1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 5er GTI Unterhalt??

5er GTI Unterhalt??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hy,
also ich bin jetzt erst seit kurzem mitglied bei Motor-Talk,
habe auch die suchfunktion genutzt aber leider nichts gefunden..
Meine Frage: Ich spiele jetzt schon seit längerem mit dem gedanken mir einen 5er GTi zu besorgen.
Das einzige was mich davon abhält sind die angeblich hohen Unterhaltskosten!!
also liebe GTI besitzer, muss ich jetzt wirklich jedes mal weinen wenn ich vor der Tankstelle stehe oder ein service machen muss....Bitte um ehrliche antworten!!!
PS: Lebe in Österreich (1l Super+ ca.1,20€)
Derzeitiges Auto: Golf3 1,9TDI (also gewaltiger unterschied)
DANKE!!!!!

Ähnliche Themen
17 Antworten

da du in ö wohnst wird der unterhalt wohl schon höher sein, da ihr ja für leistung steuer zahlt und das bei 200 ps (bzw. 230 bei pirelli bzw. ed30 ) nicht niedrig ausfallen wird. versicherung wenn es so wie hier ist, wirst du je nach prozente vollkasko ca. 500 - 800 euro rechnen müssen (bei sehr hohen prozenten oder jungen fahrern dementsprechend mehr) verbrauch je nach fahrweise 8 - deutlich über 10 liter.

was heißt weinen ???
klar ist wohl das du mit einem GTI und dessen Tankfüllung so um die 500km weit kommst, + - versteht sich. Dafür sind dann ca. 60-70 EUR hinzulegen. Jetzt kann man es selbst ausrechnen ob dies viel ist oder wenig.
Da du von einem TDI umsteigen würdest kannst du dich auf natürlich höhere kosten einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von -TheBad-


hy,
also ich bin jetzt erst seit kurzem mitglied bei Motor-Talk,
habe auch die suchfunktion genutzt aber leider nichts gefunden..
Meine Frage: Ich spiele jetzt schon seit längerem mit dem gedanken mir einen 5er GTi zu besorgen.
Das einzige was mich davon abhält sind die angeblich hohen Unterhaltskosten!!
also liebe GTI besitzer, muss ich jetzt wirklich jedes mal weinen wenn ich vor der Tankstelle stehe oder ein service machen muss....Bitte um ehrliche antworten!!!
PS: Lebe in Österreich (1l Super+ ca.1,20€)
Derzeitiges Auto: Golf3 1,9TDI (also gewaltiger unterschied)
DANKE!!!!!

endlich mal ein landsmann hier im forum!

:D

also ich bezahl für meinen ED30 im jahr ca. 1400€ (versicherung + steuer)

hab ihn jedoch nur haftpflichtversichert, da ich ne kfz-werkstätte hab und ihn bei bedarf auch selbst (günstig) reparieren kann!

;)

zum spritverbrauch kann ich nur sagen, es hängt alles von dir ab!

bei meinem ED30 ist von 8-12Litern alles drin (ich trete ihn nicht, schleich aber auch net durchs land

:D

)

allerdings halt ich den verbrauch für 230ps völlig in ordnung!

:)

Zitat:

klar ist wohl das du mit einem GTI und dessen Tankfüllung so um die 500km weit kommst, + - versteht sich. Dafür sind dann ca. 60-70 EUR hinzulegen. Jetzt kann man es selbst ausrechnen ob dies viel ist oder wenig.
Da du von einem TDI umsteigen würdest kannst du dich auf natürlich höhere kosten einstellen.

Also ich mach mit einer Tankfüllung immer so um die 660km.
Irgendwie ist der GTI überraschend Sparsam im vergleich zu anderen, günstigen Autos mit viel weniger Leistung.
Das einzig Teure am Unterhalt sind Reparaturen in VW Werkstätten und die Versicherung hier in der Schweiz :).
Ich hätte gerade einen GTI den ich Verkaufen will ;)

Respekt 660km hab ich noch nie geschafft.
Max. 600 allerdings hat mein Audi auch einen 60L Tank d.h. 5 L mehr als der GTI.

Ich hatte vor dem GTI den 1.6er mit 102 PS auch im Golf V.
Steuer ist hier in D halt geringfügig mehr. Beim Verbrauch bin ich sogar eher positiv überrascht beim GTI. Komme eigentlich fast immer um die 600 km mit einer Tankfüllung. Beim 1.6er waren es ca. 50 km mehr - und den auch noch langsamer bewegt. Versicherung (VK + HPF) zahle ich 50 Euro mehr im Jahr als für den 1.6er - also auch vertretbar.
Für das Gebotene finde ich den Aufschlag für den GTI ok.
Da Du allerdings von einem TDI kommst, werden die Tankkosten schon deutlich höher sein. Aber die kannst Du Dir ja selbst ausrechnen.

Danke für die antworten Leute!! naja ich werd mal demnächst eine Probefahrt machen, nach der werden die kosten dann zweitrangig :-P

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


endlich mal ein landsmann hier im forum! :D
also ich bezahl für meinen ED30 im jahr ca. 1400€ (versicherung + steuer)
hab ihn jedoch nur haftpflichtversichert, da ich ne kfz-werkstätte hab und ihn bei bedarf auch selbst (günstig) reparieren kann! ;)

Das ist ja übel, nur bei Haftplicht solche Beträge.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


endlich mal ein landsmann hier im forum! :D
also ich bezahl für meinen ED30 im jahr ca. 1400€ (versicherung + steuer)
hab ihn jedoch nur haftpflichtversichert, da ich ne kfz-werkstätte hab und ihn bei bedarf auch selbst (günstig) reparieren kann! ;)

Das ist ja übel, nur bei Haftplicht solche Beträge.

ja und das is noch wenig... da ich erst 20bin würde mich nur die Versicherung ca 175€ montl. kosten!!! tut ganz schön weh :-(

ich glaub ich zieh zu euch nach DE :-)

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


endlich mal ein landsmann hier im forum! :D
also ich bezahl für meinen ED30 im jahr ca. 1400€ (versicherung + steuer)
hab ihn jedoch nur haftpflichtversichert, da ich ne kfz-werkstätte hab und ihn bei bedarf auch selbst (günstig) reparieren kann! ;)

Das ist ja übel, nur bei Haftplicht solche Beträge.

naja, allein die steuer kostet bei uns ca. 900€

da ich den wagen neu angemeldet hab, fahr ich zurzeit in der höchsten prämienstufe!

;)

Im moment fahre ich einen Golf E19 mit 90 PS. Übernehme jetzt die % meiner Mutter.
Bezahle dann mit 55 %, 91,94€ im 1/4 Jahr ohne Teilkasko da Auto zu alt (BJ 1989).
Habe dann mal nach einem Golf 4 100PS Benziener gefragt kostet knapp 130€ mit Teilkasko.
Und der Golf V GTI würde 160€ kostet, jeweils im 1/4 Jahr. Bin noch keine 25. Also alles in allem
echt günstiger als ich erwartet hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



naja, allein die steuer kostet bei uns ca. 900€
da ich den wagen neu angemeldet hab, fahr ich zurzeit in der höchsten prämienstufe! ;)

dann wären 500€ für die Versicherung ja nicht so teuer....

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Das ist ja übel, nur bei Haftplicht solche Beträge.

naja, allein die steuer kostet bei uns ca. 900€
da ich den wagen neu angemeldet hab, fahr ich zurzeit in der höchsten prämienstufe! ;)

:eek: Auweia...
900€ Steuern?!
Das is ja ma echt übel!
Komm da gar nicht drüber weg...
Wenn man überlegt das der 2.0 (Euro 4) hier in DE "nur" 135€ im Jahr kostet.
Zu dem Thema Versicherung, hatte bis letztes Jahr nen Seat Leon Cupra 1P (im grunde nichts anderes wie der GTI),
und habe für ihn 80€ Vollkasko im Monat (480€ im 1/2 Jahr) bezahlt bei 45% und 150,- Selbstbeteiligung.
Fand das eigentlich vertretbar für das Auto und die Leistung.
Verbrauch lag immer so zwischen 8,5 - 13 Liter (keine zurückhaltende Fahrweise, normal)
und finde den Verbrauch für die Leistung auch ok.

Gruß

Also mein 5er mit Chip und Turboumbau rund 300PS
Versicherung: (30%) mit Vollkasko 150€SB Teilkasko 0€SB
runde 630€ im Jahr
Steuern weis ich gar nicht denke mal das waren 130€
Naja und Spritverbrauch mit DSG 8 - 13 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen