535d TUNING

BMW 5er F07 GT

Auch wenn der 535d generell keine Wünschze bezüglich Power und Drehmoment offen läßt, überlege ich mir,
sowie mein Freund, unsere F07 vielleicht doch zu tunen.
Da es über die OBD nicht geht, da ein Schreibschutz eingebaut ist, kommen nur Tuning-Boxen in Frage.
Hierbei haben sich eigentlich nur 2 Anbieter - SPEED BUSTER und MSpeed - als seriös für mich herauskristallisiert.
Wenn ich es richtig verstehe arbeitet Speed Buster mit einer 3 Kanal - und MSpeed mit einer 2 Kanaltechnik.
Die Leistungs- und Drehmomentsteigerung sind dementsprechend unterschiedlich.

Jetzt aber meine Frage: gibt es hier ein paar genauso "wahnsinnge" 535d Fahrer, die diese Art von Tunings
(und mit diesen beiden Anbietern!)schon länger eingebaut haben?
Wenn ja, wäre ich über Eure Erfahrungen sehr dankbar.
Es hat schon einmal (vor ca. einem Jahr) eine Diskussion dazu gegeben, wobei die Erfahrungen klarerweise noch
sehr marginal waren.

Herzlichen Dank im Voraus!!

LG
GCW1

PS: Bitte keine sementischen Diskussionen, ob man das "braucht", oder ob es "sinnvoll" ist - ich weiß, daß die Antwort
auf beides NEIN ist!!! 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GCW1


[...]
Da es über die OBD nicht geht, da ein Schreibschutz eingebaut ist, kommen nur Tuning-Boxen in Frage.
Hierbei haben sich eigentlich nur 2 Anbieter - SPEED BUSTER und MSpeed - als seriös für mich herauskristallisiert.
[...]

Die beiden Anbieter klingen wirklich unheimlich seriös 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo!

Zusatzsteuergeräte und VMax-Aufhebung ist leider eine nicht mögliche Funktion. Schon bei den alten Motoren klappte so etwas fast nie, bei den neuen ist es gänzlich unmöglich. Hier sieht man schon etliche Tunter schwitzen, nur damit sie ein klassisches OBD-Tuning hinbekommen.

Will man also schneller als 250 km/h fahren, so muss man tiefer eingreifen. Dumm ist aber, dass der Tacho bei 260 km/h Schluss macht und auch das HUD stumpf bei 261 km/h verharrt, egal wie schnell man darüber fährt.

CU Oliver

Echte 260-265 reicht sicherlich aus. Finde die "selbst" Regelung bei solchen Auto ********* Aber das hatten wir hier schon 12619 Geschrieben. Es ist wie es ist und gut 😉 😁😎

Zusatzsteuergeräte und VMax-Aufhebung ist leider eine nicht mögliche Funktion. Schon bei den alten Motoren klappte so etwas fast nie, bei den neuen ist es gänzlich unmöglich. Hier sieht man schon etliche Tunter schwitzen, nur damit sie ein klassisches OBD-Tuning hinbekommen.

Das Kann ich nur bestaetigen: bei mir hat es FN-Automobiltechnik versucht, 1,5 Jahre rumgedoktert und nie hinbekommen....
Jetzt wird daraus ein Rechtsstreit!
Gruss

Die Lösung ist der Alpina D5. Der ist offen und geht wenn möglich max. bis 305 (lange Berg ab ??), weil er die gleichen Teile verbaut hat wie der B5.
Offiziell wird der glaube ich mit 271 Km/H angegeben. Ab März weiss ich mehr ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baer11


Zusatzsteuergeräte und VMax-Aufhebung ist leider eine nicht mögliche Funktion. Schon bei den alten Motoren klappte so etwas fast nie, bei den neuen ist es gänzlich unmöglich. Hier sieht man schon etliche Tunter schwitzen, nur damit sie ein klassisches OBD-Tuning hinbekommen.

Das Kann ich nur bestaetigen: bei mir hat es FN-Automobiltechnik versucht, 1,5 Jahre rumgedoktert und nie hinbekommen....
Jetzt wird daraus ein Rechtsstreit!
Gruss

Die Firma DS Motorsport kann die Vmax aufheben, allerdings ohne Fahrzeuggarantie.

"Soweit Sie dies wünschen, können wir eine Vmax-Aufhebung durchführen. In diesem

Falle übernehmen wir jedoch nicht die 2-jährige BMW-Gewährleistung."

Gruß
Herbert

Hallo!

Ich war in Siegen bei DS. Meinen haben sie nicht hinbekommen. Angeblich wäre auf dem Prüfstand irgendwo eine Unwucht am Fahrzeug zu erkennen gewesen. Interessanterweise ist diese bei allen weiteren Tests nie jemanden aufgefallen oder hat sie bemerkt. Zu dem zeitpunkt habe ich das auch so geglaubt.

Nach längeren Telefonaten mit Noelle Motors sehe ich das etwas anders. Noelle ist der ehemalige Motorenpapst von Alpina und ich traue ihm zu, das er absolut Ahnung von dem hat, was er macht. Nach seinen Aussagen ist ein reines OBD-Tuning fast nicht möglich. Es müssen die Steuergeräte raus und getauscht werden. Bei mir habe ich nun DME und CAS neu und siehe da, es funktioniert.

Laut Herrn Noelle ist die Verschlüsselung in den Steuergeräten so stark, dass sich bis dato alle Tuner die Zähne daran ausbeissen. Selbst wenn man ein OBD-Tuning hinbekommt, so werden die Steuergeräte scheinbar nach 8-10 Starts einem internen Test unterzogen. Hierbei wird die Abweichung in der Programmierung festgestellt und das Fahrzeug verweigert den Start. SKN zum Beispiel veruscht dieses immer noch zu knacken. Noelle scheint wohl die besseren Kontakte zu BMW zu haben. 🙂

Das die Geräte freischaltbar sind beweißt mein Fahrzeug. Auch die M5 werden in der Werkstatt freigeschaltet, wenn man das M Driver Package kauft. Hier übermittelt M GmbH dem 🙂 den entsprechenden Code, der dann eingepflegt wird. Tja, man müsste die passenden Leute kennen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Ich war in Siegen bei DS. Meinen haben sie nicht hinbekommen. ....

Nach längeren Telefonaten mit Noelle Motors sehe ich das etwas anders. .... Nach seinen Aussagen ist ein reines OBD-Tuning fast nicht möglich. ....

CU Oliver

Hmm,

bei meinem F11 525dA R6 hat DS-Motorsport ein OBD Tuning hinbekommen (incl. Leistungsdiagramm vom Prüfstand).

Gruß, Hans-Nils

Hallo!

Mit VMax-Aufhebung? Wobei man das beim 525d wahrscheinlich nicht testen kann.

Auch die Boxen schaffen ja eine Leistungserhöhung aber keine VMax-Aufhebung.

CU Oliver

Moin,
nein, Vmax natürlich nicht. Ich hatte Dich so verstanden, dass Du ausdrücken wolltest, Noelle habe gemeint OBD-Tuning beim F1x sei grundsätzlich kaum möglich.
Gruß, Hans-Nils

leistungssteigerung koennen viele (FN aber leider auch nicht wirklich), aber die vmax aufhebung ist der knackpunkt.
ich kenne bislang keinen 535d , bei dem das per obd funktioniert hat!

und jetzt habe ich die nase auch voll, der naechste kommt aus buchloe...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von baer11


leistungssteigerung koennen viele (FN aber leider auch nicht wirklich), aber die vmax aufhebung ist der knackpunkt.
ich kenne bislang keinen 535d , bei dem das per obd funktioniert hat!

und jetzt habe ich die nase auch voll, der naechste kommt aus buchloe...

ciao

Ruf bei DS-Motorsport an, die machen es. Auch 535d, allerdings auf eigenes Risiko.

Sie übernehmen keine Garantie auf den Motor.

So hat man es mir mitgeteilt.

Gruß
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von baer11


leistungssteigerung koennen viele (FN aber leider auch nicht wirklich), aber die vmax aufhebung ist der knackpunkt.
ich kenne bislang keinen 535d , bei dem das per obd funktioniert hat!

und jetzt habe ich die nase auch voll, der naechste kommt aus buchloe...
ciao

Sehe ich ähnlich, da hat man volle Garantie und mehr Leistung ohne irgendwie an der Software rumzuspielen. Einziger Nachteil es gibt kein Allrad, also Sperrdiffernzial ist Pflicht bei dem D5. Dann jagt der aber wirklich durch die Kurven, das es einem dauernd das Grinsen ins Gesicht zieht.

Zitat:

und jetzt bitte keine erhobenen zeigefinger und hinweise auf verantwortungsloses fahren und aehnlichen geblaeh, das hoere ich seit 20 jahren ohne das je was passiert ist...

Bist Du wieder draußen oder war das Dein Bruder

Unfall M3 A4 🙄

Denke mal Du bist mit BM Nummernschild unterwegs, würde ne Menge erklären😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen