6km Kurzstrecke tödlich für 30d?
Ich werde aus privaten Gründen umziehen, und habe eine Wohnung gefunden die ca 6km von meiner Arbeitsstelle entfernt ist.
Nun meine Frage: Ich habe mir vor 5 Monaten einen 330d gekauft, den ich auch gut über die Autobahnen jagen konnte. Durch die neue Wohnung wird das wenn überhaupt nur noch am Wochenende passieren, und dann sicherlich auch nicht jedes.
Der Umzug war nicht vorherzusehen, aber nun ist es halt so. Jetzt will ich den Wagen nicht gleich wieder verkaufen, dabei geht es nicht nur um den Wertverlust oder darum dass sich der Diesel dann natürlich nicht mehr lohnt. Sondern natürlich liebe ich die Maschine auch. 😎
Ist diese extreme Kurzstrecke ein Problem, oder wird sie zu Problemen führen?
Beste Antwort im Thema
Ich hab ueber drei Jahre meinen 330d auf Kurzstrecke bewegt... hin 10 km, zurueck 8. Gab keinerlei Probleme. Nur von zu optimistischen Verbrauchvorstellungen sollte man sich verabschieden, der Diesel hat von seinem Vorteil frueherer Tage - geringer Verbrauch gerade bei Kurzstrecken - doch viel eingebuesst. Bei mir 10,4 Liter, also gerade mal einen Liter weniger als der 330i.
Ganz ehrlich: 6 km wuerde ich mit dem Fahrrad fahren.
45 Antworten
Zum DPF: mein Vater fährt momentan mit seinem 330d seit ca. 4 Monaten jeden Tag bestimmt 4x Strecken von 1km - längere Strecken von 40km vielleicht alle 2 Wochen mal. Bisher überhaupt keine Probleme mit dem DPF gehabt (jetzt im Winter nur kurz mit der Batterie)
Ich fahre mit meinem Auto jeden Tag zur Arbeit eine Strecke von 27km, weiter wird mein Auto vielleicht 5x im Jahr bewegt, da meine Freunde alle hier sind und sich immer alles in der Stadt abspielt. Im Winter sind die 27km wohl auch als Kurzstrecke zu bezeichnen, auf keinen Fall als Strecke, wo sich der DPF reinigen kann. Dazu gehöre ich zu den Besitzern, die die Reinigung durch ein Ruckeln beim konstanter Fahrt zwischen 1500-1800rpm und dem Springen der Momentanverbrauchsanzeige deutlich merkt (allerdings nur im Winter, da die 27km nicht ausreichen). Von daher kann ich dir sagen, wenn ich die Regeneration abbreche, dann startet der die nach ca. 3Minuten Fahrt in der nächsten Fahrt einfach neu (geschieht bei mir ca. ab 60° Kühlwassertemperatur). Einmal habe ich das Auto 3x abstellen müssen wegen dringenden Arztbesuchen - dann lief die Regenration einfach 4x an und bei meiner nächsten Autobahnfahrt war sie beendet.
Ich hab das mal notiert, im Schnitt reinigt sich meiner nach 1000-1200km.
Sagen wir mal durch die viele Kurzstrecke muss sich deiner alle 500km reinigen. Wenn du am Wochenende, wie du ja schreibst, öfters längere Strecken fährst, dann fährst du unter der Woche gerade mal 60km zur Arbeit, also müsstest du kilometermäßig alle 1,5 Monate mal ne längere Fahrt zur Reinigung haben. Ich denke, wenn man nicht wirklich 365Tage im Jahr NUR Kurzstrecke fährt, dann ist das ganze DPF Thema halb so wild. Sieht man ja auch daran, dass die ganzen Rentner-BMW's ja auch nicht verrecken. Fahr einfach, ohne dir Sorgen zu machen, solltest du das erste mal deshalb in die Werkstatt müssen, kannst du dir immernoch Gedanken über den Verkauf machen.
Ich fahre mit meinem 320d nach dem Wechsel des Arbeitsplatzes auch nur noch 7 Kilometer einfach zuzüglich der Strecken, die sonst noch so fahre. Der Verbrauch ist mit etwa 7,6l/100km etwa einen Liter höher, als wenn ich längere Strecken fahre (habe in der letzten Woche beim alten Arbeitgeber auf längeren Strecken noch ca. 6,4l gebraucht.
Ansonsten bemerke ich keinerlei Probleme. Angenehm fällt, zumindest beim 320d auf, dass das Auto sehr schnell heizt.
Erstmal vielen Dank für die vielen Meinungen, die zum Teil nicht weiter auseinander liegen könnten. 😎
Aber dann werde ich mir erstmal keine Gedanken über einen Verkauf machen, und nach 2, 3 Monaten mal zum Händler für einen Check fahren.
Wenn du meinst, aber was willst du checken lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolle79
Wenn du meinst, aber was willst du checken lassen?
verstehe ich auch nicht???
was sind eigentlich die längeren Fahrten am WOchenende? In welcher Häuftigkeit und über welche Distanz?
Was heißt was will ich checken lassen? Wenn der DPF zu ist oder sonstwas werden die Jungs bei BMW das doch wohl sagen können?
Die Fahrten am Wochenende sind Familienbesuche oder zu Kumpels aus alten Tagen. Sind alle so im Bereich zwischen 70 und 100km pro Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was heißt was will ich checken lassen? Wenn der DPF zu ist oder sonstwas werden die Jungs bei BMW das doch wohl sagen können?Die Fahrten am Wochenende sind Familienbesuche oder zu Kumpels aus alten Tagen. Sind alle so im Bereich zwischen 70 und 100km pro Weg.
Wenn der DPF zu ist, dann wirst du das merken, dann geht nämlich kaum mehr was und du bekommst eine Anzeige, dafür musst du nich vorher in die Werkstatt fahren 😉
Aber mit deinem letzten Satz hat sich das Thema mit dem DPF wohl endgültig erledigt 🙂 Und nun genieß die Zeit mit deinem 330d, ich beneide dich um einen 6km Arbeitsweg 😉
Du fährst ja mehr "Langstrecke" als ich und wie geschrieben zeigt es bei mir noch 80000 Restkilometer beim DPF an. Habe jetzt 135000 KM auf der Uhr!
Meine Erfahrung mit vielen Jahren Kurzstrecke bei Diesel (ohne DPF) und Benziner: Nicht ein einziges Problem, welches auf Kurzstrecke zurückzuführen ist. Ich mache jedoch einen jährlichen Ölwechsel, egal was mir die Wartungsvorgabe noch gibt.
Zum DPF kann ich allerdings nur sagen, ich bin froh, daß unser Diesel keinen hat. Ansonsten halte ich das Getue wegen Kurzstrecke für übertrieben. Mal 'ne längere Strecke am Wochenende ist schön und gut, aber jeden Tag Umwege zu fahren, nur damit das Auto schön warm wird kann ja wohl nicht der Sinn der Sache sein.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was heißt was will ich checken lassen? Wenn der DPF zu ist oder sonstwas werden die Jungs bei BMW das doch wohl sagen können?Die Fahrten am Wochenende sind Familienbesuche oder zu Kumpels aus alten Tagen. Sind alle so im Bereich zwischen 70 und 100km pro Weg.
Da würd ich mir keine sorgen machen, vielleicht ab und zu diese teuren diesel tanken, damit der dpf sich weniger zusetzt.
Ahja, Standheizung hast du keine?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Meine Erfahrung mit vielen Jahren Kurzstrecke bei Diesel (ohne DPF) und Benziner: Nicht ein einziges Problem, welches auf Kurzstrecke zurückzuführen ist. Ich mache jedoch einen jährlichen Ölwechsel, egal was mir die Wartungsvorgabe noch gibt.
Zum DPF kann ich allerdings nur sagen, ich bin froh, daß unser Diesel keinen hat. Ansonsten halte ich das Getue wegen Kurzstrecke für übertrieben. Mal 'ne längere Strecke am Wochenende ist schön und gut, aber jeden Tag Umwege zu fahren, nur damit das Auto schön warm wird kann ja wohl nicht der Sinn der Sache sein.
Ganz genau... Ölwechselintervall verkürzen auf jährlich und dann passt das schon. Und wenns alle paar Wochen mal längere Strecken gibt, ist das kein Problem. Hier in Österreich fahren fast nur Diesel herum, auch hier in Wien.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Wenn der DPF zu ist, dann wirst du das merken, dann geht nämlich kaum mehr was und du bekommst eine Anzeige, dafür musst du nich vorher in die Werkstatt fahren 😉Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was heißt was will ich checken lassen? Wenn der DPF zu ist oder sonstwas werden die Jungs bei BMW das doch wohl sagen können?Die Fahrten am Wochenende sind Familienbesuche oder zu Kumpels aus alten Tagen. Sind alle so im Bereich zwischen 70 und 100km pro Weg.
Aber mit deinem letzten Satz hat sich das Thema mit dem DPF wohl endgültig erledigt 🙂 Und nun genieß die Zeit mit deinem 330d, ich beneide dich um einen 6km Arbeitsweg 😉
Wobei hier anzumerken ist dass das ja nicht jedes WE ist. Alle drei, vier Wochen bin ich dann die 200km am WE unterwegs.
Naja aber auf jedenfall freu ich mich erstmal dass es nicht gaaanz schon dramatisch zu sein scheint. Will dieses Schätzelein nicht abgeben. 😎
Also ein Bekannter hat einen 30d (den mit 231PS) und fährt damit seit 2 Jahren zur Arbeit die 4 Km entfernt ist.Ich denke nicht, das es gut für den Motor ist, aber dafür müssen die doch auch ausgelegt sein, oder nicht?Seinem auto ist bis jetzt nichts passiert.
Bin mir sicher, dass die meisten Fahrzeuge kein großes Problem haben.
Der Verschleiß wird evtl. zunehmen und Du wirst u.U. mehr Öl brauchen.
Unser E46 320i wird viel in Kurzstrecke bewegt.
Ölverbrauch bei Kilometerstand 15.000 km: ca. 1 Liter / 15.000km
Ölverbrauch bei Kilometerstand 125.000 km: ca. 1 Liter / 3.000km
Mein 135i wird nur Langstrecke bewegt und will nur alle 20.000km einen Liter Öl.
Stets verwendetes Öl LL04 5W30.
P.S.: Mein Kollege fährt JEDEN Tag mit dem Rad zur Arbeit (25km einfache Wegstrecke) 😁
Spart das Fitnessstudio!
Bei Kurzstrecken wird eher der Ölstand steigen 😁
Beim Diesel gibt es durch die Nacheinspritzung für den DPF mittlerweile auch eine nicht unerhebliche Ölverdünnung. Ein Grund mehr mal einen Ölwechsel dazwischenzuschieben