635km, 130km/h, 6.1l/100km
Hi,
wer kanns sparsamer und schneller? Bei den 635km waren ca 100km Landstraße und Baustellen. Ahja, gefahren mit einem Vectra Caravan, vielgescholtener 110kW CDTI. Benziner dürfen sich ausser Komkurrenz ;-) auch zu Wort melden. Ab >500km lass ichs gelten...
Grüsse,
S.
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Das hab ich regelmäßig , spätestens nach 900 km muss ich aber Abpumpen ......... sonst läuft der Tank über 😁
Pumpst du nicht immer schon 300km vorher ab?😛😁
Hallo,
ich hätte da auch noch Bildchen.
Mal gemütlich.
Hier sollte eigentlich ein Dateianhang sein.
Warum ist der nicht da?
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bei unseren Fahrzeugen mit CD30 geht dies nicht! Wenn es beim Vectra(evtl. mit CD70 usw.) funktioniert okay, dann ...
...
Auf weitere Postings von dir werde ich ,in diesem Fred, nichtmehr eingehen!
a) Wie in meiner Signatur vermerkt habe ich selbst das CD30 MP3. Damit geht das Resetten der Einzelwerte (liegt bestimmt an der LFB).
b) Deine sog. "Späße", in Wirklichkeit billigste Polemik, langweilen mich nach dem hunderdsten mal lesen zutiefst und ich möchte sie nun einfach nicht mehr sehen. Herzlich Willkommen auf meiner bis dato jungfräulichen "Ignore"-Liste.
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
ich hätte da auch noch Bildchen.Mal gemütlich.
Hier sollte eigentlich ein Dateianhang sein.
Warum ist der nicht da?Gruß
Hans-Jürgen
Eventuell war das Bild zu groß? Ich poste mal Opas Link!😁
www.bilder-verkleinern.de😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Monz@
will auch mitmachen 😁
geht eben nur mit nem OPC 😉
greetz
2,8 l mit dem OPC ist wirklich gut!
Wo kann man diesen BC-Programmierkurs machen?
Re: 635km, 130km/h, 6.1l/100km
Erklär mal bitte was du damit meinst. ICH z.B. bin mit dem 1.9 CDTI bestens zufrieden !Zitat:
Original geschrieben von R1200GS
vielgescholtener 110kW CDTI.
Der Verbrauch ist normal, nix besonderes. 6.2 l Durchschnittsverbrauch fahre ich mit Winterreifen drauf schon seit ich sie vor 6000 km draufgemacht habe 😁
SO WHAT ?
Re: Re: Re: Re: 635km, 130km/h, 6.1l/100km
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Den "Test" kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Das Geräuschniveau des 2.2ers würd ich nun aufgrund kurzer Übersetzung und leichter Nagel / Brummneigung nun auch nicht als überragend bezeichnen, ABER: Zur Markteinführung des Vectra C war dieser in vielen Tests sehr dominant im Kapitel Geräuschniveau.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Hier ist er mal eben 50% besser als die Wettbewerber.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Auch nicht schlecht.
Ich weiß wirklich nicht, was der Redakteur (?) dort privat fährt. Hat man jedoch keinen Sägezahn, zählte der Vectra doch durchaus zu den Leisetretern (unabhängig vom Motor).
---
Ich kenne den alten 2.2er aus einem Vectra-B (das Grauen), den neuen 2.2Direct von einer etwas ausgedehnten Probefahrt, 5 Gang manuell als auch automatisch, mit einem Signum.
Der Motor ist für mich eine hysterische Plärrkiste, souverän motorisiert ist - auch für diese Hubraumklasse - was anderes.
Wenn einer die 3/10 Sekunden schneller sein muß, bitte sehr, hab´ ich kein Problem damit.
Das gilt allerdings nur für kurze Strecken. Ab 500 KM und aufwärts ist der 2.2Direct schneller, aber nur a n der Tankstelle. 😁
Für mein Fahrprofil ist der 1.9, kostenbereinigt - die beste Wahl gewesen. Dieses Fahrprofil durchfährt auch der 2.2 Direct, hauptsächlich Beschleunigungsvorgänge von 60 - 180. Und genau in diesem Bereich sieht der 2.2 Direct, Voraussetzung: schaltfaules fahren, ein wenig alt aus. Wenn der hier mithalten will, gehen mal ganz locker 13-15 Liter durch den Motor. Daß, ist Fakt, genau wie das nicht endende Genörgel gegen den 1.9er.
Leute die selbst was in der Birne haben, stellen andere nicht für blöd hin.
Wenn allen Unkenrufen hier zum Trotz, bei meiner Krücke der Turbolader, die Drallklappen und sonstige Teile halten, habe ich Geld verdient. Wenn nicht, Scheiß drauf 😉
Jedem das seine.
Serwas
Das mag Dein subjektives Empfinden sein, und das ist ja auch in Ordnung.
Nur wenn der Herr Schreiberling im Test störende Windgeräusche moniert, dann ist das für mich nicht nachvollziehbar, zumindest nicht zur Testzeit in der Fahrzeugklasse.
Was die Lautstärke der Motoren angeht, so ist sicherlich nicht nur die absolute Lautstärke sondern auch das Frequenzband der Störgeräusche entscheidend. Das testen die Amerikaner (Car & Driver, Road & Track sowie Motortrend) erheblich besser. Hier wird das alles gescannt und ein absolut leiseres Fahrzeug auch mal als unangenehmer eingestuft.
Insofern: Jeder wie er mag. Den Vectra (an dem ich nun wirklich kein gutes Haar lasse, wo möglich) jedoch als laut zu bezeichnen...hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm (Sägezahn-Fahrzeuge mal außen vor, bitte).
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Was die Lautstärke der Motoren angeht, so ist sicherlich nicht nur die absolute Lautstärke sondern auch das Frequenzband der Störgeräusche entscheidend. Das testen die Amerikaner (Car & Driver, Road & Track sowie Motortrend) erheblich besser. Hier wird das alles gescannt und ein absolut leiseres Fahrzeug auch mal als unangenehmer eingestuft.
Frequenzband=Punktlandung!
Subjektiv empfindet jeder was anderes.
Das vielzitierte Nageln ist nach dem anfahren nicht mehr zu hören.
Das dezente Brummen des Diesels gefällt mir besser, Basta. Der Durchzug gefällt mir besser, Basta.
Dem nächsten gefällt der 2.2Direct besser, Basta 😉
Aber obacht!
Ich bin weit davon entfernt zu behaupten, der 2.2Direct wäre schlecht. Mir gefällt er nicht, nur muß ich das nicht jedem 50 mal erzählen, nur mal by the Way.
Helau
Um mal wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: 130km/h Schnitt bei dem Verbrauch ist richtig gut!
Mein Minimalverbrauch war bis dato 5,3l auf 100km, über eine Strecke von 300km nach Österreich, ab Österreich Landstrasse. Als wir den Berg zur Hütte erklommen haben, ging der Verbrauch allerdings wieder in die Höhe. 🙂
Das andere Extrem habe ich nachts auf der A8 von Stuttgart nach München geschafft (2-spurig, mit LKWs und überholenden Schleichern sowie mindestens 2 längeren Baustellenabschnitten). Da war ich richtig schnell zu Hause. 😁
Somit also eine ziemliche Bandbreite des Möglichen (in beide Richtungen).
Gruß, cpt
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Um mal wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: 130km/h Schnitt bei dem Verbrauch ist richtig gut!
Mein Minimalverbrauch war bis dato 5,3l auf 100km, über eine Strecke von 300km nach Österreich, ab Österreich Landstrasse. Als wir den Berg zur Hütte erklommen haben, ging der Verbrauch allerdings wieder in die Höhe. 🙂
Das andere Extrem habe ich nachts auf der A8 von Stuttgart nach München geschafft (2-spurig, mit LKWs und überholenden Schleichern sowie mindestens 2 längeren Baustellenabschnitten). Da war ich richtig schnell zu Hause. 😁
Somit also eine ziemliche Bandbreite des Möglichen (in beide Richtungen).
Gruß, cpt
Wieso richtig gut?
Tempomat bei 130 reingehauen und gut ist.😉
Ich finde den Verbrauch eher "normal"!
nur wirst du hier in Deutschland kaum ne Strecke finden bei der du ununterbrochen 650 km am Stück mit Tempomat fahren kannst.
Das heißt du musst, da du auch mal bestimmt abbremsen musst, die AB wechslen musst oder sonstwas um einiges schneller fahren, von dem her ist der Verbrauch absolut gesehen für den Schnitt gut bis sehr gut.
Gruß
Karle
Halle (Saale) bis Bremen kannst Du locker Tempomat 120km/h komplett durchfahren.
Das sind 330km am Stück und das drückt wirklich den Verbrauch ungemein (da steht der V6 am Ende mit 7,2-7,4 da).
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Halle (Saale) bis Bremen kannst Du locker Tempomat 120km/h komplett durchfahren.
Das sind 330km am Stück und das drückt wirklich den Verbrauch ungemein (da steht der V6 am Ende mit 7,2-7,4 da).
...aber nur mit m Automaten.
Beim Schalter läuft da mehr durch.
G
simmu
...der immer 13,3L braucht! :think: