5er BMW vs. 1.8T
Hi,
heute hat mich auf der AB ein 5er BMW - gecleand - mächtig von hinten angeschoben. Keine Chance, mit meinem 5V, ihn "abzuhängen".
Kennt jemand die Beschleunigungs und PS_Werte der 5er - Reihe. Würde mich mal interessieren.
56 Antworten
Wobei wir immer noch nicht wissen ob Du 150 oder 180 PS hast....
Aber nichts desto trotz: Bei welcher Geschwindigkeit hat er denn gedrängelt??
MfG Timo
Ähm.... Tjoa, nun seh ich es auch *g*
Vielen Dank Dr. Love!
Wenn ich Dich nicht hätte.... 😉
Naja, dann wird es wohl kein 520i gewesen sein, wenn er so 'rangeschossen ist. Und je höher die Geschwindigkeit wird, desto deutlicher wird es leider!
Bei 160 oder so hättest Du noch viel älter ausgesehen.
Aber sind ja jetzt eh alles Spekulationen, bringt also nix.
Guter cW Wert, 'n ordentlicher Sechszylinder und 'n bisschen Hubraum - schon sehen wir alt aus!
Wie gesagt: Unser Revier ist die Landstraße. Meist wird man mit 'nem Golf auf der AB doch sowieso nicht für voll genommen.
Auf der Fahrt zum Recordday vor 2 Wochen haben mir auch ein Opel Zafira und irgend ein Golf Variant Diesel den Blinker-Links gegeben; ich dachte ich spinne!
Naja, bin dann erstmal rechts rüber, aber die mussten anschließend selbiges schneller tun als sie gucken konnten....
Die denken doch alle: Golf ist Golf und bei spätestens 180 km/h ist Sense!
Wenn die wüssten.... da hab' ich doch noch 13 Gänge vor mir, bevor bei 438 km/h abgeriegelt wird 😛
Hehe...
Viele Grüße und Gute Nacht
Timo
huhu!
sah er zufällig so von hinten aus, wie der unten im bild 🙂 nein war nur spass, auf der ab langt der kleinste 5er (170ps) um einen 150 ps golf zu verblasen, vielleicht nicht so rasch wie du geschildert hast, aber es reicht..
gruß
Ähnliche Themen
Ne, der M5 wars net. Der hat mich aber auch mal verblasen, war aber richtig witzig. Da hatte ich noch meinen alten 2er GTI und wir fuhren parallel aus einer AB-Baustelle raus. 80-Beschränkung war aufgehoben und ich gab im 3. Vollgas - er wahrscheinlich im 2. und startet dermaßen, dass mir Hören und Sehen verging. Ich hab ihn nur ein paar Sekunden noch gesehen.
Möglicherweise war es gestern auch ein 5er Diesel und die kommen eh schneller vom Fleck, als mein Benziner. Wir sind ja auch beide nach einer AB-Brücke auf der A3 bergauf im Spessart losgespurtet. Ich hatte jedenfalls den 4. drinnen und hab mal ausprobiert, wie lange man mithalten kann. Er hatte mich dann ziemlich schnell überholt und, oh Schande, ich saß alleine im Auto und er hatte noch einen Beifahrer.
Hatte letztens auch eine Begenung mit dem neuen BMW 525 D (177 PS) mit dem hatte ich auch große Probleme kam aber nicht an mir vorbei.Weder in Beschleunigung noch nicht bei V/Max.
mahlzeit!
früher hat man die bmw's auch noch super an ihren auspüffen (dicke, anzahl) erkannt, heute ist es schwieriger geworden, da sie sich nicht mehr so unterscheiden
gruß
Nebenbei: Vor 4 Monaten hatte ich einen alten 5er Benziner auf der AB vor mir. Der hatte keine Chance. Ich hab meine Gänge voll ausgefahren, ob er das machte, weiß ich nicht. Jedenfalls wollte er mir davonziehen, als er sah, dass sich ein Golf von hinten nähert. Blieb penetrant vor mir, ich hielt den Sicherheitsabstand, signalisierte aber, durch hin und wieder Durchdrücken des Gaspedals, dass bei mir noch Spielraum da ist, da ist er dann bei 200 km/h rüber gegangen und ich kam problemos vorbei. War aber wirklich ein älteres Modell, ein Freund hatte genau den gleichen - von der Optik, Motor weiß ich net. Bj. ca 92.
Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
Hatte letztens auch eine Begenung mit dem neuen BMW 525 D (177 PS) mit dem hatte ich auch große Probleme kam aber nicht an mir vorbei.Weder in Beschleunigung noch nicht bei V/Max.
Du bist ja auch gechippt (auf wie viel PS eigentlich?). Ich hätte da wohl keine Chance gehabt.
Das klingt ja hier richtig interessant, vor allem die These, dass ein 150 PS Golf keine Chance gegen den neuen 5er hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Allerdings kann ich hier nur einen Vergleich mit dem Top-Diesel 530 D bringen.
Also, ich hatte nämlich mal über 60 km Autobahn, wo freie Fahrt ist, einen neuen 530 d vor mir, der Schriftzug stand hinten drauf, ich fahre den 150PSer Diesel mit 1,9 Litern Hubraum.
Ich habe die Gänge, so gut es mir möglich war, geschaltet, um an dem dran zu bleiben und klar ist, dass er auf der Geraden ohne Auto vor ihm ein bischen besser geht, hat sich aber nur leicht von mir entfernt, wohlgemerkt nur leicht, ich hatte ihn immer wieder, da nur ca. 100 m maximal zwischen uns gekommen sind und er hat bestimmt nicht nur leicht beschleunigt, da wir uns schon einige Kilometer zuvor "bekriegt" hatten. Jeder wollte zeigen, dass er mehr kann, aber ganz fair natürlich.
Interessant war jedes Mal, wenn das Auto vor ihm wegfuhr, dass er leicht weg kam, aber im 5. Gang bei meinem Golf hatte ich mehr Power und kam näher an ihn ran, war ca. 5 Mal so durch mich zu beobachten. Im 6. Gang hatte er dann wieder mehr Power.
Also so groß sind die Differenzen gar nicht, wenn man ein bischen zu schalten weiß.
Und ein 525 hat ja noch weniger Power als der 530d. Ich weiß jetzt aber nicht, wie das Verhältnis Benziner in dieser Klasse zum Diesel ist, der Benziner müsste besser bei hohen Geschwindigkeiten über die Drehzahl reagieren.
Mein Tacho zeigte dabei maximal 235 km/h pro Stunde an, mir ist schon klar, dass da der Tacho ordentlich schummelt, aber bei so 240 war bei dem BMW auch Schluss.