530I (231 PS) oder 530D (218 PS)?
Tach,
ich schreibe von dem Username meines Chefs. Ich stehe kurz vor einem neuen Autokauf. Es sollte ein E60 mit 3 Liter Hubraum sein vom Baujahr 03-04 sein, da diese Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt relativ günstig sind. Leider weiß ich leider nicht, ob es der Diesel oder Benziner werden soll. Bin zurzeit 20 und gehöre zu den relativ Wenigfahrern ca 10-15t Km/Jahr.
Nun bin ich auf euch angewiesen, da ich ehrlich gesagt noch keine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen gemacht habe, fahre derzeit einen Golf IV 1.9 TDI, deswegen denke ich, dass der Unterschied zu den beiden genannten Fahrzeugen schon groß sein sollte 😁
Hat jemand Erfahrung mit beiden Motoren? Am Diesel würde mir der Drehmoment gefallen, am Benziner der Komfort. Da ich im Jahr nicht sehr viel fahre, denke ich, dass die Kosten für beide Fahrzeuge fast gleich sind oder? Der benziner würde in der Anschaffung ca. 1000-2000 weniger kosten. Ist ein Motor anfälliger als der andere? Wie ist der Drehmoment vom Benziner? Kann er mit dem 530D mithalten?
Ich danke mich schonmal im vorraus für die Antworten.
Gruß
Tim
46 Antworten
Gleichgültig, wie viele Antworten du hier auf deine Fragen bekommen wirst.
(Und ganz egal, wie sehr dieser Thread binnen kürzester Zeit entgleiten wird)
Du wirst um Probefahrten nicht herum kommen.
*Edit fragt:
Wenn du dir schon alleine ein Auto kaufen darfst: Wieso darfst du dir dann nicht einen eigenen MT-Account anlegen?
*
Habe momentan sehr wenig Zeit, eine Probefahrt mit einem Händler zu vereinbaren. Werde wohl am Wochenende ein Fahrzeug zur Probe fahren. Nun, weil mein Chef auf die o.g. Frage mir dieses Forum empfohlen hat und mir sein Account gab.
der 3.0l benziner ist bekannt für seine zuverlässigkeit, wurde auch ein paar mal zum motor des jahres gewählt. er hat einen schönen sound, hat genug power und braucht nichtmal soviel.
grüsse von einem sehr zufriedenen 530i fahrer ;-)
Es bleibt dabei, dass dir diese Entscheidung niemand abnehmen kann.
Hier wird es subjektive Eindrücke und bemerkenswert vehement vertretene Philosophien hageln.
Bestenfalls bekommst du eine Bestätigung für eine sowieso schon vorgefasste Meinung.
Und nichts wird dir weiter helfen, wenn du dich nicht selbst mit dem Thema beschäftigst.
Du willst zwischen 20 und 30K€ ausgeben?
An deiner Stelle würde ich dann auch die Zeit dafür nehmen, herauszufinden wofür.
*Edit sagt:
Sieh an, es geht schon los!
Viel Spass noch hier...und Grüße an den Chef
*
Ähnliche Themen
Da bräuchte ich nicht lange zu überlegen, es würde der Benziner werden aus wirtschaftlichen Gründen bei der Fahrleistung/Jahr und der Fahrspass mit dem 530i ist auch nicht wirklich geringer. Ich habe die Maschine im E39 und im 330Ci jetzt zweimal gehabt... ein Sahnestück, die mich immer begeistert und nie Probleme gemacht hat bei gesamt 160000 Km.
Was spricht für den Diesel ? Das Drehmoment ist sicherlich besser und er fühlt sich darum stärker an als der 530i, allerdings hat mich die Gedenksekunde sehr gestört, deswegen bin ich beim 535d gelandet - ein geiles Teil ! 😁😁😁
Daher Probefahrt machen und dann einen schönen, gepflegten 530i suchen...
LG
OLLI
Hi Tim
fährst Du sehr viel Kurzstrecke und kaum AB?
Wenn ja: sofern der 530d einen DPF hat, bedenke es gibt Probleme - und die nicht zu knapp - mit dem Freibrennen bei seeehr viel Kurzstrecke!!
Gruss Walter
...seit nun zwei jahren habe ich den 530i - ich stand vor der gleichen Entscheidung... ich nahm dann den 530i, weil:
- Günstiger in der Anschaffung
- Geringere Unterhalts/Wartungskosten (Versicherung / Inspektion)
- Zuverlässigkeit (Turboladerschaden bei Diesel - wenn keine Garantie mehr vorhanden, wird es richtig teuer...)
- Anderer Motorsound...
Insgesamt sehr zufrieden, ein ruhiges und entspanntes Fahren... Der Verbrauch liegt bei ca. 11-12 Liter... mit Autogas wäre das Fahrzeug perfekt... ;-)
Darf man fragen, welchen Beruf man heutzutage auszuüben braucht, um sich mit 20 zwischen 530i und 530d entscheiden zu können?
Zu aller erst danke für die Antworten. Ich denke ich fahre zu 70% in der Stadt. Darf ich fragen, was DPF bedeutet? Ich denke auch wie einige in diesem Forum, dass der Benziner klar der vorteilhaftere ist. Für mich wäre der einzige Pro Punkt für den Diesel natürlich der Turbo, aber ob der Punkt so kaufentscheidend ist?
Werde wohl, wenn die Zeit vorhanden ist, am Wochenende die Fahrzeuge probefahren.
Zur letzteren Frage: Diese beiden genannten Fahrzeuge gibt es hier in meinem Umkreis schon für 20-22t Eu. Natürlich mit allem Schnick Schnack wie Leder, Xenon oder Navi Prof mit einer KM Leistung von ~100TKM. Habe mit 16 nach meinem mittlere Reife Abschluss eine Ausbildung als Groß- un Außenhandelskaufmann absolviert und arbeite seit fast 3 jahren in dem Im- Export Unternehmen meines Onkels. Familie und Kinder habe ich noch nicht, das ist auch der Grund, weshalb ich Geld für so ein Fahrzeug übrig habe😁
DPF bedeutet Dieselpartikelfilter.
DPF = Diesel-Partikelfilter
Die rausgefilterten Russpartikel müssen zur Reinigung des DPF regelmäßig "abgebrannt" werden.
Dies geschieht bei gute 550 Grad. Dazu wird der Filter durch zusätzliche Einspritzungen erhitzt.
Dies dauert halt einige Zeit und bei Kurzstrecke erreicht der Filter die Temperatur nicht und das
Freibrennen dauert natürlich auch noch einige Minuten. Also versucht die Elektronik es bei jedem
Start wieder.
Somit erhöhter Verbrauch und so diverse weitere Probleme...
Auf der AB ist das alles kein Thema und wird oft gar nicht bemerkt.
etwas OT: hehehe, Sachen gibt es, andere Leute kaufen sich so ein Fahrzeug nach den Studium mit 30 😉 Manchmal frag man sich, ob man die 50-75000E? für so ein Studium wieder rausbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
etwas OT: hehehe, Sachen gibt es, andere Leute kaufen sich so ein Fahrzeug nach den Studium mit 30 😉 Manchmal frag man sich, ob man die 50-75000E? für so ein Studium wieder rausbekommt.
Ich nehme an, der Threadersteller wird zusätzlich von Eltern oder Verwandten untersützt. Bei aller Liebe, aber ansonsten hat man heutzutage mit einer einfachen Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann nicht einfach mal so über 20.000 € + Geld für den Unterhalt einer oberen Mittelklasselimousine eines deutschen Premiumherstellers "übrig":
http://...kt-content.sueddeutsche.de/.../index.html?...Zitat:
Original geschrieben von final flash
Darf man fragen, welchen Beruf man heutzutage auszuüben braucht, um sich mit 20 zwischen 530i und 530d entscheiden zu können?
ich bin 19 und sohn von beruf :-p