635km, 130km/h, 6.1l/100km
Hi,
wer kanns sparsamer und schneller? Bei den 635km waren ca 100km Landstraße und Baustellen. Ahja, gefahren mit einem Vectra Caravan, vielgescholtener 110kW CDTI. Benziner dürfen sich ausser Komkurrenz ;-) auch zu Wort melden. Ab >500km lass ichs gelten...
Grüsse,
S.
133 Antworten
Naja, bei dem Tempo hat sich mein Handschalter nicht soviel mehr genommen (wenn überhaupt 0,2-0,5 l/100km). Das Delta machte sich erst ab 160km/h bemerkbar.
Anbei V6 Automatik im GTS mit Tempomat 120km/h über 300++ km.
Zitat:
Original geschrieben von Karle
nur wirst du hier in Deutschland kaum ne Strecke finden bei der du ununterbrochen 650 km am Stück mit Tempomat fahren kannst.
Das heißt du musst, da du auch mal bestimmt abbremsen musst, die AB wechslen musst oder sonstwas um einiges schneller fahren, von dem her ist der Verbrauch absolut gesehen für den Schnitt gut bis sehr gut.
Gruß
Karle
Ach Karle ich kenn da so einige Strecken!
Flensburg->Hannover z.B. kannst du eig. komplett mit Tempomat 130-140 durchfahren.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ach Karle ich kenn da so einige Strecken!
Flensburg->Hannover z.B. kannst du eig. komplett mit Tempomat 130-140 durchfahren.😁
richtig ... sind aber auch nicht wie angesprochen 650, sondern nur 300km 😁
Strecken mit 300 km kenn ich auch einige die man durchfahren kann.
Je weiter man nach süden kommt desto weniger werden es eben. Aber gut ist ja auch nicht so wild.
Gruß
Karle
130er Schnitt auf 600km ist tagsüber kaum zu schaffen.
Zumindest nicht hier in NRW. Na ja, die A31 ist nicht sooo lang, da könnte es klappen.
Die Nummer mit Flensburg - HH ist gut. Und dann 1h vorm Elbtunnel im Stau ergibt einen Schnitt von <100😁
Gruß
Loona
Ähnliche Themen
wie wäre es mit der A20 Lübeck-Stettin. über 300km freigegebene strecke. 220km mit tempomat und schon hast ein verbrauch von 19l und mehr. :-)
Hallo,
Zitat:
130er Schnitt auf 600km ist tagsüber kaum zu schaffen.
wenn man sich etwas beeilt, dann geht das schon.
Bad Neuenahr-Ahrweiler bis Abfahrt Schenefeld (A23, 1. Abfahrt nördlich Itzehoe).
Hier das Ergebnis:
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Karle
richtig ... sind aber auch nicht wie angesprochen 650, sondern nur 300km 😁
Strecken mit 300 km kenn ich auch einige die man durchfahren kann.
Je weiter man nach süden kommt desto weniger werden es eben. Aber gut ist ja auch nicht so wild.
Gruß
Karle
Hin und zurück und schon haste deine ~650km.😉
Zitat:
130er Schnitt auf 600km ist tagsüber kaum zu schaffen.
Zumindest nicht hier in NRW. Na ja, die A31 ist nicht sooo lang, da könnte es klappen.Die Nummer mit Flensburg - HH ist gut. Und dann 1h vorm Elbtunnel im Stau ergibt einen Schnitt von <100
Gruß
Loona
Wenn man abends oder in der Nacht fährt, dann haste auch keinen Stau vorm Elbtunnel! Ich fahre da fast täglich durch!
Übrigens auf der A1 geht das auch ganz gut.(Zwischen A261 und A43)
Hallo,
Zitat:
Übrigens auf der A1 geht das auch ganz gut.(Zwischen A261 und A43)
aber auch nur, wenn in Bremen die Schilderbrücken ausgeschaltet sind.
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
aber auch nur, wenn in Bremen die Schilderbrücken ausgeschaltet sind.
Gruß
Hans-Jürgen
Stimmt und die Baustelle bei Lotte Osnabrück stört(noch).😁
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
aber auch nur, wenn in Bremen die Schilderbrücken ausgeschaltet sind.
Gruß
Hans-Jürgen
Die ich in 20 Monaten Ausbildung damals nie weniger als 120km/h habe anzeigen sehen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Die ich in 20 Monaten Ausbildung damals nie weniger als 120km/h habe anzeigen sehen.
😁 Letzen Sonntag im Januar... kein Verkehr auf der A1 und Schilderbrücken stehen fast vollständig auf 80km/h...
hört mir auf mit den Schilderbrücken vor meiner Haustür... 😁
Sonne scheint usw... Tempo 100, Samstag Eisregen usw... keine Begrenzung...
Leider finde ich das Bild von der letztjährige Love parade Tour nimmer 😉 das war irgendwie schnitt 130, verbrauch 7,5l/100km, 1200km 😉
Ach ja, ich hätte ansonsten noch was recht altes für euch:
http://img402.imageshack.us/my.php?image=dsc00696yc1.jpg
Das Bild ist vom 25.3. letztes Jahr, da war das Auto 14 Monate alt. Inzwischen hat er 104.000km runter... der Verbrauch steht bei 7,7 und die durchschnittsgeschwindigkeit bei 80 😉
Hi,
die gefahrene Strecke war zwischen Trier und Dresden. Da es dort wie im Anfangsfred geschrieben ~100km Landstraße nd Baustellen hat, kann man dazwischen keine Blümchen pflücken, um auf die 130 im Schnitt zu kommen. Gefahren bin ich nachts...
Grüsse,
S.
Hmmm,
also irgendwie kommt mir das jetzt grob überschlagen doch ein wenig komisch vor.
Du sagst:
635km - 39l - 130km/h
davon
~100km Landstraße bzw. Baustelle (Schnitt für Landstrasse liegt in Deutschland bei ~60km/h und rechnen wir mal mit wohlwollenden 5l/100km während der Landstraßenfahrt):
635km - 39l - 130km/h
100km - 5l - 60km/h
Bleiben also 34l für 535km => 6,36 l/100km
Das ist ja auch noch glaubwürdig soweit, NUR: Für den 130km/h Schnitt müßtest Du jetzt diese 535km in ~3h12min fahren, d.h. mit im Durchschnitt 166km/h.
Ich verweise auf die Verbrauchsermittlung von diesem GTS (leichter + aerodynamischer):
http://www.motor-talk.de/attachment.php/protokoll2.jpg?postid=6761275
http://www.motor-talk.de/.../verbrauch_vectra_gts_19cdti_110kw.jpg?...
Und denk mir meinen Teil. Bei nem Schnitt von 160+km/h hat auch Omega-Opa etwas mehr als 6,4 l/100km gebraucht, zumal Du ja wenn frei auch noch über 180km/h gefahren bist.
Die Zahlen im Überblick:
635km - 39l - 6,1l/100km - 130km/h - 4,88h
100km - 05l - 5,0l/100km - 060km/h - 1,67h
535km - 34l - 6,4l/100km - 166km/h - 3,21h
Vielleicht bin ich ja zu blöd zum rechnen, aber die Zahlen oben stimmen so auf keinen Fall.