60000 km Inspektion
Im Anhang die Rechnung einer 60000 km Inspektion mit Ölwechsel.
Gesamt hat es 1072 € gekostet. Die Audi Werkstatt war in Mannheim.
Beste Antwort im Thema
Im Anhang die Rechnung einer 60000 km Inspektion mit Ölwechsel.
Gesamt hat es 1072 € gekostet. Die Audi Werkstatt war in Mannheim.
128 Antworten
Zitat:
@Kaffee4000 schrieb am 24. Februar 2021 um 08:38:38 Uhr:
Gestern war die 60000er beim VW / Audi Servicepartner, 735€ plus Lackstift = 749€.Aber Teile kosten dort halt auch, ein Kostenvoranschlag für 4 x Bremsen beläuft sich auf 1440€.
Mit DSG oder Schalter?
Mit den Kosten für die Bremsen würde ich lieber einen schönen Urlaub machen und die Bremsen in einer Freien Werkstatt für 1/4 der Kosten machen lassen.
Für meinen B9 (2L Diesel 190PS) hab ich für nen kompletten Satz Scheiben Beläge von Textar keine 300€ bezahlt, ATE hätte ich für ~ 300€ bekommen. Und ich denke, das TRW nicht unbedingt besser ist.
Ich sage mal ganz ehrlich, wäre ich nicht in der Position der A4 als Firmenwagen zu fahren, hätte ich ihn wahrscheinlich nie gefahren. Ich wäre auch zufrieden mit ein octavia, wäre mein Chef nicht so ein Audi Fan und ist die Leasing für ein A4 nicht unschlagbar günstig. Ich finde das Fahrzeug super und es fährt sich wunderbar, aber sehe es nicht ein, soviel Geld auszugeben „nur“ für ein Auto, obwohl die Financiële Mitteln durchaus vorhanden sind.
Das ist aber pur ein persönliches Empfinden.
Mein letztes eigenes Auto war ein Golf 4 aus 1999, womit ich immer zufrieden war. War günstig im Kauf, Wartung und der ein oder andere Delle war mit der Gurke auch egal.
Dafür aber gebe ich wohl gerne ein bisschen Geld aus für ein guten Kaffeemaschine, was einige andere Menschen bestimmt nicht verstehen.
Jeder seins. Ich kenne Leute die unbedingt „protzen“ wollen mit zum Beispiel Autos, egal zum welchen Preis. Aber fahren die so ein Auto für sich selber, oder für andere?
Zitat:
@David-0815 schrieb am 24. Februar 2021 um 18:38:21 Uhr:
Zitat:
@Kaffee4000 schrieb am 24. Februar 2021 um 08:38:38 Uhr:
Gestern war die 60000er beim VW / Audi Servicepartner, 735€ plus Lackstift = 749€.Aber Teile kosten dort halt auch, ein Kostenvoranschlag für 4 x Bremsen beläuft sich auf 1440€.
Mit DSG oder Schalter?
Mit den Kosten für die Bremsen würde ich lieber einen schönen Urlaub machen und die Bremsen in einer Freien Werkstatt für 1/4 der Kosten machen lassen.
Für meinen B9 (2L Diesel 190PS) hab ich für nen kompletten Satz Scheiben Beläge von Textar keine 300€ bezahlt, ATE hätte ich für ~ 300€ bekommen. Und ich denke, das TRW nicht unbedingt besser ist.
DSG...
300€ für 4 x Scheiben und Beläge? Was soll das für Zeug sein? Sowas kommt mir nicht an ein Kfz welches 230Km/h fährt. Ich versuche beim Tanken zu sparen, aber nicht beim Thema Sicherheit.
Zitat:
@Kaffee4000 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:50:36 Uhr:
300€ für 4 x Scheiben und Beläge? Was soll das für Zeug sein? Sowas kommt mir nicht an ein Kfz welches 230Km/h fährt. Ich versuche beim Tanken zu sparen, aber nicht beim Thema Sicherheit.
OK, mit DSG Ölwechsel geht der Preis ja.
Textar oder ATE kein Begriff?
Als Zeug würde ich es nicht gerade bezeichnen, aber gibt bestimmt besseres 😉
Nichts für ungut 🙂
Ähnliche Themen
Nun gebe ich mal zum besten, was bei mir aus einer harmlosen 60Tkm Inspektion + verliert Kühlwasser wurde (Audi-Werkstatt in Berlin):
60 TKM Inspektion (Öl selbst mitgebracht): 1.200 €
(Inspektionspauschale+Bremsflüss.+DSG-Ölwechsel+Zündk.+Pollenf.+Wasserablaufschl.+Dacheinsatz rein.+4 Wischerblätter+Reifenfüllflasche)
Vorne neue Bremsscheiben+Beläge: 1.000 €
Kühlmittelregler ersetzen: 1.100 €
natürlich ohne Kulanz trotz extra-Antrag bei Audi, die angeblich nichts machen können wenn die Werkstatt das ablehnt.
+ Ärger am Ende, weil auf Bar- oder Kartenzahlung bestanden wurde (langjähriger Kunde mit mehreren Neuwagenkäufen).
Das sind für mich Summen, die sich außerhalb dessen befinden, was ich als normal und angemessen empfinde. Bin dort nur noch hin, weil der Wagen recht neu war (rund 3 Jahre). Mit diesem Auto war das mein letzter Besuch bei Audi....
Zitat:
@David-0815 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:59:04 Uhr:
Zitat:
@Kaffee4000 schrieb am 24. Februar 2021 um 21:50:36 Uhr:
300€ für 4 x Scheiben und Beläge? Was soll das für Zeug sein? Sowas kommt mir nicht an ein Kfz welches 230Km/h fährt. Ich versuche beim Tanken zu sparen, aber nicht beim Thema Sicherheit.OK, mit DSG Ölwechsel geht der Preis ja.
Textar oder ATE kein Begriff?
Als Zeug würde ich es nicht gerade bezeichnen, aber gibt bestimmt besseres 😉Nichts für ungut 🙂
Da hast du vollkommen recht David.
Manche versuchen es, sich selbst mit solchen Aussagen gut ins Gewissen zu reden, wenn mal wieder Zahltag beim freundlichen war.
Dass man, wenn man will die exakt gleiche Bremse kriegt, nur ohne Audi Teilenummer, ist wohl einigen noch immer nicht klar. Und das zu einem 1/3 des Preises.
Oder glaubt jemand Audi stellt die selbst her?
Das gleiche gilt für Filter, Anbauteile etc. nahezu alles kannst du dir vom gleichen Hersteller besorgen von dem es auch Audi oder sonst ein OEM bezieht.
Gefertigt wird in den meisten Fällen nur die Karosse und bissl Interieur im Werk, absolut alles andere kommt von Zulieferern. Motor Rumpfgruppe evtl. Nicht alles.
Darum geht's doch gar nicht. Erstens schrieb ich von einem KVA und wer schraubt den Mist ans Auto, oder ist das in den 300€ schon mit drin? 😁
Hier versucht jeder zweite, die anderen von der eigenen Absicht zu überzeugen. Wer sich Bremsscheiben für 30€ dranschrauben will, bitte sehr! Ich nicht. Klar kann man den Quatsch billiger im Netz besorgen und dann zum Händler mitbringen. Ich sag mal so, wenn jemand einen PC bei mir bauen lassen will und seine Teile mitbringt, dann kann der gleich wieder kehrt machen.
Ach, ATE kenne ich... Allerdings bin ich immer mit den originalen Belägen gefahren, nachdem die Beläge aus dem Zubehör schneller verschlissen und mir vom Bremsverhalten nicht gefielen. Zwar am Motorrad, aber das ist ja wurscht.
Edit: wobei man allerdings dass Alter des Kfz um Auge haben muss. Meiner wird in Sommer erst 3 Jahre... Unser alter A4 von 2006 mit 317000 Km bekommt sicher keine Teile mehr von Audi. Habe zwei Rechnungen gefunden, Hinterachse beim Reifenhändler ~280€ (ATE Teile), Vorderachse bei Audi 502€.
Hallo Freunde..Bei mir ist auch bald 60tkm Service dran und ich sehe hier wie das verdammt bei Audi teuer ist... ich frage mich, wenn ich das bei Audi machen lasse dann habe ich hoffnung auf Kulanz wenn irgendwas ist? Oder sehe ich das falsch... oder lieber in einer freien Werkstatt machen lassen und viel Geld sparen...kriegen die so was dort hin ?