550i oder 535d
Ich möchte meine 535d Limousine Bj 2004 entweder durch einen neuen 535d oder 550i ersetzen. Diesmal soll's aber ein Touring sein. Der Wagen läuft pro Jahr ca. 25.000 km.
Mich interessieren Erfahrungen zur Entscheidung 550i oder 535d - mit dem 535d war ich zwar sehr zufrieden, aber der 550i ist bestimmt noch eine Steigerung, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C70Driver
hallo
sogar ein 520i ist besser als eine Dieseldreckschleuder :-)
lg
Hirnwind!
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrCodec
Aha, jetzt wird langsam ein Schuh draus. Du bist also selber 8-Ender gefahren und hattest dabei einen deutlich höheren Verbrauch als BMW-Power-MAN. Und daraus schliesst du jetzt, das mit den Zahlen was nicht stimmt.Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
12liter würde ich noch einsehen, aber nicht unter 11 oder unter 10. ich sage das nicht einfach so, es ist noch nicht lange her da bin ich auch noch 8 zylinder gefahren und somit denke ich habe ich ein wenig erfahrung was verbrauch betrifft oder nicht ?
MfG
Wenn ich mir deine Verbrauchsangaben zum 525d anschaue entwickle ich eine ganz andere Theorie. Mir scheint nämlich, dass dein Fahrstil oder Streckenprofil einfach keine niedrigen Verbräuche zulässt. Ich verbrauche mit meinem 525dA Touring LCI nämlich fast 3 Liter weniger als du (wenn ich es nicht mal arg eilig habe).
Wie schon von anderen gesagt, es gibt viele Gründe für Unterschiede im Verbrauch. Man sollte also die Zahlen für das nehmen was sie sind und nicht voreilig anzweifeln.Ciao,
MrCodec
falsch, sehe dir mal die verbrauchswerte des 525d facelift an und dann die vom vorgänger. dann wirst du feststellen das der lci einen viel niedrigeren verbrauch hat. das hängt unter anderem mit efficient dynamics zusammen.
das ein 545i nicht unter 10 litern zu fahren ist werde ich auch weiterhin bezweifeln, da es schlicht unmöglich ist, auser man redet vom momentanverbrauch und nicht vom durchschnittsverbrauch. ich erfinde hier sicherlich keine sachen, es ist fakt das es nicht geht. wer mir das gegenteil beweist, dem glaube ich es aber ich spreche aus erfahrung und bin kein grosser heizer.
die werte meines 525d können mit sicherheit auch andere leute die diesen wagen fahren bestätigen, es ist schlicht einfach so das der wagen das verbraucht.
für alle nochmal, ich erfinde diese aussagen meinerseits nicht, ich kann ebenso berrichten da ich so ein fahrzeug besaß.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
.Zitat:
Original geschrieben von eelviss
wo bleibt denn überhaupt der themen-starter mit dem neuen 550er 😁Du meinst "chris10_75" ?
Der hat sich einen 118 d gekauft 😁 ...... Klick !
Gruß, Cool1967
@cool : Das war der beste Post hier seit 2 Seiten oder so... bevor diese "ich brauche nur 10 Liter mit dem V8" Zickerei angefangen hat !!! *gimme five - clap*
LG OLLI, der auch V8 verwöhnt war... aber nie mit 10 Liter gefahren ist... aber seinen Trecker auch nicht mit 11 Liter...😛😛😛
Früher, in der guten Alten Zeit, als wie am 3. Oktober noch arbeiten durften, die Gummistiefel noch aus Leder und die Mädels aus Samt und Seide waren,....
damals also, wäre aus sowas:
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
.... wer mir das gegenteil beweist,...
...eine wunderbare Wette geworden!
Naaaa?
Wie siehts aus, Jungs?
😉
Vergiss es, damals hatten die Mädels auch noch echte Ti****. *gg*
Ähnliche Themen
Hallo!
Einen 5er BMW fahren meiner Meinung nach zu 90 % Familien(-väter) oder Menschen mit Berufen, die einen zum Vielfahrer machen.
Somit müßte das durchschnittliche Alter eigentlich jenseits der 30 liegen. Wenn man aber den Beitrag durchließt, meint man, im 3er, Golf oder Astra Forum zu lesen.
Auf jeden Fall ist es spaßig!
Gruß
Hans-Jürgen
PS: Alle meine X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!Einen 5er BMW fahren meiner Meinung nach zu 90 % Familien(-väter) oder Menschen mit Berufen, die einen zum Vielfahrer machen.
Somit müßte das durchschnittliche Alter eigentlich jenseits der 30 liegen. Wenn man aber den Beitrag durchließt, meint man, im 3er, Golf oder Astra Forum zu lesen.Auf jeden Fall ist es spaßig!
Gruß
Hans-JürgenPS: Alle meine X5 mit 21 und 22 Zoll: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Sehe ich genauso. Vor allem glaube ich, daß die wahren potenziellen Käufer sehr wohl wissen, ob es ein 535d oder ein 550i werden soll!
Grüße,
DidiB
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
.Du meinst "chris10_75" ?
Der hat sich einen 118 d gekauft 😁 ...... Klick !
Gruß, Cool1967
Das mit dem 118d stimmt - es soll aber auch Leute geben, die mehr als ein Auto besitzen 😉
Vielen Dank für Eure interessanten Beiträge - ich habe die Diskussion zum Teil interessiert, zum Teil amüsiert verfolgt und mich letzendlich für den 535d entschieden, da mir das, was ich für den 550i hätte mehr an Geld aufwenden müssen einfach zu viel war.....der neue soll noch dieses Jahr kommen.
Zitat:
Original geschrieben von chris10_75
Ich möchte meine 535d Limousine Bj 2004 entweder durch einen neuen 535d oder 550i ersetzen. Diesmal soll's aber ein Touring sein. Der Wagen läuft pro Jahr ca. 25.000 km.Mich interessieren Erfahrungen zur Entscheidung 550i oder 535d - mit dem 535d war ich zwar sehr zufrieden, aber der 550i ist bestimmt noch eine Steigerung, oder?
Ich hatte zwei 5er e39 530d touring und zuletzt einen 750i bis vor drei Wochen.
Ich habe mich jetzt für einen 550i touring entschieden, der hoffentlich Anfang Dezember kommt.
Vorher hatte ich diverse E60/E61 als Leihwagen, zuletzt einen 530d mit Sportautomatik.
Meine Entscheidung ging gegen den Diesel weil er mir nach dem 750i einfach vom Motorengeräusch zu unangenehm war. Außerdem gibt es den 535d nur mit Automatik und ich wollte eienn Schalter....
Gruß
Jens
Also ich hab mich für den 550i entschieden und bin glücklich!
P.S.: Mein Tankwart auch!
ich für den 535D, bin auch glücklich....
sind beides Top-Motoren...
Zitat:
Original geschrieben von FrankSp
ich für den 535D, bin auch glücklich....
sind beides Top-Motoren...
Eben, die Leute, die sich so ein Auto tatsächlich kaufen, wissen schon, was sie wollen. Oder würde einer von Euch sich durch Forenmeinungen von seinem persönlichen Geschmack abbringen lassen? Mir haben wieviele Leute gesagt: 5er touring ohne M-Paket geht garnicht und Schalter geht auch nicht und warum ich 275er Winterräder habe, etc. pp...
Und übrigens: Ein 4,8 Liter V8 BMW Motor braucht im Schnitt 13-15 Liter V Power auf 100 km und schafft ca. 10l/100 nur bei 100 km/h mit Tempomat auf der Autobahn ohne große Steigungen.....
Und übrigens: Ein 4,8 Liter V8 BMW Motor braucht im Schnitt 13-15 Liter V Power auf 100 km und schafft ca. 10l/100 nur bei 100 km/h mit Tempomat auf der Autobahn ohne große Steigungen.....Kann ich nur bestätigen! Momentanverbrauch 15,1 L.
Zitat:
schafft ca. 10l/100 nur bei 100 km/h mit Tempomat auf der Autobahn ohne große Steigungen.....
Und dafür brauche ich dann einen 4,8 V8 Motor ! Na super.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Power-MAN
Also wenn ein 525d mit 177 PS , 11 l / 100 KM verbraucht dann ... ???
Ich hatte vor einigen Jahren so ein Fahrzeug. MAX 8l / 100 KM !!!Da hat Dir sicher mal jemand Diesel abgezapft.
Aber mal zurück zum Thema.
Welches Auto man sich am Ende kauft ist eine Frage des Geldbeutels (Anschaffung und Erhaltung) und eine rein subjektive Geschmackssache.
Das Beste ist einfach mal mit verschiedenen Modellen probefahren. Bei der Probefahrt ist nur eines wichtig.:
Es sollte eine Strecke gewählt werden, die der täglichen Fahrt am nächsten kommt.
Wenn man dann mal die Sau rauslassen will (Probefahrt) sollte man nicht auf den Verbrauch achten (Der ist dann auch beim Diesel sehr hoch !!)
Hallo BMW-Power-MAN,
zu Deiner Aussage betr. Verbrauch Deines Ex-525d mit 177 PS muß ich doch mal meinen "Senf" abgeben.
Ich weiß zwar nicht, ob Du einen E60 oder einen E61 525d hattest und ob als 525da oder ohne "a", aber ich fahre seit Jahren die Variante 525dat (o.g. 177PS) mit fast Vollausstattung (viel Gewicht) und leider auch viel Stadtverkehr und komme dabei -wie schon in einem anderen Thread erwähnt- und mit defensiver Fahrweise nicht unter 11,2 Liter /100 KM.
Natürlich schaffe ich auch bei Tempomat 140 km/h auf Autobahn einen Schnitt von 7,6 l /100KM, aber die fahre ich leider nicht so häufig.
Gruß
bmwlinux