6er und kinder
hallo,
kann mir einer der 6er fahrer sagen, ob man mit 2 kindern im 6er als family auto glücklich wird.
das das platzangebot kleiner als beim 5er touring ist schon klar, aber kann man bequem
in die stadt fahren etc., also lange urlaubsfahrten sind mit dem auto nicht geplant.
nur kids in die schule usw.
hab nähmlich langsam keine lust mehr auf meinen 5er touring.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AlessandroP
Wenn ich (1,93cm) mit dem 6er meiner Frau fahre, kann hinter mir nur noch eine Zeitung mitfahren. In meinen Augen sind die hinteren Sitze nicht mal als Notsitze geeignet, haben einmal versucht zu viert eine kurze Stecke zu fahren, das war eine Tortur sondergleichen! 🙁
Sorry, aber das kann ich keinesfalls bestätigen. Die Sitze sind sicherlich klein und nicht für lange Reisen zu empfehlen. Aber diese Aussage ist maßlos übertrieben.
Ich bin selbst schon mal mit meiner Frau und den Kindern 300 km gefahren - war sicherlich nicht toll aber es war auch kein Problem.
Ich nehme die Kids (12 und 11) regelmässig auf kurzen Strecken mit und das ist keinerlei Problem, wenn man die vorderen Sitze nicht ganz zurückstellt! Die Kinder haben ohne Kindersitz im Fahrzeug genügend Platz - 4 Erwachsene in dem Auto kannst Du natürlich vergessen...
Setz Dich mal zum Vergleich in einen 911er - dann weisst Du, was kleine "Notsitze" sind....
109 Antworten
Grand Coupe Ja aber ein normaler 6"er geht gar nicht die sind zu eng hinten und außerdem 2 Türer mit Kinder geht auch nicht deswegen sagte ich nimm lieber den 7"er da haste ohne ende Platz 🙂
Ein 7er wäre mir ehrlich gesagt peinlich. Einfach too much.
Das Grand Coupé ist optisch wie bereits gesagt keine Option. Wäre es allerdings auch preislich nicht.
Der 6er würde ja nur ein paarmal im Monat mit Kindern bestückt. Das Haupt-Familienauto ist ein 5er Touring (und auch der Nachfolger wird wieder einer werden oder etwas anderes großes wie R-Klasse, Viano...). Ein 6er als einziges Familienauto wäre tatsächlich ein Witz. Vor allem wenn man noch LPG nachrüsten möchte ^^
Die einzige wirkliche Alternative zum 6er wäre für mich ein E60 550i FL. Den ersten CLS finde ich zwar wie gesagt optisch auch top, aber MB ist nicht meine Marke. 335i und F10 550i sind leider nicht LPG-fähig. Praktischer als der 6er wäre der 5er natürlich schon, aber dann hätte ich ja im Grunde das selbe Modell nochmal :/
Termin bei gutem Autohaus vereinbaren, Kinder mitnehmen, Probesitzen, ggf. kurze Testfahrt mit voll besetztem Wagen und alle Fragen sind beantwortet.
Und wenn man wirklich will, geht alles ... 😉
Du sagst es – nur eine Probefahrt bringt Klarheit. Nur steht leider nicht an jeder Ecke ein 6er, und mein Mechaniker hat nur das Cabrio. Daher habe ich erstmal versucht, mich hier vorab zu informieren. Danke nochmal an alle 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@kingodabongo schrieb am 27. Oktober 2015 um 07:59:12 Uhr:
Ein 7er wäre mir ehrlich gesagt peinlich. Einfach too much.Das Grand Coupé ist optisch wie bereits gesagt keine Option. Wäre es allerdings auch preislich nicht.
Der 6er würde ja nur ein paarmal im Monat mit Kindern bestückt. Das Haupt-Familienauto ist ein 5er Touring (und auch der Nachfolger wird wieder einer werden oder etwas anderes großes wie R-Klasse, Viano...). Ein 6er als einziges Familienauto wäre tatsächlich ein Witz. Vor allem wenn man noch LPG nachrüsten möchte ^^
Die einzige wirkliche Alternative zum 6er wäre für mich ein E60 550i FL. Den ersten CLS finde ich zwar wie gesagt optisch auch top, aber MB ist nicht meine Marke. 335i und F10 550i sind leider nicht LPG-fähig. Praktischer als der 6er wäre der 5er natürlich schon, aber dann hätte ich ja im Grunde das selbe Modell nochmal :/
Wieso ist der 7"er peinlich?
Der 7er IST nicht peinlich, sondern MIR wäre er peinlich – oder sagen wir zumindest sehr unangenehm. Ich persönlich finde, dass ein 7er, A8 oder S-Klasse nur zu Leuten passt, die chauffiert werden oder irgendwo hohe Tiere sind. Klar, niemand hat ein ungeschriebenes Anrecht auf eine bestimmte Bauform, aber ich persönlich käme mit einem Oberklasse-Coupé noch klar (sportlich, Power, Emotionen...), mit einer Oberklasse-Limo nicht. Ich finde es komisch, wenn junge Männer Oberklasse-Limousinen fahren. Auch von der Größe her wäre mir das zu extrem. Mehr als der 5er sollte es bei einer Limo nicht sein. Ist aber bei jedem anders – also bitte fühle dich nicht angegriffen. Ein Hummer oder Dodge Ram wäre mir auch peinlich, ebenso wie ein Fiat 500 😉
90% meiner Freunde wäre schon mein E60 etwas zu dick aufgetragen (obwohl sie ihn durch die Bank auch irgendwie geil finden) 😉 Die fahren tatsächlich alle laaaaaangweilige Kleinwägen... Sollte ich mal mit einem 6er anrollen (na hoffentlich!) werden die ganz schöne Augen machen. Aber ich bin auch leider der einzige richtige Autofreak in meinem Freundeskreis.
Ich muss diesen Thread nochmal erwecken und hoffe auf ein paar erhellende Beiträge.
Ich habe nun einerseits gelesen, dass man im 6er E63 gar keine Isofix-Kindersitze reinbekommt wegen der tiefen Sitzmulden. Andere Quellen, z. B. der ADAC, behaupten lediglich die Anbringung sei machbar, aber fummelig.
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Wir haben z. B. so einen Kindersitz: Cybex Juno Fix
Allerdings nutzen wir diesen auch im E39 Touring, welcher kein Isofix hat. Als ich mich zu dem Thema mal belesen hatte, schien es als sei ein korrekt befestigter Kindersitz auch ohne Isofix genauso sicher (?).
Da es keine Alternative zum 6er gibt – wie haben die Kindersitzverwender das Problem gelöst?
Moin,
muß es kurz ansprechen, da du es im Oktober mal geschrieben hast.
Bin von einem 2011 Dodge RAM auf den 6er umgestiegen.
Der RAM hatte ich knapp 5 Jahre. Ich hatte noch nie einen Wagen der nach so langer Zeit immer noch soviel Freude bereitet.
Der ist in jeglicher Hinsicht einfach ein Spaßmacher und finde den Auftritt damit alles andere als peinlich.
Habe auch zwei Kinder allerdings sind diese aus dem Kindersitzalter raus.
Einer ist 1,70m und einer 1,35m.
Beide finden es gemütlich hinten drin. Hab den Wagen aber auch erst knapp zwei Wochen und sind jetzt noch nicht so super weit damit gefahren. Das wird sich aber bald ändern, da wir damit in den Urlaub fahren.
Mal sehen was sie dann sagen.
Etwas nervig wird es bestimmt als 2-Türer mit dem ein und aüusteigen um die Kinder raus zulassen. Aber der 6er ist auch nicht unser einziges Auto.
Die Sitzmulden hinten sind wirklich sehr tief und könnte mir vorstellen, das die Isofix Befestigung nicht mit jedem Kindersitz funktioniert, da es dort ja auch etwas Unterschiede in Größe und Form gibt.
Ist aber nur eine Vermutung. Getestet habe ich es nicht
Ich habe die Isofix Sitze (sind eigentlich 95% im anderen Auto) einfach ohne Isofix hinten im E64.
Meiner Meinung nach ist das kein Problem.
Ich danke euch für eure beruhigenden Antworten.
Ich fahre zu 99% eh allein, würde den 6er aber schon ab und zu gerne auch mit der Familie mal nutzen. Damit meine Kinder noch einen V8 erleben dürfen 😉
@Wobo es wäre super wenn du deine Erfahrungen mit längerer Fahrt in voller Besatzung hier dann mal kurz darlegen könntest. Würde mich echt interessieren. Einsteigen ist klar, ist halt so bei einem Coupé. Ich finde schade, dass die hinteren Fenster nicht herunterfahrbar sind – da freuen sich die Kinder sicher, wenn es dafür ein Schiebedach gibt. Ich drück dir jedenfalls nicht ganz uneigennütz die Daumen, dass es gut klappt und auch den Kindern gefällt.
@X5Baby wie groß sind deine Kinder?
Ich weiß gar nicht so genau, ab wann man bei einem Kind nur noch so einen einfachen Popo-Erhöhungssitz braucht ^^
Ich denke damit wird alles bedeutend einfacher.
Meine Kids sind 6 (ca 1,2m) und 8 (ca 1,4m). Wir fahren ständig offen spazieren, sie lieben das Cabrio.
Letztes Jahr sind wir auch mal für ein verlängertes Wochenende damit nach Kroatien gefahren. Da hatte ich die Isofix Sitze hinten drin (halt ohne es zu nutzen). Ansonsten fahren wir nur mit den Sitzerhöhungen. Letztens auch in den Bayerischen Wald, gut 280km einfach.
Hat sich keiner wegen dem Platz beschwert.
Finde den E64 schon reisetauglich. Der Kofferraum schluckt einiges. Ist zwar kein X5, aber für ein Cabrio echt viel Platz.
Bin gerade auf dem Weg nach Kroatien.
Nach bisher 12Stunden finden sie es nicht mehr ganz so gemütlich wie den Dodge, aber Ok.
Gepäck für 4 Personen (12 Tage) ging Problemlos in den Kofferraum.
Haben sogar noch zwei Angelstühle hinten drin.
Ich resümiere:
1. Man kann auch mal mit Fondpassagieren reisen, wenn diese relativ klein sind. Freut mich sehr! Ein Schiebedach würde ich meinen Kleinen dann aber gerne bieten. Ich hoffe ich finde den nahezu perfekten 6er für mich. Das wird sehr sehr schwierig...
2. Der 6er scheint überdurchschnittlich beliebt zu sein bei Kroaten, Deutsch-Kroaten und Kroatien-Fans 😁