BMW i5 Touring - Ganzjahresreifen - 20 Zoll
Hallo und Guten Morgen in die Forumsrunde,
Ich stehe kurz vor der Übergabe meines BMW i5 Touring eDrive 40.
Natürlich stellt sich wie jedes mal bei einem neuen Fahrzeug die Frage, welche Lösung nutzt man für die Winterreifensaison, da das Fahrzeug ein Leasingfahrzeug wird, möchte ich nicht allzu viel weiteres Geld in neue Komplettradsätze investieren.
Daher überlege ich aktuell nach Übergabe mir zeitnah einen Wechsel auf Continental (Continental AllSeasonContact 2) / Michelin (MICHELIN Cross Climate 3 Sport) Ganzjahresreifen zu organisieren.
Benötigte Reifengröße wäre
245/40 R20 99Y - vorne
275/35 R20 102Y - hinten
Aktuell gibt es keine Ganzjahresreifen mit Sternmarkierung, was aber kein Ausschlusskriterium ist.
Ich bin eher zu faul geworden jede Saison die Reifen zu wechseln.
Meine Frage an euch vielleicht mehr erprobten Nutzer, habt Ihr Erfahrungswerte zum teilen, ob es sich schon lohnt den Umstieg zumachen?
Sicher ist die Qualität der Ganzjahresreifen in den letzten Jahren doch massiv verbessert worden, und auch auch mein Fahrverhalten ist wesentlich entspannter geworden.
Würde mich freuen wenn der ein oder andere vielleicht ein paar positive Erfahrungen teilen könnte.
2 Antworten
Hallo,
Ich habe mich hierzu in den vergangenen Tagen auch intensiver beschäftigt. Der CC3 Sport von Michelin ist ganz neu und macht in ersten Tests (Onlinequellen) einen ziemlich guten Eindruck als All Season. Leider gibt es ihn weder mit Sternmarkierung noch ist er bei BMW offiziell für den G60/61 empfohlen (Reifenliste).
Ich habe dazu bei Michelin und BMW im Kundenservice angerufen. Michelin verweist auf BMW, BMW München verweist auf den regionalen BMW Partner. Dieser empfiehlt nur Reifen mit Sternmarkierung zu nehmen, da es bei möglichen Gewährleistungsfällen bzgl. von Fahrwerkskomponenten zu Diskussionen mit BMW kommen könnte. Aus meiner Sicht Quatsch, da die Rechtslage aus meiner Sicht sehr klar und “ok” ist solange Reifendimension, Geschwindigkeitsindex sowie Tragfähigkeit analog des Fahrzeugscheins gegeben ist. Sternmarkierung ist empfohlen aber keine Pflicht.
Ich habe mich am Ende für einen Winterradsatz (P-Zero Winter, 935 M in 19 Zoll) entschieden. Wenn ich mich für All Season entschieden hätte, wäre es der Michelin CC3 Sport geworden, da es ein ziemlich guter Mittelweg zu sein scheint. Für den Conti spricht die Tatsache, dass dieser offiziell von BMW für den 5er empfohlen ist als All Season.
Nicht wirklich die Antwort auf Deine Frage aber eine weitere Meinung.
Viele Grüße
Manjes
falsches Forum , 1x reicht
hier geht es weiter
https://www.motor-talk.de/forum/bmw-i5-touring-ganzjahresreifen-t8335721.html?highlight#post72505773
Zimpalazumpala, MT-Moderator