535d LCI E61 Kühlmitteltemperatur Hilfe!!

BMW 5er E61

Hallo
Ich weiß, dass es das Thema schon 100.00 Mal gibt, aber ich komm nicht richtig weiter.

Folgendes Problem:
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen 535d LCI gekauft.
Ein wirklich schönes Auto. Ich habe natürlich alles Mögliche im Forum gelesen, u. A. auch die Geschichte mit dem Thermostatproblem.
Also Geheimmenü aufgerufen und gemessen.
Er kommt sehr zügig auf ca. 80 Grad. Mehr aber nicht. Im Schubbetrieb fällt er dann 2-3 Grad ab.
Ich habe dem Serviceberater erzählt, dass das wohl nicht in Ordnung sei und bekam die Antwort, dass das ganz normal ist.
???
Ich habe ihm dann mitgeteilt, dass es das nicht ist. Dann wurde eher widerwillig das AGR Thermostat getauscht.
Jetzt bin ich ca. 60 km gefahren, immer noch ca. 80 Grad. Einmal ganz kurz 85.

Kann mir jemand wirklich verlässlich sagen, ob diese Werte vielleicht beim 535d wirklich normal sind???
Am Besten jemand, der das gleiche Fahrzeug fahrt.

Die nächste Frage wäre, wenn es nicht normal ist, wie ich dann zu meinem Recht komme, dass reparieren zu lassen.
Ich habe ja Garantie.
Ist das vielleicht irgendwo dokumentiert oder sollte man irgendwo bei BMW in München anrufen und sich beschweren?

Vielen Dank

37 Antworten

So. Am Montag kann ich ihn abholen. BMW bestätigt eine Temperatur von 90 Grad. Eine neue ASB gab es auch noch. Geht doch.

Ich habe bei meinem X5 35d vor 4 Tagen beide Thermostate gewechselt, weil das Kühlwasser nur zwischen 76 und 80 Grad gependelt ist.

JETZT: Landstrasse zwischen 85 und 90 Grad, Autobahn bis zu 97 Grad. DIESELVERBRAUCH ging auch um ca. 1 Liter runter, bin bereits knapp 400km gefahren

eine frage die ich mir noch stelle wie schnell muss er seine 90 grad haben wenn man jetzt überwiegend landstraße fährt ?weil bei mir die temp wieder spinnt ein tag funktioniert sie und ich bekomme 85 grad manchmal auf 86 über land und dann geht sie zb bei kickdown wenn man überholen will rapide auf 75 runter und dann langsam wieder so nach 30 sek hoch auf 85 aber auf 90 komme ich nie !mal hab ich auch tage da komm ich bei ca 15 km landstraße gerade mal auf 65-70 und nächsten tag gleiche strecke wieder auf 85 gruß 🙂

Bei mir 90 Grad nach ca. 20km. Deine Temperaturschwankungen zeigen m.E. , daß dein Hauptthermostat nicht mehr richtig arbeitet!

Ähnliche Themen

Genau so war's bei mir auch als das Hauptthermostat defekt war.

das hauptthermostat ist 2 jahre alt ich hab mal wieder den getriebewärmetauscher im verdacht typisches problem aber wenn es der nicht ist muss mal wieder das ht raus langsam nervt der mist wirklich 🙂 also auf 90 komm ich nie da kann ich sogar 50 km fahren da passiert nix 🙂

Aber nur Originalteile verwenden, die billigen aus dem Zubehör halten nicht lange!

Alles original Behr hab ich bis jetzt immer gehabt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen