535d LCI E61 Kühlmitteltemperatur Hilfe!!
Hallo
Ich weiß, dass es das Thema schon 100.00 Mal gibt, aber ich komm nicht richtig weiter.
Folgendes Problem:
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen 535d LCI gekauft.
Ein wirklich schönes Auto. Ich habe natürlich alles Mögliche im Forum gelesen, u. A. auch die Geschichte mit dem Thermostatproblem.
Also Geheimmenü aufgerufen und gemessen.
Er kommt sehr zügig auf ca. 80 Grad. Mehr aber nicht. Im Schubbetrieb fällt er dann 2-3 Grad ab.
Ich habe dem Serviceberater erzählt, dass das wohl nicht in Ordnung sei und bekam die Antwort, dass das ganz normal ist.
???
Ich habe ihm dann mitgeteilt, dass es das nicht ist. Dann wurde eher widerwillig das AGR Thermostat getauscht.
Jetzt bin ich ca. 60 km gefahren, immer noch ca. 80 Grad. Einmal ganz kurz 85.
Kann mir jemand wirklich verlässlich sagen, ob diese Werte vielleicht beim 535d wirklich normal sind???
Am Besten jemand, der das gleiche Fahrzeug fahrt.
Die nächste Frage wäre, wenn es nicht normal ist, wie ich dann zu meinem Recht komme, dass reparieren zu lassen.
Ich habe ja Garantie.
Ist das vielleicht irgendwo dokumentiert oder sollte man irgendwo bei BMW in München anrufen und sich beschweren?
Vielen Dank
37 Antworten
genau den meinte ich wie rosigeredder gesagt hat wenn er dann hoch geht auf 88 oder 92 grad wie auch immer ist das problem gelöst 🙂
Ja, unterhalb der Kreuzung abklemmen.
Unten musste ein 90° Winkel in den Getriebewärmetauscher gehen.
Ähnliche Themen
Mit der Begründung dass die Temperatur von 90 grad nicht erreicht wird. Wer behauptet das sei normal, hat den Kopf nur zum Haare schneiden.
In dem du den da hinstellst und denen sagst das er nicht warm genug wird und dadurch auch Folgeschäden entstehen und dich auf deine Garantie berufst.
Wenn die bockig werden, dann lass dir alles schriftlich protokolieren. Sollten die sich weigern, würde ich mir den GF bzw. Inhaber geben lassen und bockt der auch würde ich mit München sprechen.
na dann mal viel glück berichte mal woran es lag 🙂
Traurig das sich sowas in einer Vertragswerkstatt nicht langsam rumgesprochen hat.
Ich denke eher ein ;genervter bzw. unmotivierter Mechi😉
Viele lassen sich leider auch immer zu schnell abwimmeln.
Ein bestimmendes oder manchmal auch penetrantes Auftreten hilft oft weiter.
Schade eigentlich für einen Vertreter einer solchen Marke.
Aber wenn man so in AMS und anderen Zeitungen so die Werkstätten Test oder Verkäufertest so liest, scheint die Branche es manchmal einfach nicht nötig zu haben.
Es gibt halt gute und miserable Autohäuser. Dies scheint wohl eher das letztere zu sein.
Gutes Gelingen.
Jetzt durfte ich mit dem Chef telefonieren. Ich habe jetzt am Dienstag einen neuen Termin wo alle Probleme behoben werden. Hoffentlich.
Wie reagierte der Chef?? Wiederwillig oder zugänglich?
Sehr zugänglich. Er entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und gab mir sofort einen Termin meiner Wahl.
Zur Info: ich habe jetzt bei mehreren Vertragshändlern angerufen und die Frage gestellt was die korrekte Betriebstemperatur für mein Fahrzeug ist. Niemand konnte mir diese Frage beantworten. Wie mir mitgeteilt wurde gibt es keine Dokumentation darüber.
Ich habe dann beim technischen Kunden Center in der Niederlassung Hamburg angerufen. Der freundliche Herr recherchierte und teilte mir dann mit dass mein Fahrzeug eine Betriebstemperatur von 90-100° haben muss. Diese Information entnahm er daraus dass das Thermostat eine Öffnungstemperatur von 88° hat.
Lasst euch also nicht abwimmeln mit Aussagen wie 80° sind normal oder Ähnliches.
Hab ich mir doch fast gedacht. Einfach ein mieser Mitarbeiter oder er hatte kurz zuvor Zoff mit seiner Frau🙂