6-Gang DSG noch sinnvoll ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo miteinander,

macht es eurer Meinung nach noch Sinn, eine Motor/Getriebekombination zu wählen, die nur das 6-Gang DSG hat ?
Ist dies noch "up to date", oder reicht es an das 7-Gang nicht mehr heran ?

Danke euch .....

Beste Antwort im Thema

7 Gang DSG bis 250 NM ausgelegt, 6 Gang DSG bis 350 NM.

Noch fragen? Das 7 Gang DSG ist somit unterhalb des 6 Gang DSG angesiedelt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60



Zitat:

Original geschrieben von Johanno


😕

Das ist noch störanfälliger, als das 6-Gang-DSG - alles klar?

Nur ist das DSG nicht störanfällig.

Ansonsten wäre das Forum viel voller mit DSG Problemthreads.

Und bis auf die Ruckler,die paar wenige haben,gibts nunmal kaum Problementhreads.

Im Audiforum wird davon gesprochen dass das neue AUDI 7Gang DSG, das jedoch mit Nasskupplungen arbeitet, mit getrennten Ölkreisläufen für Kupplung und Getriebe ausgestattet ist, unter anderem um die beim "alten" 6-Gang DSG auftretenden Mechatronicprobleme durch Partikel im Öl zu vermeiden.
VW macht das billiger durch die Verwendung von Trockenkupplungen bei der 7-Gang Version.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von mkw


Im Audiforum wird davon gesprochen dass das neue AUDI 7Gang DSG, das jedoch mit Nasskupplungen arbeitet, mit getrennten Ölkreisläufen für Kupplung und Getriebe ausgestattet ist, unter anderem um die beim "alten" 6-Gang DSG auftretenden Mechatronicprobleme durch Partikel im Öl zu vermeiden.
VW macht das billiger durch die Verwendung von Trockenkupplungen bei der 7-Gang Version.

Andreas

Mechatronicprobleme?? Davon habe ich ja noch nie was gelesen durch Partikel im Öl (bin im Audiforum aber selten).

Haben die Leute,die das haben sollen 100 000km mit dem gleichen Getriebeöl gefahren,obwohl man es nach 60t km wechseln soll?

Und das neue 7 Gang DSG, ist das eventuell für 400 und mehr NM ausgelegt? Also praktisch das DSG für A4/A6 usw?

"Mechatronicprobleme?? Davon habe ich ja noch nie was gelesen durch Partikel im Öl (bin im Audiforum aber selten)".
Läuft da insbesondere im TT forum unter "ruckeln 1. auf 2. Gang"

"Haben die Leute,die das haben sollen 100 000km mit dem gleichen Getriebeöl gefahren,obwohl man es nach 60t km wechseln soll?"
Nein, das tritt angeblich auch bei unter 40000km auf

"Und das neue 7 Gang DSG, ist das eventuell für 400 und mehr NM ausgelegt? Also praktisch das DSG für A4/A6 usw?"
A4/A6 ist ja Längseinbau. Aber für den 1.8tsi (160PS) im A3 ist es auch ein Nass 7-Gang DSG.

Andreas

P.S. Im Golf forum habe ich es auch noch nicht gelesen.
Es KÖNNTE AUCH mit dem Benutzen der Launch Control zusammenhängen, was bei normalen Golfs ja nicht geht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen