530i lci BJ 10.2008

BMW 5er E60

erstmal hallo an alle und danke für eure unzähligen und aufschlüssigen Beiträge. man kann sich hier bezüglich jeder problematik und nicht nur darüber bestens informieren.

DANKE

nun zu meinem anliegen...
ich könnte einen bmw 530i, bj 10.2008 mit 133.000km, schalter für 8000€ kaufen, leider leidet das schöne teil an dem bekannten problem dass er wenn man ihn morgens startet etwa für fünf minuten ein wenig ruckelt.
der umdrehungsmesser schwankt dann ein bisschen auf und ab und wenn der dicke schlechte laune hat schaltet sich auch die motorleuchte an.
ansonsten fährt sich das auto sehr gut, ich habe es für 1000km probegefahren und muss sagen, dass mich sowohl die leistung und auch der verbrauch durchwegs überzeugt haben. egal mit welchem gang, der dicke schiebt einfach immer nur vorwärts...
zudem hat er
keine kratzer
innenausstattung top
bremsen hinten und vorne neu
öl wechsel neu
hu/au neu
reifen neu
und sonst noch ein paar sachen außer dem motor neu.
leider kann man mir nicht sagen ob die injektoren, zündspülen, hochdruckpumpe bereits einmal gewechselt worden sind.

ich würde einen ausstauschmotor mit 23.000km laufleistung für 3200€ samt einbau bekommen. auf den motor gäbe es ein jahr garantie und alle problemteile wären neuwärtig und auf dem neusten stand.

leider weiß ich nicht ob ich das auto kaufen soll und den neuen motor einbauen.
wären damit alle probleme gelöst oder soll ich die finger von dem wagen lassen und mich nach einem anderen umsehen.

danke für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Es hat im unteren Drehzahlbereich angefangen zu Ruckeln, bis hin zum Abschalten des Zylinders. Ich stellte aber auch fest das die Werkstatt damals geschalmt hatte. Sie hatten mir bei der Rückrufaktion 4 alte Zündspulen verbaut. Diese ersetzte ich auch gegen die neuen. Und im angemeckerten Zylinder zusätzlich noch die Kerze.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Haste die Gurke nun gekauft? berichte mal näheres.

Noch nicht,da ich unentschlossen bin und nicht weiß ob es sich um ein problemchen oder ein Problem handelt. Darum habe ich ja auch diesen tread eröffnet,in der Hoffnung man könne mir anhand der hier angegebenen daten und Fehler genauer sagen inwieweit der kauf gerechtfertigt ist oder auch nicht.

heute habe ich den fehlerspeicher bei bmw auslesen lassen.
laut wartungskatalog wurden laut dem freundlichen vor ort alle inkjektoren, zündspulen und die hockdruckpumpe von bmw bei der rückrufaktion ausgetauscht.
zeitgleich bekam der dicke ein softwareupdate.
des weiteren wurde irgendwann auch ein kabel bei der batterie ausgewechselt, da laut bmw damals bei diesen modellen brandgefahr bestand.
bezüglich der fehlermeldung stickoxidkatalysator (alterung) meinte der freundliche ich solle das auto ein bisschen heizen, dann passt das wieder.
womöglich liegt es auch nur daran, weil das auto wie gesagt im letzten jahr einmal länger stand und meine bekannte mit dem auto auch viel im stadtverkehr unterwegs war. weiter meinte der freundliche seien die letzten drei fehler auf eine schwache oder sterbende batterie zurückzuführen.

fazit: ich solle die zündkerzen und die batterie wechseln!!!!

was sagt ihr dazu?
vielen dank für euere meinungen

Klingt erstmal vernünftig.

Ähnliche Themen

Der freundliche könnte dir auch eine entschweffelung einleiten. Zusätzlich die adaptionswerte löschen. Dann ist die Alterung wieder weg. Wenn das Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde müssten die Zündkerzen bei 100tkm getauscht worden sein.
Viel wichtiger ist welche Nummer die zündspulen haben.

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Wir haben hier schon einige N53 vom ruckeln befreit.

Ich habe den gleichen Effekt. die ersten 5 min nach dem Kaltstart geht das Standgas auf und ab, bis in Stufe 3 der Automatik spürt man auch ein deutliches Ruckeln. Leider habe ich noch keine Möglichkeit, selbst auszulesen...

Was ist aus deiner Erfahrung heraus die häufigste Ursache für den Fehler?

>Gruss

so,habe den dicken letzte Woche gekauft...am Montag zum freundlichen gebracht, sechs Injektoren und den noxsensor auswechseln lassen (da vom freundlichen so diagnostiziert). die inkjektoren wurden wie von rossi beschrieben einzeln programmiert, sprich die auf den Injektoren stehenden zahlen im System eingefügt.außerdem wurde ein neues softwareupdate aufgespielt....
gestern dann das Auto abgeholt und nach 600 km schnurrt der dicke ungemein ruhig und der verbrauch ist nochmal deutlich gesunken.
wenn ich ihn kalt starte,ruckelt und vibriert nichts mehr...
mal sehen wies weitergeht

Hast also ein Schnäppchen gemacht?!
toitoitoi!!!

Zitat:

Original geschrieben von kombimk3


so,habe den dicken letzte Woche gekauft...am Montag zum freundlichen gebracht, sechs Injektoren und den noxsensor auswechseln lassen (da vom freundlichen so diagnostiziert). die inkjektoren wurden wie von rossi beschrieben einzeln programmiert, sprich die auf den Injektoren stehenden zahlen im System eingefügt.außerdem wurde ein neues softwareupdate aufgespielt....
gestern dann das Auto abgeholt und nach 600 km schnurrt der dicke ungemein ruhig und der verbrauch ist nochmal deutlich gesunken.
wenn ich ihn kalt starte,ruckelt und vibriert nichts mehr...
mal sehen wies weitergeht

Hallo. Wieviel ist der Benzinverbrauch?

Gruß

sen81.6

nach ca.1200km, davon 75% Autobahn,rest Stadt zeigt der bc 8.5 Liter an. wobei ich sagen muss,dass ich auf der Autobahn oft über 200kmh gefahren bin.zum einen weil ich mein neues geniessen will und zum andern weil man es nicht merkt

Super, Glückwunsch das klingt alles sehr gut.

Ein Softwareupdate kann bei einem frisch gebraucht gekauftem Fzg nie schaden.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v


Super, Glückwunsch das klingt alles sehr gut.

Ein Softwareupdate kann bei einem frisch gebraucht gekauftem Fzg nie schaden.

wie bist du mit deinem mittlerweile zufrieden?

hattest du wieder irgendwelche außerordendlichen ausgaben oder läuft deiner nach den quälenden startschwierigkeiten mittlerweile tadellos?

wie ist dein vebrauch und wie findest du die 272ps?

ich habe zwar deinen test gelesen aber ich frage dich halt nochmal.

schönes wochenende

Auch von mir Glückwunsch, wirst sicherlich viel Spass haben.

Aus meinem Autotest kopiert, denn hatte ich am 18.06 einem Update unterzogen.
Momentan ist er fehlerfrei.
Verbrauch über eine Tankfüllung zw. 8,5l und 9,5L.
Meist Kurzstrecke unter 15km eine Fahrt.
Aber 70/30 Land/Stadt.

Update: 18.06.2014
Ersetzt werden mussten noch:
1x DISA - 300€
2x Zündspulen - 60€
2x NOx Sensor - 1x 110€ gebraucht, 1x 350€ bei BMW
1x Abgastemperatursensor - 150€
1x Wischwasserbehälter war undicht - 100€
1x DVD Laufw. getauscht ca. 250€ bei BMW

1x Bremsscheiben + Beläge VA (nach 135 tkm die ersten Scheiben) - 700€ bei BMW
Sonst normale Wartungen Öl/TÜV uvm.
Reifenverschleiss ist erstaunlich gering.

Hallo. Meiner verbraucht mit sehr viel kurzstrecken ca. 15-16l. Ich glaube auch, dass ich leistungsverlust habe. Laut bmw soll alles tiptop sein. Das kann aber nicht sein. Im fs steht auch nichts. Fährt aber nur homogen. Wieso hast du damals den abgastemperarursensor und disa getauscht? Stand da was im fs?
Gruß
sen81.6

Deine Antwort
Ähnliche Themen