5er vs. 3er Touring für Familie?
Hallo zusammen,
für eine vierköpfige Familie (zwei Kleinkinder bzw. Babys):
Lohnt sich euer Meinung/Erfahrung nach der Tausch eines 3er Touring gegen einen 5er Touring mit Blick auf Kofferraum und Platz im Innenraum (insb. Rückbank)?
Danke!
34 Antworten
Zitat:
@Daimlerkuehler schrieb am 1. März 2024 um 21:43:43 Uhr:
Aus meiner Sicht ist der Hauptaspekt für den 5er schon das kuschelige Fahrgefühl und der Komfort allgemein. Der 3er ist eigentlich nur auf der Rückbank wirklich spürbar kleiner, da stellt sich bei Babys insbesondere das Problem mit der relativ sperrigen Babyschale (die, die gegen die Fahrtrichtung montiert werden). Da kann es nötig sein, den Beifahrersitz sehr weit nach vorne zu schieben, sodass der Beifahrer den Spaß verliert.
Bei Kindern zwischen 3 und +/-12 Jahren (also bei in Fahrtrichtung montierten Kindersitzen oder Teenagern ohne Kindersitze) ist der 3er aus meiner Sicht völlig ausreichend. Auch hat man in dem Alter keinen Kinderwagen mehr im Kofferraum zu verstauen.
Man muss nur das Spiel Tetris beherrschen! 😁
Ich wechsle dieses Jahr vom 540d Touring auf einen M3 Touring, 2 Kinder 5&9 und ich red mir schön das passt auf jeden Fall. Für große Urlaube hau ich die 500L Dachbox noch drauf und mach die im Urlaub runter und für Kurzurlaube (außer Skifahren) passt das auch so. Im 5er bekommen wir alles ohne Dachbox weg.
Und außer Urlaubsfahrten brauchen wir das Schiff gar nicht weil ich meist allein drin sitz unter der Woche und meine Frau mit ihrem Mini fährt.
Etliche in unserem Umfeld fahren zu 4 mit Golf/Tiguan etc. und das geht auch.
Ich bin da guter Dinge ;-)
Ein Tiguan ist aber auch ein Raumwunder und keinesfalls mit einem 3er BMW zu vergleichen. Wenn es um Platz gehen würde, würde ich da den Tiguan wählen.
Ich würde mich eher für das Auto entscheiden, dass Dir neben dem Platz mehr zusagt. Ich schließe mich den anderen an: Wenn man will bringt man alles rein egal ob 5er limo oder 3er Touring, mit/o Dachbox, Anhänger,….
Ich fahr meistens alleine lange Strecken, darum 5er limo und für die Spezialeinsätze hab ich eine 520l Dachbox und einen 2,30m Anhänger (Motocross, Grünzeug, Bikes, Siedeln,.. ) ,… ist super wenn man kombinieren kann und kostet nicht die Hölle.
Ähnliche Themen
Ich sehs ähnlich, lieber fahr ich 2x Jahr im der großen Dachbox als das ganze Jahr das große Auto was ich sonst nie brauche.
Ich kann es nur verstehen wenn jemand richtig viele KM beruflich schrubbt und viel auf AB unterwegs ist, da ist nen 5er halt einfach der bessere Begleiter vom Komfort her.
Aber das trifft auf mein Fahrprofil nicht zu.