6km Kurzstrecke tödlich für 30d?
Ich werde aus privaten Gründen umziehen, und habe eine Wohnung gefunden die ca 6km von meiner Arbeitsstelle entfernt ist.
Nun meine Frage: Ich habe mir vor 5 Monaten einen 330d gekauft, den ich auch gut über die Autobahnen jagen konnte. Durch die neue Wohnung wird das wenn überhaupt nur noch am Wochenende passieren, und dann sicherlich auch nicht jedes.
Der Umzug war nicht vorherzusehen, aber nun ist es halt so. Jetzt will ich den Wagen nicht gleich wieder verkaufen, dabei geht es nicht nur um den Wertverlust oder darum dass sich der Diesel dann natürlich nicht mehr lohnt. Sondern natürlich liebe ich die Maschine auch. 😎
Ist diese extreme Kurzstrecke ein Problem, oder wird sie zu Problemen führen?
Beste Antwort im Thema
Ich hab ueber drei Jahre meinen 330d auf Kurzstrecke bewegt... hin 10 km, zurueck 8. Gab keinerlei Probleme. Nur von zu optimistischen Verbrauchvorstellungen sollte man sich verabschieden, der Diesel hat von seinem Vorteil frueherer Tage - geringer Verbrauch gerade bei Kurzstrecken - doch viel eingebuesst. Bei mir 10,4 Liter, also gerade mal einen Liter weniger als der 330i.
Ganz ehrlich: 6 km wuerde ich mit dem Fahrrad fahren.
45 Antworten
Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit dem Auto ins Büro und abs. zurück.
Einfache Strecke 7,8 km. Waren zwar immer Benziner BMW 320i und 335i und zuvor ein Seat Leon.......hatte aber auch nie irgendwelche kurzstreckenbedingte Motorprobleme. Mit dem 335i halte ich es bislang so, daß ich 1-2x die Woche eine ca. 15km- 20km lange Autobahnorgasmusfahrt unternehme. Soll heißen, dort wird er an den Begrenzer gefahren, so daß er richtig warm wird....der Spaßfaktor ist dabei auch garantiert...nebenbei 😛
@ TE: Ich denke die heutigen Motoren können schon so einiges ab (siehe auch warmfahren oder nicht....einfahren oder nicht....)
Gruß Berti