6er Golf Unfall (Frontstoßstange + Kotflügel), TüV gefährdert? Meinungen
Hey zusammen, ich bin ganz neu hier und habe von Autos nicht wirklich Ahnung. Seit mittlerweile 11 Jahren fahre ich meinen 6er Golf 1.6l in der Standardausführung mit einfach nur besseren Boxen! 😁.
Jetzt habe ich leider einen richtigen Unfall gebaut vor 2 Tagen.. Jemanden die Vorfahrt genommen.. War total in Gedanken irgendwie, passiert halt einfach mal nach 11 Jahren. Bei ihr war komischerweise nicht so ein Schaden, sondern einfach nur die Seite zerkratzt.
Da ich auch lange keine Vollkasko mehr habe, muss ich für den Schaden an meinem Auto (+ ca. 160 Euro Strafe + Punkt Flensburg) aufkommen.
Ich habe mir jetzt auf eBay eine gebrauchte komplette Frontstoßstange + Kotflügel links bestellt für zusammen ca. 250 Euro.
Jetzt habe ich gemerkt, dass ich die Stoßstange evtl. gar nicht wechseln, bzw. ersetzen muss. Kotflügel ist klar.
Lange Rede kurzer Sinn: Denkt ihr, es reicht hier einfach nur den Kotflügel zu ersetzen, um im Dezember wieder über den TüV zu kommen? Schäden am Rad, bzw. Radverbindungsstange (sorry ich hab keine Ahnung wie man das nennt..) konnte ich keine entdecken. Die Kratzer an der Frontstoßstange würden mich auch nicht stören. Da kann ich auch selbst einfach irgendwie mal drüberlackieren.. Die Frage wäre halt auch nur, ob ich den Kotflügel wieder einwandfrei mit der Stoßstange verbinden kann, da die minimal verzogen ist. Ebenso ist das Gitter um den rechten Scheinwerfer rausgeflogen, konnte ich wieder befestigen, jedoch etwas lockerer. Aber durch Gegenwind sollte das doch nicht rausfliegen. Ich habe einfach mal Bilder beigefügt.
Morgen kommt sogar schon die Stoßstange. Ich würde dann versuchen, es mit meinen 2 Mitbewohnern zu wechslen. Sind alle handwerklich schon geschickt, von Autos jedoch wenig Ahnung.
Was meint ihr? Ich bedanke mich herzlich im Voraus und hoffe auf tolle (gute) Antworten.
Grüße und ein schönen Abend.
Beste Antwort im Thema
Hallo, so wie der Stoßfänger vorn aussieht, ist er ja an einer Stelle auf gerissen. Das ist schon mal ein Tüv Grund.
Du wirst nach dem Abbau der Kotflügel auch noch sehen, das der Seitenhalter defekt ist oder stark verbogen ist. Da must du auch einiges machen, das alles wieder passt.
MFG:autopeter99
15 Antworten
Wollt auch schon den Hinweis geben an jmd, der selbst behauptet sich nicht mit Autos auszukennen:
Es ist immer teurer als es aussieht. Wenn dann noch was verstecktes defekt ist, gute Nacht. Das kann sogar ein wirtschsftlicher Totalschaden in der Fachwerkstatt sein, bei einem Auto was höchstens noch 6000 Euro wert ist.
Die Halter unter der Karosse wirst du bestimmt auch neu brauchen. Die leiern ja schon aus, wenn du nur die Stoßstange wechselst ohne Unfall.
Wird sich alles summieren. Solang du aber handwerklich geschickt bist, versuchs, hast ja nichts zu verlieren.