5er BMW vs. 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Hi,

heute hat mich auf der AB ein 5er BMW - gecleand - mächtig von hinten angeschoben. Keine Chance, mit meinem 5V, ihn "abzuhängen".

Kennt jemand die Beschleunigungs und PS_Werte der 5er - Reihe. Würde mich mal interessieren.

56 Antworten

@ Zetelman

Du vergleichst hier äpfel mit birnen. du fährst ja scheinbar den GTI TDI, also einen diesel. daher kannst du im durchzug mit dem 530d schon mithalten. in der topspeed glaub ich allerding das du heinen horizont siehst. aber wenn ich hier richtig gelesen habe geht es hier um den 1,8T versus 5xx. und da kann ich den vorrednern nur zustimmen, da auf jeden fall bei 200+ geschwindigkeiten der BMW besser aussieht. liegt an dem besseren cw wert und der unheimlichen drehfreude der R6 benziner. allerding sollte ein 1,8T im durchzugsbereich im hohen gang den einem PS ähnlichen BMW überlegen sein.

Selbst mit dem 150 PS TDI hast du keine Chance gegen den 530d...hier mal aktuelle Testwerte von autobild:

BMW 530d
Höchstgeschwindigkeit 243 km/h
0-100: 8,3 s
80-120 km/h: 5,3 s

Dagegen die vom 150 PS TDI

Höchstgeschwindigkeit (km/h) 216
null auf 100 km/h (s) 8,5
Elastizität - 80 bis 120 km/h im 5. Gang (s) 8,4

Schaut euch die Elastizitätswerte & die Vmax an...150 PS Benziner hat annähernd die gleichen Werte.

Gruß
C

Außerdem dürft ihr den Hollendrehmoment nicht vergessen... der 535d hat z.B. 540 NM..
und die 4 Liter Dieselmaschine (gibts dir nur im 7er oder auch im 5er?) hat dann schon 640 NM...
Also die Dinger gehen ab wie sau...

Zitat:

Ne, der M5 wars net. Der hat mich aber auch mal verblasen, war aber richtig witzig. Da hatte ich noch meinen alten 2er GTI und wir fuhren parallel aus einer AB-Baustelle raus. 80-Beschränkung war aufgehoben und ich gab im 3. Vollgas - er wahrscheinlich im 2. und startet dermaßen, dass mir Hören und Sehen verging. Ich hab ihn nur ein paar Sekunden noch gesehen.

Hehe.... und das wird der alte mit 400 PS gewesen sein!

Wart's mal ab bis Du auf den neuen mit 507 PS triffst *schüttel*

Wenn der sein Triebwerk zündet, wackeln bei Dir die Scheiben!! 😁

MfG Timo

Ähnliche Themen

Wie gesagt, von 0-100km/h hält man mit einem 150PS Golf; egal ob Benziner oder Diesel, gut mit, aber auf der AB hat man, wenn es der 5er Fahrer drauf anlegt, keine Chance. Hubraum, Drehmoment, cW-Wert, spricht alles für den 5er. Und wenn man mal an einem dranbleibt weiß man trotzdem nie in wie weit der Fahrer überhaupt sein Auto ausgefahren hat. Von daher sind solche Vergleiche immer mit Vosrsicht zu genießen...

Und die Sache mit den Vergleichen hier:

Ich glaube wir müssen unsere Gölfe nicht wirklich besser machen als sie sind.

Wie Christian schon sagte, hat der 530d eine Vmax von 245 km/h (habe den BMW Katalog vor mir) .... da kannste mit dem 150 PS TDI nicht mithalten.

Dieser ist mit 216 km/h angegeben. Meiner mit 222 km/h und selbst ich komm' bei minimaler Steigung nur auf eine Vmax von 230 km/h laut Tacho!

Wenn ich jetzt mal den 320i (mit 150 PS) von meinem Vater zum Vergleich nehme; der läuft etwa bei 226 km/h laut Tacho in den Drehzahlbegrenzer!

Ich glaube sogar hier könnte es schon leicht eng werden, obwohl ich ihn wohl packen werde!
Bis zum X20i (neu) oder X23i (alt; jeweils 170 PS) trau' ich mir die Vmax zu, aber bei allem was darüber liegt, werden wir (ich) langsamer sein!

Viele Grüße
Timo

Zitat:

Original geschrieben von Gorillian


Außerdem dürft ihr den Hollendrehmoment nicht vergessen... der 535d hat z.B. 540 NM..
und die 4 Liter Dieselmaschine (gibts dir nur im 7er oder auch im 5er?) hat dann schon 640 NM...
Also die Dinger gehen ab wie sau...

der 535d hat 560Nm...und der 4 liter V8 gibts nur im 7er und der hat 600Nm

naja wirklich nichts gegen unsere gölfe,
aber wenn ein golf (mit 150ps)mit nem 5er bmw mithalten,
bzw sogar abhängen könnte,
dann würd da irgendwas nich stimmen.
bmw is nunmal oberklasse, und golf "nur"
mittelklasse, und deswegen finde es absolut
ok dass der golf das nachsehen hat, kostet
ja immerhin auch nen batzen geld weniger.
(ich find der golf hält eh vergleichsweise sehr gut mit)

Umn... Hab mich mal mit einem 320i geprügelt, der kam nicht ganz so gut vom Fleck wie ich. Alles war darüber ist, sieht schon wesentlich übler aus... Die 2.5 Liter Maschinen, z.b. der 323Ti gehen dann schon wieder zu gut. Ich würd mich mit einem 5er nicht anlegen, wenns nicht grade ein 520er ist.

Also mir ist schon klar, dass ich mit dem 530 d nicht mithalten kann, aber der hat sich wirklich nur langsam von meinem Golf entfernt und wir haben uns schon ganz schön bekriegt.

Aber wenn der wirklich 245 km/h laut Werk fährt, hat er wohl augenscheinlich nicht ganz durchgetreten.

Ich hab übrigens nix von Geschwindigkeiten über 200 km/h gesagt. Wir "kämpften", bzw. er lachte mich bei 160 km/h aus. Aber war sicherlich so ein Dieselgeschoss, wofür auch die fehlende Typenbezeichnung spricht. Meist "cleanen" (also ich mein das Typenschild weglassen) die, die es sich auch leisten können, denn alles andere wäre ja lächerlich.

Das mit dem Cleanen würden alle machen.

Die "Kleinen", damit keiner sieht, daß es kein 540 ist und die großen, weil sie es nicht nötig haben, jedem zu zeigen, was sie für eine Rakete haben...

Viele Grüße
Timo

Mhhh... ich finds immer putzig, wenn dann so ein überzüchteter 316i, der als solcher nicht mehr wiederzuerkennen ist, meint, er müsse sich mit mir anlegen. Ich bin gar nicht so scharf auf so ein überzüchtetes Fahrzeug, was nützt es mir auch, wenn ich dafür nur 90 PS hab... dann lieber Motor + Ausstattung.

hmm...ja...aber irgendwie passt das jetzt nicht zum thema

hey interpolis.. vll kennst mi noch *grübel* Hast du deinen nun verkauft? was holste dir nun !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen