5w30 oder 5w40
Welches Öl könntet ihr empfehlen für einen M43tu Motor. Ich bin mir unsicher welches davon das bessere ist. Seitdem ich den Wagen gekauft habe wurde vom Vorbesitzer ein 5w40 reingemacht. Nachdem ich den Wagen kaufte wurde ein 5w30 benutzt. Sollte ich lieber auf ein 5w40 wieder wechseln. Wenn ja welches könnt ihr empfehlen. Der Wagen verliert sehr sehr wenig Öl. Als ein Öl Verbrauch merk ich nicht, weil das Ölfilter Gehäuse schonmal gemacht worden ist
65 Antworten
Zitat:
@thomasik schrieb am 2. Februar 2022 um 21:20:12 Uhr:
Von Ravenol gibt es auch ein spezielles Öl für Motoren mit hoher Laufleistung.
Meiner hat grad 150k runter und wie ist das Öl so von der Marke gut/schlecht?
Sehr gute PAO-Grundöle und hochwertige Additivpakete, bspw mit Wolfram. Dafür sind die Öle nicht ganz günstig (ca. 12-14 €/l). Aber auf jeder Ölflasche gibt’s einen Rabattcode für die nächste Bestellung (5%).
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 2. Februar 2022 um 21:30:03 Uhr:
Zitat:
@thomasik schrieb am 2. Februar 2022 um 21:20:12 Uhr:
Von Ravenol gibt es auch ein spezielles Öl für Motoren mit hoher Laufleistung.Meiner hat grad 150k runter und wie ist das Öl so von der Marke gut/schlecht?
Guten Abend,
fülle in Deine Mühle ein was Du willst!
Ich benutze für die M54 Motoren Motul eClean 5w40 oder im zweiten Shell Helix Ultra 5W40
Spare uns bitte weitere Kommentare zu dem Thema! Benutze die Sufu! da wurde hier das Thema Öl schon ausgiebig ausgewalzt
MfG
Wir respektieren natürlich die Fragen der anderen User. Wen es nicht interessiert, klickt einfach nicht rein!
Viele Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 2. Februar 2022 um 22:21:18 Uhr:
Wir respektieren natürlich die Fragen der anderen User. Wen es nicht interessiert, klickt einfach nicht rein!Viele Grüße
Chris
Danke, das einer Verständnis. Bin auch Azubi und kenne mich nicht so gut aus und stelle sehr viele Fragen was man auch verstehen kann das es nervig ist, aber so ist das leider.
Das hat nicht bloß mit Verständnis, sondern auch mit Anstand zu tun, dass man sachliche Fragen anderer Nutzer respektiert.
Das Hausrecht steht alleine MT zu.
Das Thema um das richtige Öl spaltet jedoch tatsächlich etwas, weil manche sich aus Unwissenheit oder Interesse näher mit beschäftigen möchten und andere übertrieben wiederum der Meinung sind, dass Öl Öl bleibt und die Herstellervorgaben nicht zu beanstanden sind. Hierzu gibt es tatsächlich etliche Beiträge, die oftmals in Wortgefechten enden.
Deine Frage war aber alleine schon deshalb berechtigt, da sie sich auf Freigaben eines Motors bezogen hat, bei dem die Freigaben heute nicht mehr genauso so heißen, wie ehedem und unabhängig des Interesses, seinem Motor das Beste gönnen zu wollen, vielleicht auch für andere User interessant sein kann.
VG
Chris
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 3. Februar 2022 um 04:22:05 Uhr:
Das hat nicht bloß mit Verständnis, sondern auch mit Anstand zu tun, dass man sachliche Fragen anderer Nutzer respektiert.
Das Hausrecht steht alleine MT zu.Das Thema um das richtige Öl spaltet jedoch tatsächlich etwas, weil manche sich aus Unwissenheit oder Interesse näher mit beschäftigen möchten und andere übertrieben wiederum der Meinung sind, dass Öl Öl bleibt und die Herstellervorgaben nicht zu beanstanden sind. Hierzu gibt es tatsächlich etliche Beiträge, die oftmals in Wortgefechten enden.
Deine Frage war aber alleine schon deshalb berechtigt, da sie sich auf Freigaben eines Motors bezogen hat, bei dem die Freigaben heute nicht mehr genauso so heißen, wie ehedem und unabhängig des Interesses, seinem Motor das Beste gönnen zu wollen, vielleicht auch für andere User interessant sein kann.
VG
Chris
Ja so ist das halt. Manche Nutzer geben dir eine gute Antwort und manche geben dir eine nervige Antwort, womit man nicht viel anfangen kann.
... Und manche stellen fragen die schon zigtausend mal gestellt, und beantwortet, worden sind, weil sie zu faul sind die forensuche oder dieses ominöse google zu benutzen. Aber gut jetzt hat der nächste, der in der lage ist suchfunktionen zu benutzen, halt nochmal 3 seiten mehr die immer auf das gleiche hinauslaufen....
...wenn man 13 Jahre dabei ist, wiederholt sich die ein oder andere Frage, das ist richtig @xyztk008
Aber bitte daran denken, dass neue User vielleicht gar nicht abschätzen können, ob ein Thema schon einmal behandelt wurde, oder nicht. Ich will hier auch keine Diskussion, die neue User vergrämt, denn ich sehe selbst jeden Tag, wie Fragen formuliert werden und jammere auch nicht rum, dass man sich vielleicht etwas mehr Mühe geben sollte seine Frage so zu formulieren, dass andere etwas mit anfangen können.
Wir sind eine Community, die darauf gerichtet ist, technische Fragen zu klären und einander zu helfen. Und nachdem jeder ambitionierte Kfz-Liebhaber hier teilnehmen darf, nehmen wir selbstverständlich Rücksicht auf neue User und sitzen nicht auf unserem alteingesessenen Thron. Es gelten insbesondere für jedes Mitglied unsere Beitragsregeln sowie unsere Nutzungsbedingungen. Und da gehört eine respektvolle und höfliche Umgangsform zu unseren Leitlinien!
Natürlich muss man auch nicht jedes Thema 1000x durchkauen, aber wenn es einen neuen Bezug aufweist, dann ist das ok einen neuen Thread zu starten, denn die Notwendigkeit für jede Frage alle Beiträge zu durchkämmen ist eben nicht durch MT geregelt - die Rücksichtnahme hingegen schon.
Ich denke damit ist an dieser Stelle zum angebrachten Verweis auf die Suche alles gesagt. Wem´s nicht passt, kann sich gerne auch zusätzlich an einen Moderator wenden und die Glocke bedienen - oder diesem eine persönliche Nachricht zukommen lassen. Lasst uns bitte wieder zum Thema zurückkehren oder wenn alles geklärt ist @BmW_E46_318i den Thread schließen.
Viele Grüße
Chris
Ein OT Beitrag wurde entfernt,
Zimpalazumpala, MT-Moderator
In die älteren Motoren gehört eigentlich ein 40er Öl rein, auch wenn BMW 30er freigibt. Die haben doch keine Bauchschmerzen, wenn so ein M43 statt 400.000 „nur“ 300.000km sorgerarm bestreitet. Ist beides kein GarantieFall.
Mein Bruder hat ab Werk 0W20 im Mustang. Er darf 30er Öl fahren. Ich hätte nach dem Einfahren umgestellt. Mag sein das ist übertriebene Vorsicht und ein 10W60 wäre an der Stelle total zu fett. BMW hat es aber in die Ms eingefüllt. Ist natürlich kein Vergleich. Aber so ein 5W40 passt bei einem BMW eigentlich meistens. Wenn wir jetzt nicht 50 Jahre zurückspringen oder besondere Modelle betrachten. Aktuell weiß ich gar nicht ob BMW noch BMWs baut.
Der M2 sieht noch danach aus 😉
Hätte dazu auch eine Frage, fahre ein 316I 2002 Baujahr und der frisst auch gut Öl. Bin am überlegen 5W40 zu holen. Was sagt ihr dazu? Welches Ök im Sommer und welches im Winter. Danke im Voraus
Bei einem N42 ist der Ölverbrauch zu 99,8% von den VSD's verursacht, da hilft auch kein dickeres Öl........