530I (231 PS) oder 530D (218 PS)?

BMW 5er E60

Tach,

ich schreibe von dem Username meines Chefs. Ich stehe kurz vor einem neuen Autokauf. Es sollte ein E60 mit 3 Liter Hubraum sein vom Baujahr 03-04 sein, da diese Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt relativ günstig sind. Leider weiß ich leider nicht, ob es der Diesel oder Benziner werden soll. Bin zurzeit 20 und gehöre zu den relativ Wenigfahrern ca 10-15t Km/Jahr.

Nun bin ich auf euch angewiesen, da ich ehrlich gesagt noch keine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen gemacht habe, fahre derzeit einen Golf IV 1.9 TDI, deswegen denke ich, dass der Unterschied zu den beiden genannten Fahrzeugen schon groß sein sollte 😁

Hat jemand Erfahrung mit beiden Motoren? Am Diesel würde mir der Drehmoment gefallen, am Benziner der Komfort. Da ich im Jahr nicht sehr viel fahre, denke ich, dass die Kosten für beide Fahrzeuge fast gleich sind oder? Der benziner würde in der Anschaffung ca. 1000-2000 weniger kosten. Ist ein Motor anfälliger als der andere? Wie ist der Drehmoment vom Benziner? Kann er mit dem 530D mithalten?

Ich danke mich schonmal im vorraus für die Antworten.

Gruß
Tim

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M+B


Das folgende Fahrzeug kostet 20t.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwstatafp4kg

du hast aber schon gesehen, dass das auto nur für Export oder Händler ist 😉

Du willst doch auf das M-Paket umrüsten,
in diesem Fall würde ich keinen ohne Sport- oder Komfortsitze sowie zumindest Sportlenkrad sowie schwarze Fensterleisten nehmen.
Das sieht doch sonst später eher bescheiden aus.

Zitat:

Original geschrieben von godzfeet



Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


...Ab 3500-4000 UPM kommt aber nochmal einiges an Schub. Auf der Autobahn hatte ich öfter den 4. Gang eingelegt, damit man eine Beschleunigung verspürte. Im 6.Gang kommt bei 130km/h garnichts...
...deshalb auf der Bahn nachdem der liebe LKW wieder auf seiner korrekten Spur ist (beim Handschalter): Vom 6. in den 3. schalten - geht prima, ist ökonomisch und man hat Spaß. Für die Probefahrt: Blick in den Rückspiegel nach ein paar Sekunden nicht vergessen, wo denn die drängelnden Vertreter TDIs bleiben 😛

Deshalb ist eine Probefahrt zu empfehlen.

Mein Geschmack ist es nicht.

Im Sportwagen ja, aber nicht im 5er.

Das niedrige Drehzahlniveau des 530d finde

ich passt besser zu einer Reiselimousine.

Achtung: ist alles nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von final flash


Darf man fragen, welchen Beruf man heutzutage auszuüben braucht, um sich mit 20 zwischen 530i und 530d entscheiden zu können?

wieso, neuer golf oder vier Jahre alter 530I liegen preislich nicht so wahnsinnig ausseinander..... wäre aber onehin Privatsache ;-) (wie kann man nur so indiskret sein?)

hier ist ja schon einmal etwas schickes ;-)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

lg
Peter

Ähnliche Themen

:-)
Stoffsitze, ohne Sitzheizung, keine erw. Klimaautomatik.

ich bin immer wieder erschüttert, über den rein optischen Unterschied zwischen "normaler" und "erweiterter" Klimaanlage!

Der letzte gezeigte wäre mir für einen 5er wirklich zu mager ausgestattet.

Hallo,
ich kann Dich voll verstehen. Ich stand 2000 auch vor der Entscheidung 328i E46 oder 528i E39. Hab mich dann für den 5er entschieden. Er ist deutlich günstiger als der 3er und hat meist eine bessere Ausstattung. Seit dem fahr ich 5er. Ich kann Dir nur sagen, der E60 530i mit dem 231 PS Motor von dem ausgereiften E39 ist ein super Wagen.
Für einen junger Mensch bietet die Serienausstattung des E60 genügend! Da braucht man keine Komfortsitze oder Klima mit erweitertem Umfang.
Schau das er eventeull Sportsitze und ein Fahrwerk besitzt.

Gruß BMW Freund

Das ist doch nicht mehr feierlich. Nackt kann man sich so einen 5er ja niemals antun. Wie sieht denn das aus?

Und zum Vergleich das gleiche Fahrzeug mit angemessener Ausstattung. Unterschied wie Tag und Nacht. Da fahre ich doch lieber einen gut ausgestatteten 1er als einen nicht ausgestatteten 5er. Ich bin immer noch schockiert, wie billig der 5er aus meinem vorherigen Beitrag aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von final flash


Und zum Vergleich das gleiche Fahrzeug mit angemessener Ausstattung. Unterschied wie Tag und Nacht. Da fahre ich doch lieber einen gut ausgestatteten 1er als einen nicht ausgestatteten 5er. Ich bin immer noch schockiert, wie billig der 5er aus meinem vorherigen Beitrag aussieht.

"Sportlich, puristisch" gegen "Gediegen" - jeder setzt seine Schwerpunkte anders. Ich fahre das "Kassengestell" und es reicht mir.

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish



Zitat:

Original geschrieben von godzfeet


...deshalb auf der Bahn nachdem der liebe LKW wieder auf seiner korrekten Spur ist (beim Handschalter): Vom 6. in den 3. schalten - geht prima, ist ökonomisch und man hat Spaß. Für die Probefahrt: Blick in den Rückspiegel nach ein paar Sekunden nicht vergessen, wo denn die drängelnden Vertreter TDIs bleiben 😛
Deshalb ist eine Probefahrt zu empfehlen. Mein Geschmack ist es nicht. Im Sportwagen ja, aber nicht im 5er. Das niedrige Drehzahlniveau des 530d finde ich passt besser zu einer Reiselimousine. Achtung: ist alles nur meine Meinung.

Wieviel dreht denn der 530d z.B bei 150 km/h?

530i Handschalter: ~ 3.000 U/min im 6. Gang.

O.k., ne Corvette Z06 hat da noch natürlich noch weniger Drehzahl 😛

kann es sein, dass bei dem 530i ohne Ausstattung das Display kleiner ist?oder täuscht das bloß?

mich würde das "Loch" unter dem Kassettendeck stören :-)

Die Displaygröße hängt vom Navi ab. Business klein, Professional größer.

Zitat:

Original geschrieben von final flash


Das ist doch nicht mehr feierlich. Nackt kann man sich so einen 5er ja niemals antun. Wie sieht denn das aus?

naja wenig Laufleistung, guter Zustand. Leisten nach Wunsch nachrüsten und auch die Optik stimmt. Pappel Natur würde da ganz gut passen und es sieht gleich freundlicher aus....

lg
Peter

Für 19000 würde ich auch nicht kaufen. Davon abgesehen, dass die Garantie was die da anbieten fast nix übernimmt. Wenn du pech hast, hast du einen wurm in der Elektrik und schon aus 19 000 werden schnell 23 000. E60 ist sehr zuverlässig, was der Motor angeht aber nicht die Elektrik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen