535d f10 oder m550d
Hallo
Hatte jemand viellecht den direkten vergleich zwischen den beiden fahrzeugen?
Habe von vielen gehört das sicher der m550d gar nicht lohnt, weil der 535d etwa gleich schnell ist. Das kann ich mir einfach nicht vostellen? Was meint ihr?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
der M550dx ist eine tolles Auto und macht alles einen Tick besser bzw. schneller wie der 535d. Ich stand auch vor der Wahl und hab mich für den 535dx entschieden und bin sehr zufrieden. Der 535d ist "langsamer" wie der M550dx, ich hatte auch der BAB schon das Nachsehen im Duell mit dem M550dx, da geht meinem die Puste aus und der M550dx zieht vorbei. Das ist Jammern auf hohem Niveau, der 535dx macht seine Sache sehr gut und zieht nahtlos bis in den Begrenzer.
108 Antworten
Sport:
Eingeschränkte Fahrstabilität. DSC greift deutlich später ein. DTC aktiv.
Sport+:
ESP aus. Keine Eingriffe in die Fahrzeugregelung.
Sport+ ist theoretisch nur für den Drift im Winter geeignet. Es gibt nichts, was man auf normalen Straßen in Sport nicht auch erreichen kann. Die Schaltstufen und Gasannahme sowie DDC sind identisch.
Zitat:
@cclement schrieb am 12. August 2015 um 09:27:03 Uhr:
Was man bei Sport+ auch noch deutlich merkt ist, dass die Gänge beim Vollast viel härter und schneller eingelegt werden
das merke ich weder bei meinem M235i noch bei meinem 535dx, die knallen in Sport und Sport+ die Gänge identisch hart und schnell rein. Es gibt da keinen Unterschied.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 12. August 2015 um 14:46:15 Uhr:
das merke ich weder bei meinem M235i noch bei meinem 535dx, die knallen in Sport und Sport+ die Gänge identisch hart und schnell rein. Es gibt da keinen Unterschied.Zitat:
@cclement schrieb am 12. August 2015 um 09:27:03 Uhr:
Was man bei Sport+ auch noch deutlich merkt ist, dass die Gänge beim Vollast viel härter und schneller eingelegt werden
Was soll ich machen, beim meinem M550d eben schon...
Zitat:
@Bartman schrieb am 12. August 2015 um 11:59:12 Uhr:
Sport+:
ESP aus. Keine Eingriffe in die Fahrzeugregelung.
Sicher? Ich glaube, dass ESP selbst bei Sport+ noch aktiv ist, nur greift es viel später ein.
Ähnliche Themen
War hier nicht die Frage 535d oder M550d. Von der Sache würde ich woll zum Alpina D5 greifen. Das ist für mich der beste Kompromis. Mehr Leistung aber nicht so teuer wie der M550d und der Motor nicht so kompliziert. Davon abgesehen nach obne hin offen.
Meines erachtens ist bei Sport+ die ASR aus. ESP bleibt immer aktiv, ausser man drückt den richtigen Knopf etwas länger. Die Kennlinien beim ESP werden auf Sport etwas anders, aber zu Sport + ändert sich nichts ausser das die ASR deaktiviert ist. Kann man eigentlich gut testen, wenn man genug Drehmoment auf hat. Beim Allrad etwas schwieriger. Auf Sport + kann ich die Reifen richtig zum rauchen bringen 😁
Das war beim 550 D genau so , allerdings war das Testfahrzeug ein vor-LCI. Kann mir aber nicht vorstellen das die etwas geändert haben.
Beim Alpina knallt der die Gänge auf Sport dermassen rein das ich das eigentlich immer vermeide. Das kann nicht gut sein für das Getriebe. Da macht es bei 240 immer einen richtigen Knall wenn der in den 8. schaltet. Genau das gleiche wenn ich die das Getriebe auf Sport stelle, dann doch lieber über die Knöpfe am Lenkrad schalten. (wobei das das einzige ist was beim original BMW besser ist. Ich hätte lieber Schaltwippen als diese komischen Knöpfe...)
Zitat:
@ea-tec schrieb am 12. August 2015 um 15:45:22 Uhr:
Sicher? Ich glaube, dass ESP selbst bei Sport+ noch aktiv ist, nur greift es viel später ein.Zitat:
@Bartman schrieb am 12. August 2015 um 11:59:12 Uhr:
Sport+:
ESP aus. Keine Eingriffe in die Fahrzeugregelung.
Richtig! Ich habe es heimwärts extra kontrolliert. Sport ist noch normal mit ESP, während Sport+ erst später eingreift.
@softwarefriedl / compert Sagt mal Jungs, was habt Ihr für ein Problem ? Ich habe ganz einfach beschrieben in was für ein Modus ich am liebsten auf der Autobahn fahre! Wenn Ihr jetzt Ängste entwickelt das ich Euch "WEH" tue auf der Straße, was soll ich daraus schließen?? Nichts, ich kann einfach nur den Kopf schütteln über Eure Denkweise, und bin scheinbar schon ganz oft an Euch auf der Bahn vorbei gegleitet, und Ihr habt den gut liegenden 5er hinter her geschaut!😎
Zitat:
@cclement schrieb am 12. August 2015 um 15:32:29 Uhr:
Was soll ich machen, beim meinem M550d eben schon...Zitat:
@cypher2006 schrieb am 12. August 2015 um 14:46:15 Uhr:
das merke ich weder bei meinem M235i noch bei meinem 535dx, die knallen in Sport und Sport+ die Gänge identisch hart und schnell rein. Es gibt da keinen Unterschied.
Das solltest du dann dazu schreiben, dann gibt es keine Missverständnisse. Der M550d kann anders programmiert sein.
Es gibt übrigens noch einen, für manche vielleicht entscheidenden, Unterschied zwischen Sport und Sport+: in Sport+ schaltet das Getriebe im manuellen Schaltmodus am Drehzahllimit nicht selbsttätig hoch.
Also für diejenigen, die mit dem dicken M550d unbedingt auf den Track wollen, könnte das durchaus interessant sein.
Ansonsten kann ich auch keine Unterschiede, ausser der angesprochenen DSC Thematik, zwischen den beiden Modis feststellen.
@allesgeht
Ich glaube hier möchte dir keiner verbieten im Sport+ über die öffentlichen Strassen zu "gleiten", aber wenn der Sport-Modus dir die gleichen "Bedingungen" bietet, wie der Sport+-Modus, dann wäre es doch aus Sicherheitsgründen sinnvoller, im Sport-Modus zu "gleiten" - mit voller DSC Unterstützung für den Notfall 😉
Zitat:
@cclement schrieb am 12. August 2015 um 15:32:29 Uhr:
Was soll ich machen, beim meinem M550d eben schon...Zitat:
@cypher2006 schrieb am 12. August 2015 um 14:46:15 Uhr:
das merke ich weder bei meinem M235i noch bei meinem 535dx, die knallen in Sport und Sport+ die Gänge identisch hart und schnell rein. Es gibt da keinen Unterschied.
Gut das Getriebe ist ja adaptiv, vielleicht fährst du immer deutlich flotter auf Sport+ als auf Sport und das hat sich jetzt so adaptiert.
Aber probier mal den Hebel nach links zu legen, sollte den gleichen Effekt haben.
@ allesgeht
kommst mir ein bisschen halbstark vor, aber gleite mal schön weiter...
ich fahr eigentlich fast nie mit Sport+! Was mir aber wirklich aufgefallen ist: Früher schaltete unter Sport die Automatik automatisch runter wenn man einen Kickdown machte; unter Sport+ nicht, der Gang wurde gehalten. Mittlerweile ist das bei Sport auch so, kann das sein?
Mit freundlichen Grüßen
Hab einen F11 xDrive ohne DDC mit Sportautomatik, wenn ich auf Sport schalte kann man ja nur Antrieb oder Antrieb und Fahrwerk auswählen, aber irgentwie spür ich da beim Fahrwerk nichts, Lenkung eigentlich auch nicht. Was wird bzw. soll sich beim normalen Fahrwerk denn da ändern?
Auf der Autobahn ab 180km/h fühl ich mich eh wie wenn ich Seife auf den Rädern hätte, total unruhig und schwammig.
Ohne adaptivem Fahrwerk tut sich da garnichts; wie auch?
H
Zitat:
@cclement schrieb am 14. August 2015 um 09:38:22 Uhr:
Ohne adaptivem Fahrwerk tut sich da garnichts; wie auch?
Eben, wieso kann ich diese Funktion dann überhaupt auswählen?
Oder soll sich das dann nur auf die Lenkung beziehen? Es steht jedoch Fahrwerk und Antrieb.