55ps und Wohnwagen? möglich?
Hi,
Ich wollte mit meinem Golf 2 55ps 5 Gang und kleinen Wohnwagen Ca.600Kg nach Wolfsburg in Urlaub fahren, sind ca300 km. Habe öfter mal nen pferdehänger hinter und da wird er schon sehr warm. Nun meine Frage, schaff ich hin und Rückweg unversehrt? Habt ihr ähnliches schon mal gemacht? Gibt's Tipps? Ausser Heizun. An und Fenster auf?
Mfg Maik
Beste Antwort im Thema
ES IST MÖGLICH!!! Lief super, müsste bei den bergen in den 3ten schalten um mit 60 den berg hoch zu kommen 😁 auf der Rückfahrt wars viel entspannter, hab den windschatten der Lkws genutzt und sogar mal 90 ereicht! 😁 der Verbrauch lag bei Ca 11 Liter, das sind 3 Liter mehr als ohne Wohnwagen, und ich finde das wenig 🙂 insgesamt führen wir 11 stunden, aber es hat auch spass gemacht.
Alle die meinen ihr Auto packt das nicht, wenn ich mit 55 ps und Wohnwagen über die berge komme, packt ihr (was auch immer ihr vor habt) auch 🙂
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MAIKxxxx
ich fahre von Nordhorn los, und dann Richtung Osnabrück Hannover und dann Wolfsburg.
Der "hügelige"
A2- Abschnitt Porta / Nenndorf ist ca 35 km lang (max. 50 km) und sehr gut ausgebaut.
Fall Du doch Bange (und mehr Zeit) hast:
Ortsende Oeynhausen links ab Ri. Minden, dann > Nienburg > Celle > Gifhorn > WOB
"rechts der Weser"(Minden > Nienburg) isses nicht so dolle 😁 (aber tw. 3-spurig/ wechselnde Überholspur), ab Nienburg hast Du dann
Heidelandschaftbis Gifhorn,
auch sehr schön, guck Dir das doch mal auf der Karte an.
Kannst ja auch "Hin" Tour 1 , und "Rück" Tour 2 wählen 😁 , hetzen wird Dich ja wohl Niemand.
Einheimische(wie ich) fahren in der Heide grundsätzlich mit Licht (o. Tagfahrlicht), wegen der immer wechselnden Vegetation Feld / Wald sehr sinnvoll (u. hilfreich), entsprechende Schilder regen dich auch dazu an.
Viel Spaß und "Gute Fahrt"
QEK hatten nur jeweils 1 Fenster seitlich.
Mich würd die Marke auch Interessieren.
ES IST MÖGLICH!!! Lief super, müsste bei den bergen in den 3ten schalten um mit 60 den berg hoch zu kommen 😁 auf der Rückfahrt wars viel entspannter, hab den windschatten der Lkws genutzt und sogar mal 90 ereicht! 😁 der Verbrauch lag bei Ca 11 Liter, das sind 3 Liter mehr als ohne Wohnwagen, und ich finde das wenig 🙂 insgesamt führen wir 11 stunden, aber es hat auch spass gemacht.
Alle die meinen ihr Auto packt das nicht, wenn ich mit 55 ps und Wohnwagen über die berge komme, packt ihr (was auch immer ihr vor habt) auch 🙂
Hallo zusammen
Ich hatte auch diesen Gedanken, aber mein Golf 2 ist ein GX und Automatik.
Sollte ich es deswegen lieber lassen einen Wohnwagen zu ziehen?
Gruß aus dem Westerwald
Sebastian
Ähnliche Themen
Normalerweise kommt eine Automatik sogar besser mit Anhängerbetrieb klar. Beim Passat 32b damals konnte ich zweimal das Schaltgetriebe wechseln, weil es damit nicht klar kam. Es kommt auch immer auf das Anhängergewicht an, nur WoWa hilft als Aussage nicht viel.
Ein Verwandter von mir war damals in den 80ern mit einem 2er TD (also Schaltgetriebe) am Nordkapp. Von den Fahrleistungen her gab es wohl keine Probleme. Allerdings gab es wohl mal eine Situation, wo der Wohnwagen beim Halten auf Schotter an einer Steigung mit dem Golf wieder rückwärts wollte. War auch etwas größer der WW.
Gegen letzteres kann man aber auch an sich relativ wenig unternehmen, egal mit welchem Auto. Durch die Auflaufbremse des Anhängers bist du dann rückwärts geliefert... :-(
Naja jetzt fahre ich erst einmal nächste Jahr den Golf 2 ohne Anhänger aber dafür mit H- Zulassung.
Guten Abend
Es hat sich viel getan und es ist immer noch mein Plan. Ich fahre Golf2 mit GX Motor und 3 Gang Automatik.
Fährt sich super.
Muss mich nun mal schlau machen wegen Hänger ziehen!
Wie schlägt sich das Auto denn im Betrieb?
Ich habe mit meinem 55 PS 1.3 er NZ auch oft Anhänger gezogen und es ging immer problemlos.
Kleine Wohnwagen sind leider recht teuer sonst hätte ich auch einen.