535d f10 oder m550d

BMW 5er F10

Hallo

Hatte jemand viellecht den direkten vergleich zwischen den beiden fahrzeugen?

Habe von vielen gehört das sicher der m550d gar nicht lohnt, weil der 535d etwa gleich schnell ist. Das kann ich mir einfach nicht vostellen? Was meint ihr?

Danke euch

Beste Antwort im Thema

der M550dx ist eine tolles Auto und macht alles einen Tick besser bzw. schneller wie der 535d. Ich stand auch vor der Wahl und hab mich für den 535dx entschieden und bin sehr zufrieden. Der 535d ist "langsamer" wie der M550dx, ich hatte auch der BAB schon das Nachsehen im Duell mit dem M550dx, da geht meinem die Puste aus und der M550dx zieht vorbei. Das ist Jammern auf hohem Niveau, der 535dx macht seine Sache sehr gut und zieht nahtlos bis in den Begrenzer.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Sport+ ist wirklich einmal zu viel die Wippe getätigt. Eingeschränkte Fahrstabilität macht da doch überhaupt keinen Sinn. Bei AD kann ich zumindest Sport verstehen, denn es fährt sich bedeutend ruhiger in Sport.

Zitat:

@compert schrieb am 10. August 2015 um 16:27:09 Uhr:



Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 10. August 2015 um 01:25:34 Uhr:


Natürlich ist der Sport PLUS genau dafür gemacht...
Genau, da macht der Abflug, weil ESP eingeschränkt ist gleich noch mehr Spaß ;-)

Vollgas ist vollgas, ich kann sogar in eco pro in die Begrenzung bei 250 fahren oO

Ich weiß nicht wie Du abfliegst bei 250 Km/h oder so ? Und es geht auch nicht darum über 200 km/h zu fahren mit eco !! Es geht allein um das Fahrverhalten, Fahrwerk, Automatic, Gasannahme etc. auf der Autobahn, und wie sicher ich mich dabei fühle oder einfach nur Spaß habe!!🙂 Aber hört bitte damit auf, das ganze aus der Vernunft heraus zu betrachten. Weiste was : LEBEN, UND LEBEN LASSEN !! weil es einfach nur Spaß macht, OK?!😎

dann klär uns doch bitte einfach auf was im Sport+ noch geändert wird ausser das Systeme wie ESP usw. andere Grenzwerte haben bzw. anders regeln...

Ich kann bei meinem keinen Unterschied zwischen Sport und Sport+ feststellen, weder bei 50km/h noch bei 250km/h, abgesehen davon dass er natürlich beim Sprint eher durchdreht, leichter driftet etc.

er schreibt doch, es geht ihm um die Unvernunft

dh entweder ihn weit hinter dir lassen, oder weit vor

Ähnliche Themen

nö er schreibt ganz klar: "...Es geht allein um das Fahrverhalten, Fahrwerk, Automatic, Gasannahme etc. auf der Autobahn..."

Das impliziert es ändert sich bei "Sport+" im vgl. zu "Sport" nochmals was.

deleted

Zitat:

@Bartman schrieb am 10. August 2015 um 19:09:35 Uhr:


Sport+ ist wirklich einmal zu viel die Wippe getätigt. Eingeschränkte Fahrstabilität macht da doch überhaupt keinen Sinn. Bei AD kann ich zumindest Sport verstehen, denn es fährt sich bedeutend ruhiger in Sport.

Der M550d lässt sich ohne grosse Gefahren in Sport+ bewegen. Mit Allrad und Popometer geht das schon. Ich nutz das viel auf der Autobahn. Zum Digitalfahren eignet es sich hervorragend! Ich muss unbedingt mit dem Ding mal nach Nieheim auf die Strecke.

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 11. August 2015 um 20:16:27 Uhr:


dann klär uns doch bitte einfach auf was im Sport+ noch geändert wird ausser das Systeme wie ESP usw. andere Grenzwerte haben bzw. anders regeln...

Ich kann bei meinem keinen Unterschied zwischen Sport und Sport+ feststellen, weder bei 50km/h noch bei 250km/h, abgesehen davon dass er natürlich beim Sprint eher durchdreht, leichter driftet etc.

Na dann weisst du doch was Sache ist. Gibt es eine gut einsehbare Kurvenstrecke bei Dir? 😁

Meine Frage wurde bisher nicht beantwortet... Es geht nicht um das Verhalten aus Kurven heraus etc.

Die Behauptung "Sport+" verhält sich hinsichtlich Fahrwerk, Gasannahme, Getriebe usw. anders als "Sport" wurde in den Raum gestellt und genau hier würde ich dann gerne wissen was sich hier noch ändern soll.
Ich kann bei mir eben keine weitere Veränderung feststellen.

Von daher ist es für mich nach wie vor fraglich was es bringt bei über 200km/h "Sport+" zu nutzen weil sich angeblich das Verhalten nochmals ändert. Wie gesagt es geht nicht um ESP € Co.!

Sport und Sport Plus haben nur einen Unterschied, bei Sport + lässt die Dynamische Stabilitäts Control ein Driften zu.

Was man bei Sport+ auch noch deutlich merkt ist, dass die Gänge beim Vollast viel härter und schneller eingelegt werden

Das ist reiner Placebo Effekt.

Das Getriebe hat keinen Unterschied Zwischen Sport und Sport+

Wenn du den hebel nach links legst und das Getriebe in den Sportmodus schaltest verändert sich was.

@allesgeht
Ich lass dich natürlich leben, du kannst auch ESP ganz ausschalten, aber dann fahr bitte woanders lang als ich.

Genauso bei nem dicken 2t 5er vom popometer zu sprechen. Da ist so viel Dämmung Federung Schnickschnack dazwischen, viel abgekoppelter fahren kann man nur noch in nem Benz.

Ich will sowieso mal jemanden sehen, der mir in einer Straßenlimo bei >200 im öffentlichen Straßenverkehr sagen kann, wann genau der Grenzbereich kommt und der ein Auto da auch noch schön lang balancieren kann.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 12. August 2015 um 08:43:05 Uhr:


Sport und Sport Plus haben nur einen Unterschied, bei Sport + lässt die Dynamische Stabilitäts Control ein Driften zu.

und genau dieses driften sollte man im stassenverkehr tunlichst unterlassen.

die wenigsten können so fahren wie manche der dudes auf top gear, auch wenn sie das nicht wahrhaben wollen.

kann sein, dass die Geschwindigkeit die gleiche ist! Es ist trotzdem härter... egal durch was dieses Gefühl vermittelt wird. Der Gang wird merklich härter eingelegt!

Och gerade über 200km/h driftet es sich doch erst richtig gut...

Wie gesagt ich warte noch auf die Aufklärung was angeblich anders ist bei "Sport+"

Deine Antwort
Ähnliche Themen