530i lci BJ 10.2008
erstmal hallo an alle und danke für eure unzähligen und aufschlüssigen Beiträge. man kann sich hier bezüglich jeder problematik und nicht nur darüber bestens informieren.
DANKE
nun zu meinem anliegen...
ich könnte einen bmw 530i, bj 10.2008 mit 133.000km, schalter für 8000€ kaufen, leider leidet das schöne teil an dem bekannten problem dass er wenn man ihn morgens startet etwa für fünf minuten ein wenig ruckelt.
der umdrehungsmesser schwankt dann ein bisschen auf und ab und wenn der dicke schlechte laune hat schaltet sich auch die motorleuchte an.
ansonsten fährt sich das auto sehr gut, ich habe es für 1000km probegefahren und muss sagen, dass mich sowohl die leistung und auch der verbrauch durchwegs überzeugt haben. egal mit welchem gang, der dicke schiebt einfach immer nur vorwärts...
zudem hat er
keine kratzer
innenausstattung top
bremsen hinten und vorne neu
öl wechsel neu
hu/au neu
reifen neu
und sonst noch ein paar sachen außer dem motor neu.
leider kann man mir nicht sagen ob die injektoren, zündspülen, hochdruckpumpe bereits einmal gewechselt worden sind.
ich würde einen ausstauschmotor mit 23.000km laufleistung für 3200€ samt einbau bekommen. auf den motor gäbe es ein jahr garantie und alle problemteile wären neuwärtig und auf dem neusten stand.
leider weiß ich nicht ob ich das auto kaufen soll und den neuen motor einbauen.
wären damit alle probleme gelöst oder soll ich die finger von dem wagen lassen und mich nach einem anderen umsehen.
danke für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Es hat im unteren Drehzahlbereich angefangen zu Ruckeln, bis hin zum Abschalten des Zylinders. Ich stellte aber auch fest das die Werkstatt damals geschalmt hatte. Sie hatten mir bei der Rückrufaktion 4 alte Zündspulen verbaut. Diese ersetzte ich auch gegen die neuen. Und im angemeckerten Zylinder zusätzlich noch die Kerze.
110 Antworten
Was RDME ist kann ich dir auch nicht sagen, hat Rheingold so ausgegeben bei Code 20908. Der andere ist unbekannt, ist aber laut deinem Bild bei Km-stand 82624 gewesen. Da dein Fehlerspeicher aber jetzt leer ist, würde ich mal sagen ist auch kein Fehler vorhanden. Es kann aber sein das ein Sensor einen falschen, aber logischen Wert ausgibt. ZB Temp-sensor sagt Motor ist kalt oder so, dann ist der Verbrauch auch höher. Oder es liegt einfach an deiner Fahrstrecke, halt viel Gas geben und Bremsen und kaum rollen lassen, Verkehrsbedingt.
Keine Ahnung, mal sehen ob Eugen, gpanter oder der BMWVerrückte etwas wissen.
RDME kenn ich auch nicht, aber codiere doch mal das SG 6BMOT und schau ob der Fehler nochmal kommt.
Zitat:
Original geschrieben von eugen
RDME kenn ich auch nicht, aber codiere doch mal das SG 6BMOT und schau ob der Fehler nochmal kommt.
Ich kann selber nicht codieren. gpanter22 hat DME für mich vor kurzem upgedated. Soll ich es trotzdem mal codieren lassen? SG 6BMOT was bedeutet das?
Ähnliche Themen
hallo zusammen...
nachdem meiner nun eine ganze Weile fehlerfrei gefahren ist...heute wieder ein neues fehlerbild. wenn das Auto vom Schicht in den homobetrieb umschaltet habe ich erneut die schöne motorlampe vor Augen und der dicke fährt nur mehr eingeschränkt. wenn ich mit dem Auto jeden gang bis in den begrenzer ausfahre macht der dicke keine Probleme,genauso wenn ich gemütlich dahin cruise.
der Fehler kommt nur wenn ich von gemächlichem fahrstil,plötzlich schnell überholen will und das gaspedal schlagartig durchtrete...dann verschluckt sich der ärmste irgendwie und schaltet die Lampe an....
hat vielleicht jemand eine Idee??
Injektoren,hdp,zündspulen und zündkerzen kann man ausschliessen. Sind allesamt neu und laufen in jeder Situation ordnungsgemäß.
Dann lese doch mal den FS aus und sage uns was dort drin steht.