540i (pre LCI) und MHD-Tuning
Hallo zusammen,
ich interessiere mich ganz konkret für die Variante von MHD/Pureboost/55parts, die man selbst per OBD flashen kann. Dabei schweben mir die Stage 0+ mit 360PS/500Nm (analog BMW Performance-Paket) und die Stage 1 (je nach Oktanstufe 400PS-435PS und 550-580Nm) vor. Am liebsten wäre mir eine Stufe mit 400PS und 520-530Nm, die auch 98 Oktan als Regelkraftstoff verträgt. Mal schauen, ob es sowas bei denen gibt.
Wer von euch hat sowas schon in seinem BMW? Muss nicht unbedingt im 5er sein und auch Berichte dazu von anderen Motoren würden mich interessieren. Gabs Probleme beim Flashen? Wie war der Support?
Gruß
Jürgen
P.S.:
Ja, ich weiß, daß ein serienmäßiger Motor immer am längsten hält. Und ja ich weiß auch, daß man sich immer besser gleich den passenden Motor holen sollte wenn einem die Leistung nicht reicht. Fakt ist aber, daß der 540i mal abgesehen vom Alpina bereits der stärkste Benziner im Touring ist. Und der Alpina hat leider keine Freigabe von meiner Frau erhalten 😁
100 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 21. Februar 2025 um 15:44:13 Uhr:
Leute wie oft noch? Nichts illegales im Forum...
Die Hilfssherrifs immer schnell zur Stelle, vorbildlich. Beim Ordnungsamt angestellt? Oder Blockwart aus Berufung?
Zitat:
@stalpet schrieb am 16. April 2025 um 11:02:32 Uhr:
Geht auch so gut aber dieser B58 hat den 2-Port Krümmer - dazu gibt es in den Supra Foren viele Infos!
Was bedeutet dann dieser 2 Port Krümmer? Ist es dann eher schlecht als recht?
Zitat:
@XC540 schrieb am 16. April 2025 um 11:09:33 Uhr:
Die Hilfssherrifs immer schnell zur Stelle, vorbildlich. Beim Ordnungsamt angestellt? Oder Blockwart aus Berufung?Zitat:
@sPeterle schrieb am 21. Februar 2025 um 15:44:13 Uhr:
Leute wie oft noch? Nichts illegales im Forum...
Ich empfehle einen entspannten Spaziergang an der frischen Luft.
Ich bin tatsächlich sehr entspannt. Sogar so entspannt, dass ich Andere nicht ungefragt maßregeln muss. Denke davon haben wir in D weiß Gott genug.
Ähnliche Themen
Muss ich Zickosan verteilen oder reicht ein Hinweis auf die Nutzungsbedingungen gemäß Abschnitt 5.3 (rechtswidrig) sowie die Beitragsregeln zum Thema "Bleib sachlich, werde nicht persönlich?"
Zitat:
@XC540 schrieb am 16. April 2025 um 11:09:33 Uhr:Zitat:
Die Hilfssherrifs immer schnell zur Stelle, vorbildlich. Beim Ordnungsamt angestellt? Oder Blockwart aus Berufung?
Es gibt einfach genug legales Tuning mit dem man anderen weder auf den Zeiger geht noch unversichert durch die Gegend bolzt....
So einfach ist das, das gibt es halt nicht für zweifuffzich aus dem Kaugummiautomaten
Zitat:
@Silent81 schrieb am 16. April 2025 um 12:29:06 Uhr:
Was bedeutet dann dieser 2 Port Krümmer? Ist es dann eher schlecht als recht?Zitat:
@stalpet schrieb am 16. April 2025 um 11:02:32 Uhr:
Geht auch so gut aber dieser B58 hat den 2-Port Krümmer - dazu gibt es in den Supra Foren viele Infos!
Interessiert mich auch ??
Beim 2 Port ist der Krümmer direkt im Zylinderkopf integriert und es sind nur mehr 2 Ausgänge zum Turbo anstatt 6.
Für Serie und Stage 1 ist das absolut kein Problem - für mehr Leistung ist es dann doch ein Problem.
Über Google findet ihr viele Infos zu dem Thema!
Hab mir dieses ganze Höhlenmenschen Getue über die ganzen Seiten zwar nicht durchgelesen aber antworte mal auf die ursprüngliche Frage:
Ja, verwende MHD in einigen meiner Fahrzeuge und kann nach jahrelanger Nutzung nichts negatives berichten, außer das der Support unterirdisch und super unfreundlich ist (wenn man denn überhaupt eine Antwort bekommt).
Je nachdem welches Baujahr dein Fahrzeug hat, kann es sein, das es einen Bench Unlock benötigt. Da du von preLCI sprichst, wird er sicherlich vor 07/2020 sein, denn sollte er danach gebaut worden sein, wäre es erstens ein LCI und zweitens würdest du denn einen femto Unlock benötigen, wofür das Steuergerät nach Finnland geschickt werden müsste.
Zitat:
@g0st_77 schrieb am 22. April 2025 um 11:24:32 Uhr:
Hab mir dieses ganze Höhlenmenschen Getue über die ganzen Seiten zwar nicht durchgelesen aber antworte mal auf die ursprüngliche Frage:Ja, verwende MHD in einigen meiner Fahrzeuge und kann nach jahrelanger Nutzung nichts negatives berichten, außer das der Support unterirdisch und super unfreundlich ist (wenn man denn überhaupt eine Antwort bekommt).
Je nachdem welches Baujahr dein Fahrzeug hat, kann es sein, das es einen Bench Unlock benötigt. Da du von preLCI sprichst, wird er sicherlich vor 07/2020 sein, denn sollte er danach gebaut worden sein, wäre es erstens ein LCI und zweitens würdest du denn einen femto Unlock benötigen, wofür das Steuergerät nach Finnland geschickt werden müsste.
Ah gut zu wissen. Ich suche aktuell nach einem LCI. Mir wäre aber glaube ich LCI wichtiger als das Tuning. Schade dennoch.
Wenn man es wegschickt wird BMW das ja auf jeden Fall sofort sehen und erkennen.
Das sieht BMW auch so, sobald der Tester angesteckt wird. Da hilft keine Hintertür o.ä....im Tester erscheint denn ein Hinweis Fenster wenn irgendwelche Werte auf Tuning hindeuten und dann ist es schon aufm BMW Server.
Das war auch schon beim PreLci so, und nicht wieder rückgängig zu machen.
Meine Aussage bezieht sich generell auf Software Tuning.
Meine Aussage bezog sich auf den Beitrag von Dobermann22. Den hatte ich so verstanden, dass er glaubt, dass BMW das Tuning bei einem PreLCI nicht sehen kann.
Mein Beitrag bezog sich auf den von Dobermann22. Ich hatte den so interpretiert, dass er glaubt, BMW würde ein Tuning bei einem PreLCI nicht erkennen. Dem ist natürlich mitnichten so.