55ps und Wohnwagen? möglich?

VW Golf 2 (19E)

Hi,
Ich wollte mit meinem Golf 2 55ps 5 Gang und kleinen Wohnwagen Ca.600Kg nach Wolfsburg in Urlaub fahren, sind ca300 km. Habe öfter mal nen pferdehänger hinter und da wird er schon sehr warm. Nun meine Frage, schaff ich hin und Rückweg unversehrt? Habt ihr ähnliches schon mal gemacht? Gibt's Tipps? Ausser Heizun. An und Fenster auf?
Mfg Maik

Beste Antwort im Thema

ES IST MÖGLICH!!! Lief super, müsste bei den bergen in den 3ten schalten um mit 60 den berg hoch zu kommen 😁 auf der Rückfahrt wars viel entspannter, hab den windschatten der Lkws genutzt und sogar mal 90 ereicht! 😁 der Verbrauch lag bei Ca 11 Liter, das sind 3 Liter mehr als ohne Wohnwagen, und ich finde das wenig 🙂 insgesamt führen wir 11 stunden, aber es hat auch spass gemacht.
Alle die meinen ihr Auto packt das nicht, wenn ich mit 55 ps und Wohnwagen über die berge komme, packt ihr (was auch immer ihr vor habt) auch 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hab mich mal erkundigt und zwar fahr ich von Richtung Holland los und hinter Hannover gibt's anscheinend ein paar berge, aber ich werd das Gespann mal fahren und sehen wie warm er im testlauf wird und dann über weitere Schritte nachdenken. Zur AnhängeLast, ich darf 1000Kg gebremst ziehen und der Wohnwagen stammt aus der DDR, also ist die Form vorn Schrankwand und hinten aerodynamisch . Zu den Gängen, kann ich ihn besser im 4 Gen lassen, bei höherer Drehzahl als das er sich Im 5 Gen quält?

Wenn er bei gut 3/4 Gas die 80 im 5ten hält ist der 5te OK, sonst zurückschalten. Hängt mit WW immer sehr stark von Wind, Windschatten und Steigung ab.

Grüße Norbert

DDR, vorn Schrankwand, hinten aerodynamisch?! Qek Junior?!
Qek Aero oder Qek 325 wären ja eher andersherum. 🙂

http://medien.markt.de/.../ddr_wohnwagen_qek_junior_mit.jpg
also so ungefähr 🙂
damit ihr eine vorstellung habt .
danke für die vielen ratschläge , hat mir sehr geholfen 🙂

Ähnliche Themen

Aerodynamik macht sich gerade beim Anhänger ziehen gewaltig bemerkbar. Ich ziehe mit meinem 2er Syncro auch öfters meinem Autotransporthänger mit eine zweier drauf. Vom Gewicht komme ich genau an die 1500kg und es geht ziemlich gut. Dann habe ich mal einen Kastenanhänger dran gehabt so gut wie leer, bis 80 beschleunigt und dann in den 5ten und man meint man zieht einen Bremsfallschirm

🙂

der Qek Junior!

Laut Wiki so konstruiert das er auch von einen Trabant 601 an den Haken genommen werden kann,

da sollte man sich mit einen NZ keine Gedanken machen müssen.

Viel Spaß im Urlaub

und runde diesen Thread im Anschluss doch bitte mit einen Erfahrungsbericht ab.

.

Genauso siehts aus. Schönen Urlaub! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MAIKxxxx


Hab mich mal erkundigt und zwar fahr ich von Richtung Holland los und hinter Hannover gibt's anscheinend ein paar berge, . .
Zu den Gängen, kann ich ihn besser im 4 Gen lassen, bei höherer Drehzahl als das er sich Im 5 Gen quält?

Dann hast du in Hannover das Schlimmste schon hinter Dir.

Von NL kommend fangen die Berge (Weserbergland) je nach Strecke ca. bei Bielefeld / Herford, bzw Bad Oeynhausen / Porta an und hören Bad Nenndorf auf.

Ab Kreuz Hannover:

Warschauer Allee

(A2 😁 ) bis Berlin plan

A7 Ri. Nord / HH plan

A7 Ri. Süd / Kassel ab Hildesheim paar Hügel, ab Fuldatal wird`s heftiger 😁

NZ höchstes Drehmoment 97 Nm @ 3000 U/min

MFG

Bis 1990 hatte der Trabant auch nur 26PS und brachiale 54NM Drehmoment so sollte der für nen NZ nichts schlimmes darstellen 🙂

Hi, bin heute mal Probe gefahren, Ca 30 km und ich muss sagen er hat es gut gemacht und die Temperatur blieb im Rahmen (siehe Foto). Auf dem anderen Foto ist mein Gespann 🙂

Hier vom Gespann 🙂

Schönes Gespann! Was ist denn das für ein Wohnwagen? Nach einem QEK, wie hier vermutet sieht das nicht aus. Lass' mal weitere Bilder sehen, auch von innen!

Steht das Thermometer auch ohne Wohnwagen so hoch bei normaler Fahrt?

Grüße, gute Fahrt und viel Spaß
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von MAIKxxxx


Hab mich mal erkundigt und zwar fahr ich von Richtung Holland los
und hinter Hannover gibt's anscheinend ein paar berge, . . .

War ja ein weit dehnbarer Begriff, aber anhand des Kennzeichens fährst Du A30 > A2

Was ist denn Dein Reisziel? Vllt kannst du ja die Route ändern, von Porta bis Bad Nenndorf hast Du nur Berg- und Talbahn (aber eine schöne Strecke Weserbergland / Schaumburger Land).

MFG

P.S.
Dein Golf sieht richtig chick aus!

Also wenn die Anhängerkupplung original ab werk ist hast du nen 2 stufen lüfter drin, so isses in mein 2. jetta jedenfalls. 🙂

Hier noch n paar Fotos von innen, was das aber für ein Modell ist weiß ich aber nicht Baujahr ist 1962 🙂 ich fahre von Nordhorn los, und dann Richtung Osnabrück Hannover und dann Wolfsburg. Und ich denke mal er wird das Wohl schaffen, zumal er ja bei der testfahrt nicht heiß gelaufen ist, und sollte er dann doch zu warm werden, mach ich die Heizung an 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen