschaltbarer mechanischer kompressor (twincharger)
Da handelt es sich um einen Fehler, was ja öfters in den Prospekten von VW der Fall ist. Hier findest du eine genaue Beschreibung zu dem Motor:
VW 90KW TSI-Motor
Zitat aus dem Link oben:
Auch ohne zusätzlichen Kompressor gibt es beim 90 kW TSI-Motor kein „Turboloch“
Die 90 kW 1.4 TSIs aus dem Werk Mosel haben den Kompressor, die aus Wolfsburg nicht (Stichwort 4 Tage-Woche). Ist halt Glücksache, wo der TSI produziert wird.
Gruß
Wir wollten ihn in Wolfsburg abholen.
Wird er dann auch in Wolfsburg gebaut?
Aber das ist ja auch blöd das sie in einen Werk so bauen und im ander so.
Der Golf ist ja nicht gerade billig
Jetzt würde mich doch mal folgendes interessieren:
Wenn VW mit dem 7-Gang-DSG noch mehr Sprit sparen möchte als mit dem 6-Gang-DSG, warum wird dann kein DSG entwickelt, das auch für die leistungsstarken "Spritfresser" wie GTI, R32, TDI 2.0 etc. zu gebrauchen ist?
Für Motoren, die mehr als 250 Nm an das Getriebe liefern, wäre der Spritspargedanke über die ganze Antriebskette hinweg doch viel effektiver oder nicht?
Oder denkt VW etwa wie viele andere Hersteller, dass Käufer von GTI und Co. nicht so sehr am Spritsparen interessiert sind?
Diese fatale Fehleinschätzung könnte das Kaufverhalten der wohl nicht ganz kleinen Käuferschicht der "Ich will ein Spassgefährt haben UND trotzdem so ökonomisch wie möglich fahren" doch erheblich beeinflussen.
Ich denke, gerade bei einem leistungsstarken Wagen wird das Thema 7-Gang-DSG erst richtig interessant. Wie seht ihr das?
Grüssle
carotti
Mittelfristig wird es auch für > 250 Nm ein 7-Gang-DSG geben. Die Entwicklung läuft schon.
Die Entwicklung ist aber etwas schwieriger, da bei das kleine DSG keine Ölschmierung und damit Ölpumpe zur Temperaturreduktion mehr braucht. Bei höhren Leistungen bzw. Drehmomentwerten ist das allerdings etws schwieriger hinzukriegen ohne Ölbad.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Die 90 kW 1.4 TSIs aus dem Werk Mosel haben den Kompressor, die aus Wolfsburg nicht (Stichwort 4 Tage-Woche). Ist halt Glücksache, wo der TSI produziert wird.
Selten so gut gelacht 🙂🙂🙂
@stefanvieweg
lass dich nicht verarschen. Dein Motor hat keinen Kompressor.
Das 7 Gang DSG gibt es nur im Sondermodell "United" als 1,4 Liter TSI und 1,9 Liter TDI. Lieferbar ab Anfang 2008! Gut wer jetzt bestellt fällt automatisch in diese Zeit. 🙂
Versteh ich nicht, warum nur im United?
Oder fehlen momentan noch die Kapazitäten vom DSG für alle Golf-Modelle?
Grüße....
Hallo,
war heute beim VW-händler gewesen. Der 1.4 TSI mit 122Ps hat Komprssor und Turbo.
Nur der"alte" TFSI motor hatte nur Turbo.
Gruß Stefan