635km, 130km/h, 6.1l/100km

Opel Vectra C

Hi,
wer kanns sparsamer und schneller? Bei den 635km waren ca 100km Landstraße und Baustellen. Ahja, gefahren mit einem Vectra Caravan, vielgescholtener 110kW CDTI. Benziner dürfen sich ausser Komkurrenz ;-) auch zu Wort melden. Ab >500km lass ichs gelten...
Grüsse,
S.

133 Antworten

Ich darf auf die im Rahmen von bochens Thread Verbrauch bei konstant 160km/h mit dem GTS 1.9 CDTI (besserer cw-Wert, etwas leichter) erfahrene Verbrauchskurve verweisen, die nach oben hin ungenau wird, aber sehr schon zeigt, wie stark sich relativ geringe Geschwindigkeitssteigerungen im Verbrauch auswirken (Adrenalin wurde nicht gemessen).

Mein Bestwert über 30 km mit 160 Schnitt liegt deutlich besser bei 6,7 l (reine GRA-Fahrt).

Wer an dem Tag starker Westwind?

Selbst dann wird es sehr schwer...6,7 l mit dem 166km/h Schnitt über 535km? Hmmm .

Und Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von R1200GS


Über 635km....dh wenn frei >180km/h.
Kein blabla bitte, sondern Beweise...

Ich bleibe dabei: Für mich ist das so nicht schlüssig.

Auch ich durfte den 1.9er schon sehr ausgedehnt bewegen. Bei Fahrten wie oben beschrieben sind bei mir immer 9l/100km und mehr durchgeflossen (und da habe ich den 6. Gang nicht verlassen!).

Ich will mal annehmen, dass die 100 km Landstraße nicht stimmen, sonst ist es eigentlich nicht machbar. Gleichwohl habe ich mir als Aufgabe für die nächsten Wochen vorgemerkt, zu sehen, was geht.

Dann möchte ich noch zeigen (ohne etwas zu unterstellen), was mit dem BC1 bzw. BC2 möglich ist. Bis dahin wusste ich es selbst nicht:

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Hmmm,

also irgendwie kommt mir das jetzt grob überschlagen doch ein wenig komisch vor.

Die Zahlen im Überblick:

635km - 39l - 6,1l/100km - 130km/h - 4,88h
100km - 05l - 5,0l/100km - 060km/h - 1,67h
535km - 34l - 6,4l/100km - 166km/h - 3,21h

Vielleicht bin ich ja zu blöd zum rechnen, aber die Zahlen oben stimmen so auf keinen Fall.

Die grossen Augen der Benzine Fraktion... ;-) hatte ich ja schon vermutet.

Das Geheimnis liegt darin, aus den 60km/h etwa 90km/h zu machen und aus den 5l machst Du 4.5l. Der Rest ergibt sich... Nachts kann man ohne große Beschleunigungsorgien fahren, das macht viel aus... Ausserdem hab ich nix von vorschriftsmäßig erzählt ...

Grüsse,
S.

Ähnliche Themen

Respekt. Nen 90km/h Schnitt habe ich auf ner Landstraße noch nie geschafft (50.000km p.a. privat + 70,000km dienstlich, zügige Fahrweise).

Zitat:

Original geschrieben von R1200GS


Die grossen Augen der Benzine Fraktion... ;-) hatte ich ja schon vermutet.

Die der Heizöl-Heizer sind nicht kleiner.

Vor allem frage ich mich, wo diese 100 km Landstraße zwischen Trier und Dresden eigentlich sind. Viamichelin macht eine vernünftigen Routenvorschlag und bestätigt die Gesamtstrecke ("634km, davon 600km auf Schnellstraßen"😉, listet aber neben den ersten 15,5 und letzten 6,1 Kilometern (jeweils Stadtmitte) nur noch 56 km von Limburg nach Gießen. Die kann man relativ zügig abspulen, da wie gesagt Schnellstraße.

Wie bist Du gefahren?

Passt doch etwa... ~20km+56km Lnadtsraße und der Rest Baustellen (allein schon 15km vor Chemnitz). War ja auch nur grob geschätzt.
Grüsse,
S.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Ich will mal annehmen, dass die 100 km Landstraße nicht stimmen, sonst ist es eigentlich nicht machbar. Gleichwohl habe ich mir als Aufgabe für die nächsten Wochen vorgemerkt, zu sehen, was geht.

Dann möchte ich noch zeigen (ohne etwas zu unterstellen), was mit dem BC1 bzw. BC2 möglich ist. Bis dahin wusste ich es selbst nicht:

Wurde aber im Forum schon gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Respekt. Nen 90km/h Schnitt habe ich auf ner Landstraße noch nie geschafft (50.000km p.a. privat + 70,000km dienstlich, zügige Fahrweise).

Oh je, was machst du? Deutschland vermessen😁?

120tkm/a sind schon extrem.

Freitag Abend auf der A3, Frankfurter Kreuz - Aschaffenburg.

Durchschnittsgeschwindigkeit 48(!) km/h => Versuch abgebrochen.

also nen besserer Wert als so ist nicht drin...
Das ganze wurde diese Woche gefahren... also von Sonntag abend bis Gestern Nachmittag... (Bremen --> Holland --> Frankfurt --> Osten --> Bremen)

http://img157.imageshack.us/my.php?image=dsc01050uk3.jpg

Habe jetzt leider nur einen Omega B mit 2.0l 85kW als Benziner zum Vergleich. Mangels BC muss ich die Zapfsäule nutzen, also vorher voll gemacht und direkt danach.

Strecke waren 735km, Schnitt ca. 120km/h, 90% AB, Rest LS und Stadt. Die Baustellen, an denen wir ca. 45min. gestanden haben, sind beim Verbrauch auch drin.

Verbraucht habe ich genau 50l, was einem Verbrauch von im Schnitt 6,8l Super entspricht.

Grüße
Markus

Hallo,

ich habe bei meinem letzten Urlaub am Arlberg vor 3 Wochen folgenden Verbrauch mit meinem 3,0 V6 CDTI erfahren!
Bin aber überhaupt nicht auf Spritsparen unterwegs gewesen, interessiert mich auch nicht! Bei Abfahrt in Graz (Österreich) habe ich nochmals vollgetankt und bei Ankunft in Lech am Arlberg konnte ich vom BC1 einen Schnitt von 6,3 Litern bei einem 108 km/h Schnitt und einer Gesamtstrecke von 548 km ablesen. Über das Deutsche "Eck" bin ich auch teilweise mit 200 km/h unterwegs gewesen, und habe auch so ziemlich alles überhohlt was auf der Landstrasse unterwegs war. 80% auf dieser Strecke waren Autobahn und die restlichen 20% Landstrasse. Bei der Heimfahrt vom Urlaub hatte ich inzwischen auch mal bei einem 99 km/h Schnitt einen Verbrauch von 5,3 Litern.

Bin sowieso in allen Punkten mit meinem Vectra sehr zufrieden!

MFG Mario

Anbei noch ein Foto vom Bordcomputer!
Hoffe jetzt funktioniert es.......

Ich finde für einen 2.0 Turbo nicht schlecht:

http://www.bildercache.de/bild/20061124-221552-19.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20061124-221704-84.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen