540i (pre LCI) und MHD-Tuning
Hallo zusammen,
ich interessiere mich ganz konkret für die Variante von MHD/Pureboost/55parts, die man selbst per OBD flashen kann. Dabei schweben mir die Stage 0+ mit 360PS/500Nm (analog BMW Performance-Paket) und die Stage 1 (je nach Oktanstufe 400PS-435PS und 550-580Nm) vor. Am liebsten wäre mir eine Stufe mit 400PS und 520-530Nm, die auch 98 Oktan als Regelkraftstoff verträgt. Mal schauen, ob es sowas bei denen gibt.
Wer von euch hat sowas schon in seinem BMW? Muss nicht unbedingt im 5er sein und auch Berichte dazu von anderen Motoren würden mich interessieren. Gabs Probleme beim Flashen? Wie war der Support?
Gruß
Jürgen
P.S.:
Ja, ich weiß, daß ein serienmäßiger Motor immer am längsten hält. Und ja ich weiß auch, daß man sich immer besser gleich den passenden Motor holen sollte wenn einem die Leistung nicht reicht. Fakt ist aber, daß der 540i mal abgesehen vom Alpina bereits der stärkste Benziner im Touring ist. Und der Alpina hat leider keine Freigabe von meiner Frau erhalten 😁
100 Antworten
Egal mit welcher Gurke man um die Ecke kommt, die finden es IMMER raus.
Sollte man also entweder auf eigene Gefahr machen, wenn man in der Garantie ist, oder eben nach der Garantie dann, richtig?
Ja oder eben überhaupt nicht 🙂
Meines wissen sind die Steuergeräte doch noch gesperrt oder?
Lest doch einfach mal bitte was bei MHD im Kleingedruckten steht...
Bis 07/20 kommst du drauf alles später muss zu Femto für einen Bench unlock. Bei den Dieseln weiß ich dass es mittlerweile einen unlock-Harness gibt. Also einen Kabelbaumadapter wie ihn z.B. Ditupa verbaut. Ob es sowas für Benziner gibt...keine Ahnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dobermann22 schrieb am 22. April 2025 um 22:22:14 Uhr:
Sollte man also entweder auf eigene Gefahr machen, wenn man in der Garantie ist, oder eben nach der Garantie dann, richtig?Ja oder eben überhaupt nicht 🙂
Ja richtig. Beim nächsten Service Besuch wenn der Tester drangeklemmt wird, ist es eh in der Datenbank.
Und zum anderen Kommentar: ab ca. 09/2019 ist ein Bench Unlock notwendig (gibt zB MHD Unlocker oder kann bei eigentlich jedem anderen Tuner durchgeführt werden), ab 07/2020 ist ein femto unlock notwendig, da muss das Steuergerät nach Finnland geschickt werden und kommt innerhalb einer Woche wieder zurück.
Zitat:
@g0st_77 schrieb am 22. April 2025 um 11:24:32 Uhr:
Ja, verwende MHD in einigen meiner Fahrzeuge und kann nach jahrelanger Nutzung nichts negatives berichten, außer das der Support unterirdisch und super unfreundlich ist (wenn man denn überhaupt eine Antwort bekommt).
Ich kann nach 2 Jahren MHD jetzt eigentlich auch überwiegend Gutes berichten. Auch der Support war astrein. Bei mir lief die Stage 1 (95 Oktan) nicht 100%. Hab dann ein Logfile geschickt und innerhalb 2 Tagen hatte ich eine angepasste Map die auch sauber läuft.
Gruß
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 24. April 2025 um 17:27:56 Uhr:
Ich kann nach 2 Jahren MHD jetzt eigentlich auch überwiegend Gutes berichten. Auch der Support war astrein. Bei mir lief die Stage 1 (95 Oktan) nicht 100%. Hab dann ein Logfile geschickt und innerhalb 2 Tagen hatte ich eine angepasste Map die auch sauber läuft.Zitat:
@g0st_77 schrieb am 22. April 2025 um 11:24:32 Uhr:
Ja, verwende MHD in einigen meiner Fahrzeuge und kann nach jahrelanger Nutzung nichts negatives berichten, außer das der Support unterirdisch und super unfreundlich ist (wenn man denn überhaupt eine Antwort bekommt).Gruß
Jürgen
Ja sowas würde ich denn direkt über den machen der für MHD die Maps schreibt (keine Namensnennung), weil die sich selber nicht auskennen. Wie gesagt, abseits davon bereits mein 4. Fahrzeug mit MHD (335i,435i, M5 Competition F90 und nun g30 540i). Kann über die Maps nichts negatives berichten. Finde auch das sofortige ändern per App und dazugehörigen MHD Adapter mega komfortabel und schnell.
Zitat:
@g0st_77 schrieb am 24. April 2025 um 22:04:55 Uhr:
Ja sowas würde ich denn direkt über den machen der für MHD die Maps schreibt (keine Namensnennung)
Ist doch kein Geheimnis - macht pureboost (F. Baum). Damit wird auch offen umgegangen.
Und warum willst du den riesen Vorteil der Flexibilität mit Adapter und Handy aufgeben ? Lieber 500km zu nem Tuner fahren für 10min Software aufspielen und wenn mal was ist wieder 500km oneway da hin eimern?
Wenn mit bei MHD was nicht passt nehm ich den Adapter und das Handy und ändere es selber in 5 Minuten und kriege die gleiche Software. Letztenendes hat das für ich den Hebel umgelegt. Da ich ziemlich am allerwertesten der Welt wohne war das ewige Gefahre zum Tuner ne riesige Hemmschwelle für mich. Das haben MHD, xhp, xdelete und Ditupa einfach mal komplett weggefegt. Und ich weiß nicht wie oft ich schon hin und her geflasht habe um zu testen und auszuprobieren. 30mal reichen nicht. Gerade beim Getriebe. Das wäre früher jedes mal 1 Tag Urlaub und Leben auf der Autobahn gewesen
@Dieselmeister:
Stimme Dir voll zu. Ich hab das mit meinem damaligen Vectra OPC erlebt. Bin extra zu einem anerkannten Opel-Tuner ins Ruhrgebiet gefahren (550 Km). Zu dem musste ich insgesamt 3x hin bis das Auto dann auch in der Praxis (nicht nur auf dem Prüfstand) richtig lief.
Gruß
Jürgen
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 25. April 2025 um 05:41:25 Uhr:
Und warum willst du den riesen Vorteil der Flexibilität mit Adapter und Handy aufgeben ? Lieber 500km zu nem Tuner fahren für 10min Software aufspielen und wenn mal was ist wieder 500km oneway da hin eimern?
Wenn mit bei MHD was nicht passt nehm ich den Adapter und das Handy und ändere es selber in 5 Minuten und kriege die gleiche Software. Letztenendes hat das für ich den Hebel umgelegt. Da ich ziemlich am allerwertesten der Welt wohne war das ewige Gefahre zum Tuner ne riesige Hemmschwelle für mich. Das haben MHD, xhp, xdelete und Ditupa einfach mal komplett weggefegt. Und ich weiß nicht wie oft ich schon hin und her geflasht habe um zu testen und auszuprobieren. 30mal reichen nicht. Gerade beim Getriebe. Das wäre früher jedes mal 1 Tag Urlaub und Leben auf der Autobahn gewesen
Meinst du mich damit? Falls ja -> es gibt heutzutage etwas das nennt sich Email und ist noch komfortabler als einen Adapter in die OBD Steckdose zu stecken xD