5er vs. 3er Touring für Familie?
Hallo zusammen,
für eine vierköpfige Familie (zwei Kleinkinder bzw. Babys):
Lohnt sich euer Meinung/Erfahrung nach der Tausch eines 3er Touring gegen einen 5er Touring mit Blick auf Kofferraum und Platz im Innenraum (insb. Rückbank)?
Danke!
34 Antworten
Zitat:
@mbougu schrieb am 19. Feb. 2024 um 17:56:54 Uhr:
eurem subjektiven (!) Empfinden nach der Verbleib bei BMW von 3er auf 5er dennoch mit einem merklichen Zuwachs an Platz einhergeht
Der 5er ist in allen Dimensionen großzügiger und lässt sich meiner Meinung nach komfortabler bewegen. Der 3er ist sportlicher ausgelegt und etwas direkter. Da ich beide Modelle fahre, kann ich ziemlich gut vergleichen. Ob man den Platz immer braucht steht für mich nicht im Vordergrund, der Wagen ist einfach gelassener bewegen. Vom Kofferraum her ist der Unterschied vorhanden, aber nicht so merklich wie bei der Konkurrenz aus Stuttgart. Müsste ich einen abgeben, wäre es wahrscheinlich der 5er, da ich den Platz nicht brauche und speziell für meine Erfordernisse das Auto oftmals zu breit ist.
Zitat:
@DerWeise schrieb am 18. Februar 2024 um 14:43:07 Uhr:
Ich persönlich würde niemals einen 3er kaufen. Ich fand es erschreckend wie klein der auf allen Sitzbänken ist.
Wenn ich durch das Geld limitiert werden würde, würde ich auf jeden Fall eine andere Marke nehmen wo ich zum Preis eines 3er bereits einen Skoda Superb mit extrem viel Platz erhalte.
Oder halt den 5er (den ich selbst fahre). Der Platz ist aber auch hier merklich geringer als in einem Superb.Beim Hybrid ist der Kofferraum übrigens extrem gestutzt. Da müsstest du schon zum ganz neuen 2024er Touring greifen.
Ich hatte schon drei verschiedene Jahrgänge E91/F31/G21 in Besitz. Die aktuelle Generation hat einen sehr großen und und vor allem einen sehr gut nutzbaren Kofferaum, sehr boxy.
Habe mit dem G21 330i einen Umzug mitbegleitet. Ich war sehr beeindruckt über seine Ladeeigenschaften. Definitv ein gutes Familienauto.
Einziger Abstrich ist die Rückbank, bei noch kleinen Kindern aber kein Problem. Junge Erwachsene werden aber über mangelnde Beinfreiheit meckern.
Zitat:
@Exekutor schrieb am 19. Februar 2024 um 23:47:43 Uhr:
Ich würde dir eher einen BMW 2er Gran Tourer empfehlen!
Vorausgesetzt du bist ü70 und hasst Autos
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boss328i schrieb am 20. Februar 2024 um 11:38:38 Uhr:
Zitat:
@Exekutor schrieb am 19. Februar 2024 um 23:47:43 Uhr:
Ich würde dir eher einen BMW 2er Gran Tourer empfehlen!Vorrausgesetzt du bist ü70 und hasst Autos
Er will doch einen großen Kofferraum? 😁
Ich ergänze zur Kinderthematik noch einen Aspekt aus meiner Erfahrung mit dem G32 (6er GT): der sehr großzügige Fahrgastraum hatte den Nachteil, dass der Beifahrer nicht mal eben nach hinten greifen und Kuscheltier und Babyflasche aufheben kann. Das war einfach zu weit hinten.
Von seiner Gesamtlänge war der 6er GT mit dem G61 (jeweils >5m) vergleichbar.
Zitat:
@froggorf schrieb am 19. Februar 2024 um 18:32:45 Uhr:
Zitat:
@mbougu schrieb am 19. Feb. 2024 um 17:56:54 Uhr:
eurem subjektiven (!) Empfinden nach der Verbleib bei BMW von 3er auf 5er dennoch mit einem merklichen Zuwachs an Platz einhergehtDer 5er ist in allen Dimensionen großzügiger und lässt sich meiner Meinung nach komfortabler bewegen. Der 3er ist sportlicher ausgelegt und etwas direkter. Da ich beide Modelle fahre, kann ich ziemlich gut vergleichen. Ob man den Platz immer braucht steht für mich nicht im Vordergrund, der Wagen ist einfach gelassener bewegen. Vom Kofferraum her ist der Unterschied vorhanden, aber nicht so merklich wie bei der Konkurrenz aus Stuttgart. Müsste ich einen abgeben, wäre es wahrscheinlich der 5er, da ich den Platz nicht brauche und speziell für meine Erfordernisse das Auto oftmals zu breit ist.
Jaguar XF Kombi, hat noch deutlich mehr Platz als der 5er ist leiser und schicker 😉
Zitat:
@sPeterle schrieb am 1. März 2024 um 07:57:19 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 19. Februar 2024 um 18:32:45 Uhr:
Der 5er ist in allen Dimensionen großzügiger und lässt sich meiner Meinung nach komfortabler bewegen. Der 3er ist sportlicher ausgelegt und etwas direkter. Da ich beide Modelle fahre, kann ich ziemlich gut vergleichen. Ob man den Platz immer braucht steht für mich nicht im Vordergrund, der Wagen ist einfach gelassener bewegen. Vom Kofferraum her ist der Unterschied vorhanden, aber nicht so merklich wie bei der Konkurrenz aus Stuttgart. Müsste ich einen abgeben, wäre es wahrscheinlich der 5er, da ich den Platz nicht brauche und speziell für meine Erfordernisse das Auto oftmals zu breit ist.
Jaguar XF Kombi, hat noch deutlich mehr Platz als der 5er ist leiser und schicker 😉
stimme Dir zu, leider gibt's den nur mehr im 'Museum' zu bewundern und nicht mehr zu bestellen...
Und das ist schon ein harter Schritt, wenn jemand nach einem BMW Haken möchte und man ihn dann zum Jaguar rät. Ich damit aber nur vom Design im Innenraum/Infotainment, da das Auto grundsätzlich gut ist.
Ich habe seit Mittwoch einen G60 und mir ist sofort klar verdeutlicht worden, dass auch die Grundform doch um einiges kleiner wie in der E-Klasse ist. Ich habe einen Regenschirm für zwei Personen, der passt in den Mercedes quer rein im BMW definitiv nicht, ist also schmaler.
Am Ende muss man auch also entscheiden, was man für Prioritäten hat.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 1. März 2024 um 07:57:19 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 19. Februar 2024 um 18:32:45 Uhr:
Der 5er ist in allen Dimensionen großzügiger und lässt sich meiner Meinung nach komfortabler bewegen. Der 3er ist sportlicher ausgelegt und etwas direkter. Da ich beide Modelle fahre, kann ich ziemlich gut vergleichen. Ob man den Platz immer braucht steht für mich nicht im Vordergrund, der Wagen ist einfach gelassener bewegen. Vom Kofferraum her ist der Unterschied vorhanden, aber nicht so merklich wie bei der Konkurrenz aus Stuttgart. Müsste ich einen abgeben, wäre es wahrscheinlich der 5er, da ich den Platz nicht brauche und speziell für meine Erfordernisse das Auto oftmals zu breit ist.
Jaguar XF Kombi, hat noch deutlich mehr Platz als der 5er ist leiser und schicker 😉
Deswegen wird der 5er weiterhin als Neuwagen verkauft und der andere wird nurnoch auf dem Gebrauchtwagenmarkt verscherbelt
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 1. März 2024 um 09:06:06 Uhr:
Und das ist schon ein harter Schritt, wenn jemand nach einem BMW Haken möchte und man ihn dann zum Jaguar rät. Ich damit aber nur vom Design im Innenraum/Infotainment, da das Auto grundsätzlich gut ist.
Nicht immer so verbissen 😉 es ist keine Gotteslästerung einmal über den Tellerrand zu schauen.
Ist aber schade vor ein paar Monaten konnte ich den noch konfigurieren
Ich bin definitiv nicht verbissen, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich wechsel alle drei Jahren zu dem Auto was ich interessant finde, egal welche Marke. A6 Competition --> E53 AMG --> jetzt i5 M60. Ich kenne auch den XF von eigenen Erfahrungen und habe daher geschrieben, da es doch etwas komplett anderes ist wie ein BMW, Skoda oder VW
Zitat:
@Exekutor schrieb am 20. Februar 2024 um 12:23:46 Uhr:
Zitat:
@Boss328i schrieb am 20. Februar 2024 um 11:38:38 Uhr:
Vorrausgesetzt du bist ü70 und hasst Autos
Er will doch einen großen Kofferraum? 😁
Aber auch Fahrspaß 😉
Aus meiner Sicht ist der Hauptaspekt für den 5er schon das kuschelige Fahrgefühl und der Komfort allgemein. Der 3er ist eigentlich nur auf der Rückbank wirklich spürbar kleiner, da stellt sich bei Babys insbesondere das Problem mit der relativ sperrigen Babyschale (die, die gegen die Fahrtrichtung montiert werden). Da kann es nötig sein, den Beifahrersitz sehr weit nach vorne zu schieben, sodass der Beifahrer den Spaß verliert.
Bei Kindern zwischen 3 und +/-12 Jahren (also bei in Fahrtrichtung montierten Kindersitzen oder Teenagern ohne Kindersitze) ist der 3er aus meiner Sicht völlig ausreichend. Auch hat man in dem Alter keinen Kinderwagen mehr im Kofferraum zu verstauen.
Wir sind zu fünft und haben einen G21. Zwei große Kinder mit 12 und 13 und ein kleines Kind mit 2. Wir waren letztes Jahr im Sommerurlaub für 2 Wochen und das mit allem Gepäck und ohne Dachbox. Geht schon.