60000 km Inspektion
Im Anhang die Rechnung einer 60000 km Inspektion mit Ölwechsel.
Gesamt hat es 1072 € gekostet. Die Audi Werkstatt war in Mannheim.
Beste Antwort im Thema
Im Anhang die Rechnung einer 60000 km Inspektion mit Ölwechsel.
Gesamt hat es 1072 € gekostet. Die Audi Werkstatt war in Mannheim.
128 Antworten
Also, da kümmere ich mich gerne drum, geht aber erst in ein paar Tagen, ich weiß aber, dass ich bei Abschluß vor Monaten ein Kreuzchen getätigt habe beim schutzbrief, der 12 EUR Mehrkosten ausgelöst hat und dass es sich um eben solche Mobilitätsleistungen - nicht nur Abschleppen - handelte. Ich hatte vor dem Urlaub sogar noch einmal diese Leistungen mit denen von Audi, die ich ja zusätzlich auch noch habe, verglichen und es waren keine signifikanten Unterschiede
Die Mitgliedschaft im ADAC ist auch vergleichbar mit der Mobilitätsgarantie
Aber nicht für 8 - 12€ im Jahr zu haben.
Wer im ADAC ist muss nicht extra ins AZ zur Inspektion wegen der Mobilitätsgarantie.
Ähnliche Themen
Die Mobilitätsgarantie bekommst du z.B. auch bei AutoPlus zur Inspektion dazu. Die Garantie bleibt auch unangetastet.
Hallo, habe frage. Fahre a4 2016 2.0 tfsi und muss jetzt inspektion machen bei 60.000, auto ist bei 58.000. Oil wechseln habe for 3 monate gemacht. So, was sechen sie wie viele kann das inspektion kostet? Danke
So, hier der erbetene Vergleich zum Thema Mobilitätsleistungen, 1x Itzehoe Versicherung und 1x Audi. Kostet 12 EUR, bei vhv auch 12 EUR, dort aber nicht ab Haustür Abschleppen, sondern ab 50 km Entfernung zur Haustür. Ist ganz schön die Mobilitätsgarantie von Audi, lohnt sich aber nicht, eine Inspektion bei Audi zu machen, wenn es mit-motiviert wegen der Mobigarantie ist, denn die bekommt man fast geschenkt bei fast allen Versicherungen.
Gestern war die 60000er beim VW / Audi Servicepartner, 735€ plus Lackstift = 749€. Finde ich in Ordnung, zumal mein Alfa alle 20T ~460€ kostete und ich für beide A4 Inspektionen 1220€ gezahlt habe ( verschiedene Werkstätten).
Aber Teile kosten dort halt auch, ein Kostenvoranschlag für 4 x Bremsen beläuft sich auf 1440€.
Es ist unglaublich, wieviel Geld man für die Inspektionen im wahrsten Sinne des Wortes verbrennen kann. Es ist klar, dass die Werkstätten die Kosten reinholen und etwas verdienen müssen. Ich denke aber auch, dass die Audi AG über die total abgehobenen ET-Preise kräftig mitverdient. Die Preise sind halt auch „Premium“.
Zitat:
@EdiAUDIA4 schrieb am 19. Juli 2019 um 12:43:23 Uhr:
Hallo, habe frage. Fahre a4 2016 2.0 tfsi und muss jetzt inspektion machen bei 60.000, auto ist bei 58.000. Oil wechseln habe for 3 monate gemacht. So, was sechen sie wie viele kann das inspektion kostet? Danke
Ca 600 EUR! Ohne Ölwechsel.
Man fährt ein Auto um Liste 50, 60, 70,... tausend Euro aber die 600.- fürs Service sind dann zuviel?
Da rennt was falsch bei so manchen...
Man sollte die Preise halt vergleichen. Habe ich zwar auch nicht gemacht, aber von über 1000€ hier gelesen. Meine Werkstatt liegt etwas ländlich und ist kein Glaspalast, dadurch muss der auch nicht so zuschlagen. Und wie geschrieben, im Vergleich zur Alfa Giulietta zahle ich für den Audi weniger.
Nein, rennt es nicht. Es geht einfach darum, dass sich manch einer so ein Auto nach drei Jahren für weniger als die Hälfte vom LP kauft und sein Geld lieber für schönere und sinnvollere Dinge ausgibt als die Börsenkurssteigerung der Aktie der VW AG.
Dann hast dir aber das falsche Auto ausgesucht?!
Premium heisst ja nun nicht nur das die Karre neu teuer ist sondern auch das drum herum sich vom Rest abhebt, was eben Geld kostet.
Ich weiss schon, a Audi is cool und zeigt das mans hat, Prestige hab ich auch schon gehört das man das nennt. ROFL!
Wenn man sich den aber 3 Jahre alt kauft vielleicht noch finanziert und dann wegen Sevicekosten raunzt, dann reichts halt vielleicht doch ned und da Skoda oder Seat wär gscheiter gewesen?
Also ich find den Preis ok. Ich brauch mich um nichts kümmern. Mir wird der kostenlose Ersatzwagen vor die Tür gestellt und meiner wird mitgenommen. Nach dem Service bringt er ihn wieder und Bezahlung per Rechnung oder Kundenkonto.
Ich zahle für unseren Audi nicht mehr als für unseren VW / Seat mit gleichem Umfang für die Inspektion.
Es ist ja auch eine Werkstatt. Wäre ein Ölwechsel beim Audi teurer als für den VW würde ich es nicht verstehen.
Ich erkenne da keinen Premiumaufpreis.
Und warum für nen ollen Audi mehr aufgerufen werden sollte erschliesst sich mir auch nicht. Hauptsache ihr seid stolz auf eure astronomischen Premiumpreise 😉 zum angeben und zu sagen das muss man sich leisten können wenn man nen Grossserienpremiumfahrzeug fährt.
Solche Kunden hätte ich gerne.
Nebenbei: ich nehme mein Öl mit zur Inspektion, obwohl ich es mir leisten könnte aber nicht will.
Für die Ersparnis verbringe ich lieber nen Tag im Zoo mit der Familie.